
Citroën Windsurf World Cup Sylt offiziell eröffnet
Startschuss für den größten Windsurfevent der Welt. Bei der traditionellen Eröffnungszeremonie wurde heute der diesjährige Citroën Windsurf World Cup Sylt feierlich eingeläutet.
von Sven BlockFoto oben: Der Einlauf der Nationen, © Finn Anjes Edling/MMP
Die weltbesten Windsurfer treffen sich in Westerland auf Sylt zum Citroën Windsurf World Cup Sylt, der 41. Ausgabe und mit Abstand größten Veranstaltung des Jahres.
Unter dem Applaus der zahlreichen Besucher und Fans liefen heute die über 90 Athletinnen und Athleten mit ihren Nationalflaggen vor der Musikmuschel in Westerland ein. Insgesamt 18 Nationen sind vertreten, für das deutsche Team sind 17 Starterinnen und Starter gemeldet.
In den kommenden neun Tagen werden sie sich in den Disziplinen Wave, Freestyle und Foil-Slalom auf der Nordsee vor dem Brandenburger Strand messen. Die Prognose ändert sich derzeit noch stark, aber die gute Nachricht ist, dass es am ersten Wettkampftag zumindest genug Wind für Foil-Slalom, möglicherweise sogar für Freestyle geben könnte.
Die weltbesten Windsurfer treffen sich in Westerland auf Sylt zum Citroën Windsurf World Cup Sylt, der 41. Ausgabe und mit Abstand größten Veranstaltung des Jahres.
Unter dem Applaus der zahlreichen Besucher und Fans liefen heute die über 90 Athletinnen und Athleten mit ihren Nationalflaggen vor der Musikmuschel in Westerland ein. Insgesamt 18 Nationen sind vertreten, für das deutsche Team sind 17 Starterinnen und Starter gemeldet.
In den kommenden neun Tagen werden sie sich in den Disziplinen Wave, Freestyle und Foil-Slalom auf der Nordsee vor dem Brandenburger Strand messen. Die Prognose ändert sich derzeit noch stark, aber die gute Nachricht ist, dass es am ersten Wettkampftag zumindest genug Wind für Foil-Slalom, möglicherweise sogar für Freestyle geben könnte.

Sarah-Quita Offringa und Philip Köster, © Finn Anjes Edling/MMP
Die Vorfreude ist bei Sportlern, Partnern und Veranstaltern zu spüren: „Wir freuen uns sehr, die Weltelite dieses actionreichen Wassersports, erneut beim größten Windsurfevent der Welt bei uns begrüßen zu dürfen“, sagte Peter Douven, Geschäftsführer der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH.
Neben dem Geschehen auf dem Wasser dürfen sich Besucher vor Ort wieder über ein vielfältiges Programm auf der über 500 Meter langen Promenade freuen. Im World-Cup-Village locken Beach-Shopping, Pop-Up-Stores, Erlebnis-Gastronomie sowie Partys mit freiem Eintritt. Seitens der Eventpartner sind zudem verschiedene Aktivitäten wie Yoga-Sessions, Panel-Talks, Beach-Clean-Ups sowie Autogrammstunden und Probefahrten mit Titelpartner Citroën geplant.
Fotos: © Finn Anjes Edling/MMP
Die Vorfreude ist bei Sportlern, Partnern und Veranstaltern zu spüren: „Wir freuen uns sehr, die Weltelite dieses actionreichen Wassersports, erneut beim größten Windsurfevent der Welt bei uns begrüßen zu dürfen“, sagte Peter Douven, Geschäftsführer der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH.
Neben dem Geschehen auf dem Wasser dürfen sich Besucher vor Ort wieder über ein vielfältiges Programm auf der über 500 Meter langen Promenade freuen. Im World-Cup-Village locken Beach-Shopping, Pop-Up-Stores, Erlebnis-Gastronomie sowie Partys mit freiem Eintritt. Seitens der Eventpartner sind zudem verschiedene Aktivitäten wie Yoga-Sessions, Panel-Talks, Beach-Clean-Ups sowie Autogrammstunden und Probefahrten mit Titelpartner Citroën geplant.
Fotos: © Finn Anjes Edling/MMP