Lüderitz Speed Challenge: Weltrekord fast geknackt!
2019-11-18 10:45:42 - Bei Böen über 60 Knoten wurden die bisher schnellsten Zeiten gefahren - aber letztlich doch kein Weltrekord.

Gestern jedoch sah es bei den optimalen Bedingungen schon früh so aus, als würde ein neuer Weltrekord aufgestellt werden können, denn reihenweise fuhren die schnellsten Surfer über 50 Knoten.
Der Wind, im besten Zeitfenster von ungefähr einer halben Stunde mit Böen über 60 Knoten, war also endlich da, um den Rekord von 2015 zu brechen.
Wie schnell das Ganze tatsächlich ist, seht ihr hier:
Und zunächst sah es auch so aus, als hätte der Belgier Vincent Valkenaers es geschafft: 53,33 standen am Ende auf der Stoppuhr! Doch einige Stunden später kam die Korrektur vom World Sailing Speed Record Council (WSSRC), denn Valkenaers Zeit musste nach unten korrigiert werden. So liegt die Jahresbestleistung nun bei 53,25 Knoten auf 500 m, denkbar knapp verfehlte der Belgier das große Ziel aller Fahrer, die insgesamt sechs Wochen in Namibia auf den perfekten Wind warten. Der Weltrekord wackelte also gehörig, fiel aber (noch) nicht.
Ebenfalls brutal schnell unterwegs waren auch die beiden Deutschen Gunnar Asmussen (Highspeed 51,82 Knoten) und Andy Laufer (50,60 Knoten), denen aber die perfekte Böe fehlt, um in Weltrekorddistanz zu kommen.
Die Jagd nach den magischen 53,28 Knoten geht also weiter... Stay tuned!
Gunsails-Deal: Sparen für die Feiertage

Duotone-Gewinnspiel: I'd rather be windsurfing!

Weihnachtsspecial im Starboard Proshop

Patrik Windsurf rüstet auf: Finnen, Segel und Vlog

Constructors-WM: Sieger der PWA

Ricardo Campello unterschreibt bei Naish

Norden Surfboards: Weihnachtangebote am Start

Sportler des Jahres Schleswig-Holstein: Lina & Nico wählen!

Hookipa-Sports: Sitzbezüge im Sale

Big Sexy Pictures sucht Azubi

Minenentschärfung in der Ostsee: 18 tote Schweinswale

Snowboard-Pionier Jake Burton gestorben

Fight for the Bight: Australiens Surfer gegen die Ölindustrie
