GWA World Cup Tarifa 2025: De Arce und Castenskiold siegen beim Tarifa Pro

GWA World Cup Tarifa 2025De Arce und Castenskiold siegen beim Tarifa Pro

Showdown beim Worldcup der GWA in Tarifa bei über 30 Knoten. Mar de Arce und Benjamin Castenskiold holen sich bei spektakulären Finalbegegnungen ihren ersten Sieg bei einem Worldcup. Nia Suardíaz muss diesmal mit Silber vorliebnehmen, Chris Macdonald scheidet bereits knapp im Halbfinale aus. Die deutsche Newcomerin Marie Schlittenbauer wird sensationell Dritte.

von Sven Block
Nach zwei Tagen perfektem Poniente-Wind zum Einstand und der verdienten Pause gestern feuerte der Levante aus östlicher Richtung heute am letzten Tag wie versprochen und bereitete die perfekte Bühne für ein spannendes Finale.

Nachdem vorgestern das Fahrerfeld auch bei den Herren auf die besten Acht des Wettbewerbs reduziert wurde, stand zunächst die Entscheidung bei den Damen an.

Semifinale und Finale Damen


Im ersten Heat des Halbfinales traten Kylie Belloeuvre, Manon Dupé, Leonie Rosenvinge Trondl und Nia Suardíaz gegeneinander an. Wie an den Vortagen galt es drei möglichst hohe Wertungen bei acht Versuchen auf dem Scoresheet zu einzubringen.

Nia Suardíaz bewies bei den starken Windverhältnissen heute in bekannter Manier ihre Ambitionen, den Titel auf Tarifa zu verteidigen und zog mit deutlichem Vorsprung souverän ins Finale ein. Dahinter beeindruckte die Französin Manon Dupé die Jury und setzte sich gegen Leonie Rosenvinge Trondl und Kylie Belloeuvre durch.

Im zweiten Halbfinale trafen Sofia Marchetti, Mar de Arce, Bowien van der Linden und Marie Schlittenbauer aufeinander. Marie Schlittenbauer setzte die etablierten Fahrerinnen erneut eindrucksvoll unter Druck, zeigte drei hochbewertete Tricks und sicherte sich mit 21,90 Punkten den Einzug ins Finale - eine unglaubliche Leistung bei ihrem Worldcup-Debüt, selbst die Wertung von Nia Suardíaz im Heat davor hatte sie wieder eingestellt. Mar de Arce schloss sich ihr an und sicherte sich den letzten Platz im Finale.
GWA World Cup Tarifa 2025: De Arce und Castenskiold siegen beim Tarifa Pro
GWA World Cup Tarifa 2025: De Arce und Castenskiold siegen beim Tarifa Pro
GWA World Cup Tarifa 2025: De Arce und Castenskiold siegen beim Tarifa Pro
Der Ausgang des Finales war bis dato völlig offen. Marie Schlittenbauer hatte am ersten Tag in der ersten Runde Nia Suardíaz im letzten Heat bezwungen, die sich gänzlich ungewohnt erst über die zweite Runde zurück ins Spiel bringen musste. In Runde 3 ging die höchste Wertung ebenfalls an die Newcomerin.

Aber dem Finale hielt das Nervenkostüm der jungen deutschen Starterin nicht stand. Es war Mar de Arce, die bislang eher unauffällig aufgetreten war, die sich mit Nia Suardíaz den spannendsten Schlagabtausch lieferte. Bis zum Heat-Ende stand alles auf Messers Schneide, bis sich Mar de Arce in den letzten Augenblicken durchsetzen und sich ihren ersten Sieg im Surf-Freestyle auf heimischem Boden in Tarifa sichern konnte, mit nur 0,33 Punkten Rückstand muss Nia Suardíaz ihr den Platz ganz oben auf dem Podium diesmal überlassen. Marie Schlittenbauer wird sensationell Dritte - man braucht kein Hellseher zu sein, um zu erahnen, dass sie ihren Weg nach ganz oben finden wird - Manon Dupé beendet den Wettbewerb auf dem vierten Rang.

Semifinale und Finale Herren


Im ersten Halbfinale standen sich Charlie Loch, Luca Vuillermet, Benjamin Castenskiold und Tomas Acherer gegenüber. Diesmal machte Tomas Acherer den Sack mit waghalsigen Kombinationen zu und erreichte als Heat-Sieger mit 26,74 Punkten zusammen mit Benjamin Castenskiold das Finale. Charlie Loch blieb den beiden Führenden des Heats dicht auf den Fersen, näherte sich Benjamin Castenskiold noch mit weniger als 2 Punkten Rückstand, aber das Niveau im Spitzenfeld ging bei Winden mit über 30 Knoten jetzt ohnehin durch die Decke.
GWA World Cup Tarifa 2025: De Arce und Castenskiold siegen beim Tarifa Pro
GWA World Cup Tarifa 2025: De Arce und Castenskiold siegen beim Tarifa Pro
GWA World Cup Tarifa 2025: De Arce und Castenskiold siegen beim Tarifa Pro
Im zweiten Finale traten Axel Gerard, Chris MacDonald, Aleksander Acherer und Rocco Makana gegeneinander an und machten dort weiter, wo ihre Mitstreiter im ersten Heat aufgehört hatten. Mit dem ersten 1440 überhaupt sicherte sich Chris Macdonald einen Eintrag in den Geschichtsbüchern, auch wenn die Ausführung nicht so ausfiel, dass die Jury zur vollen Punktzahl greifen konnte. Obwohl es lange Zeit so aussah, als könnte er sich problemlos einen Platz im Finale sichern, durchkreuzten Aleksander Acherer und Rocco Makana seine Pläne. Während Aleksander Acherer von Anfang an solide punkten und sich einen Vorsprung erarbeiten konnte, setzte Rocco Makana dem amtierenden Weltmeister erst zum Ende des Heats zu. Mit 25,20 zu 25,17 Punkten reicht es nur knapp, aber der Italiener hatte seine Chance gewittert und sollte recht behalten: Chris Macdonald wird dieses Mal nicht im Finale stehen.

Das Finale am Nachmittag stand dann im Zeichen der nächsten Generation, wenn man davon angesichts der jungen Jahre aller Mitstreiter überhaupt reden kann. Obwohl Newcomer auf der Tour, hat sich der 14-jährige Benjamin Castenskiold schnell einen Namen gemacht. Niemand wird hoffen, in den Vorrunden auf ihn zu treffen. Auch Rocco Makana und die Zwillingsbrüder Tomas und Aleksander Acherer warten auf jede Chance, sich einen Sieg auf der Tour zu ergattern.

Kein Wunder, dass die Punktestände im Finale unglaublich eng beieinanderlagen. Benjamin Castenskiold zeigte einen gewaltigen Palau Frontflip und erzielte eine perfekte 10. Aleksander Acherer bestach erneut mit Tricks exzellenter Ausführung und verpasste die Bestnote jedes Mal nur denkbar knapp. Tomas Acherer startete stark in den Heat, scheiterte aber bei seinen letzten Versuchen, und auch Rocco Makana hatte Mühe, seine letzten Tricks so souverän wie im Halbfinale zu setzen.

Am Ende war es Benjamin Castenskiold, der mit einer bemerkenswerten Wertung von 28,43 Punkten seinen ersten Weltcupsieg überhaupt errang - eine unglaubliche Leistung für den erst 14-jährigen Dänen. Aleksander Acherer wurde Zweiter, gefolgt von seinem Bruder Tomas auf dem dritten und Rocco Makana auf dem vierten Platz.

Ergebnis GWA World Cup Tarifa 2025 Damen


1. Mar de Arce (ESP)
2. Nia Suardíaz (ESP)
3. Marie Schlittenbauer (GER)
4. Manon Dupé (FRA)

Ergebnis GWA World Cup Tarifa 2025 Herren


1. Benjamin Castenskiold (DEN)
2. Aleksander Acherer (AUT)
3. Tomas Acherer (AUT)
4. Rocco Makana (ITA)

Fotos: GWA/Samuel Cárdenas

Contests


News


Neu auf Windsurfers