People

„Freestylen ist zu 80% Kopfsache“Lennart Neubauer im Interview
Als kleiner Junge ist er mit seiner Mutter von Bremen nach Naxos gezogen und hat dort seine Liebe fürs Freestylen entdeckt. Der mittlerweile 19-jährige Lennart Neubauer gibt uns einen Einblick in seinen Alltag und wie er sich mit der professionellen Hilfe von Red Bull aus den Folgen seiner schweren Knieverletzung herauskämpfen konnte.
Das einzige Limit ist unsere VorstellungskraftBalz Müller im Interview
Der Schweizer Ausnahmeathlet Balz Müller ist jedem Wassersportler ein Begriff. Es ist einfach unglaublich, was der 29-Jährige auf dem Wasser zeigt, wie er das Windsurfen, das Wingfoilen, das Windsurffoilen und auch das Pumpfoilen nicht nur zelebriert, sondern auch revolutioniert.
Francisco Goya im InterviewZurück in die Zukunft
Ein schmächtiger Argentinier, der mit 17 Jahren nach Hawaii ausgewandert ist und von nichts anderem als vom Windsurfen träumte, hat es sowohl als Windsurfer als auch als Gründer seiner eigenen Marke weit gebracht. Wir haben die Ikone zum Interview geladen und mit ihm über die Anfänge seiner Karriere, Wettkämpfe und Nachhaltigkeit im Windsurf-Business gesprochen.
Marcilio Browne im InterviewAlle guten Dinge sind drei!
Nach neun Jahren harter Arbeit und knappen Heats war es dieses Jahr endlich wieder soweit für Marcilio „Brawzinho“ Browne und er konnte sich auf Sylt ausgerechnet gegen Ricardo Campello den Titel in der Welle sichern und ist damit dreifacher Weltmeister. Nach einem langen und spektakulären Sommer in Europa haben wir mit ihm darüber geredet, wie es war nach langer Pause wieder auf Tour zu sein, wie er sich vorbereitet hat und was er jungen Fahrern rät, um richtig durchzustarten.
„Ich möchte Weltmeisterin werden“Sol Degrieck im Interview
Sol Degrieck ist 12 Jahre jung und rippt schon jetzt wie eine erfahrene Waveriderin bei den PWA Tourstopps der Damen mit. Erstmalig in Pozo bei den Frauen angetreten, überraschte sie die eine oder andere etablierte Fahrerin mit ihrem Können. Hier spricht das Talent über Vorbilder, wie sie zum Windsurfen kam und was ihre Ziele sind.Videos

Cold Hawaii Windsurfing - Samuele Ferraro

Maui Nov 2023 - Julien & Titouan Fléchet

Faro des Maspalomas - Moritz Mauch

Wing Attack Cervantes WA - Bastien Escofet

Epic Windsurfing in Iceland - Marc Paré

Recap Season 2023 - Antoine Albert
More People

„Ich möchte wieder aufs Podium fahren“Sebastian Kördel im Interview
Sebastian Kördel bereichert die Tour seit vielen Jahren und konnte 2019, als die Foiler noch unter sich fuhren, die Gesamtwertung im Slalom-Foil mit einem fünften Platz beenden. 2018 wurde er auf Sylt Vize-Weltmeister. Auch in diesem Jahr hat er auf Sylt einen sehr guten Start hingelegt. Im Interview spricht er über seine Olympia-Ambitionen.
Julian Salmonn im InterviewTeam Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2022
Julian Salmonn, der schon längere Zeit auf Teneriffa lebt, hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt und konnte sich in Pozo unter den Top 10 platzieren. Um sich für den World Cup auf Sylt optimal vorzubereiten, hat er sogar abseits seines Homespots trainiert. Worauf er sich besonders freut, welche Chancen er sich ausrechnet und wem er den Sieg auf Sylt zutraut, lest ihr hier.
Niclas Nebelung im InterviewTeam Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2022
Zusammen mit Lennart Neubauer gehört Niclas Nebelung zu den deutschen Top-Fahrern im Freestyle. Inzwischen hat er mit seinem Bruder Lucas auch noch familieninterne Konkurrenz bekommen. Beim Mercedes-Benz World Cup auf Sylt geht es in dieser Disziplin diesmal schon um alles. Welche Bedingungen er sich wünscht, um möglichst vorne zu landen, und wem er den Weltmeistertitel am ehesten zutraut, verrät er uns im Interview.
Steffi Wahl im InterviewTeam Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2022
Wohl kaum eine der Teilnehmerinnen beim World Cup Sylt liebt die raue Nordsee so sehr, wie Steffi Wahl. Dass die sympathische Schönbergerin auch chaotische Bedingungen am Brandenburger Strand zu beherrschen weiß, hat sie bei vielen World Cups bereits eindrucksvoll bewiesen. Welche Zielsetzung sie in diesem Jahr hat, wer ihre Favoriten sind und was es sonst auf Sylt zu entdecken gibt, verrät sie im Interview.
Lina Erpenstein im InterviewTeam Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2022
Auch Lina Erpenstein freut sich auf die tolle Atmosphäre beim World Cup auf Sylt und reist hochmotiviert an. Wie sich die derzeit Viertplatzierte der Tour im Waveriding vorbereitet hat und welche Bedingungen ihr am Brandenburger Strand am liebsten wären, verrät sie uns im Interview.
Leon Jamaer im InterviewTeam Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2022
Nur noch zwei Wochen, dann beginnt endlich der Windsurf World Cup auf Sylt nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder. Auch in diesem Jahr Anlass genug für uns, den deutschen Athletinnen und Athleten vorab ein paar Fragen zu stellen. Den Anfang macht Leon Jamaer, mit dem auf Sylt immer zu rechnen ist.
Henri Kolberg im InterviewTeam Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2022
Henri Kolberg gilt als einer der hoffnungsvollen deutschen Nachwuchsfahrer im Waveriding. Auf Sylt hofft er weitere wertvolle Punkte auf der PWA Tour zu sammeln. Wer seine Top-Favoriten sind und welche Bedingungen er sich am Brandenburger Strand am liebsten wünscht, erfahrt ihr hier im Interview.
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“Lina Erpenstein im Interview
In Pozo hat sich Lina Erpenstein nach ihrem überraschenden frühen Aus in der Single Elimination eindrucksvoll in der Double Elimination zurückgekämpft. Für den Mercedes-Benz World Cup auf Sylt, der vom 23. September bis zum 3. Oktober stattfindet, hat sie sich viel vorgenommen und peilt sogar den Titel in der Welle an.
Prince of PozoMarino Gil Gherardi
Während der letzten Jahre hat sich Pozo zur Talentschmiede entwickelt. Gerade junge Fahrer sind nur so aus dem Boden gesprossen. Denken wir an Moritz Mauch, Allessio Stillrich und natürlich Philip Köster. Alle sind auf dem Weg in die Weltelite oder dominieren diese schon seit einer ganzen Zeit.
Neuer Boardsponsor, neue Aufgaben?Leon Jamaer im Interview
Beim PWA Worldcup auf den Kapverden war Leon Jamaer aufgrund der Geburt seiner Tochter nicht dabei. Nun hat er uns verraten, wie es für ihn in dieser Saison weitergeht, wieso er seinen Sponsor gewechselt hat und mit welchen Veränderungen er in seinem Leben als Familienvater zu tun hat.
Zwischen Weltmeister-Ambitionen und VaterrollePhilip Köster im Interview
Philip Köster hatte ein klassischen Fehlstart auf den Kapverden. Auch wenn er alles andere als glücklich mit den Bedingungen für ihn war, hat er die Verteidigung des Weltmeistertitels noch lange nicht aufgegeben. Außerdem hat er uns verraten, wie er den Spagat zwischen Contests und Familie schafft.
Tomer Shamgar im InterviewAuf dem Sprung in die Wave-Elite
Hin und wieder trifft man im Windsurfsport auf Ausnahmetalente, für die das Wort Angst ein Fremdwort zu sein scheint. Der 23 Jahre junge Israeli Tomer Shamgar aus dem kleinen Dorf Lapid bei Tel Aviv scheint so ein furchtloser Windsurfer zu sein, der sich auf dem Sprung in die Wave-Elite befindet und nun im PWA-Worldcup durchstarten möchte. Dass nicht nur Talent, sondern auch viel Leidenschaft dazu gehören, wenn man es im Windsurfen zu etwas bringen möchte, verrät uns Tomer in diesem WINDSURFERS Interview.
Gustav Häggström im InterviewIm Winter Elektroniker, im Sommer Profiwindsurfer
Gustav Häggström ist der beste Schwedische Windsurfer in der Welle und fällt regelmäßig mit atemberaubendem Bildmaterial von seinem Home Spot Varberg an der schwedischen Westküste auf. Im WINDSURFERS Interview hat uns der junge Skandinavier erklärt, warum Windsurfen in der Welle in Schweden für ihn so besonders ist und warum die Schwedische Westküste oft unterschätzt wird.
Die Windsurf-SuperheldinSarah-Quita Offringa im Interview
Mehr als Freestyle: Sarah-Quita Offringa ist ohne Zweifel die aktuell beste Windsurferin der Welt. Im WINDSURFERS-Interview stand uns die karibische Frohnatur Rede und Antwort.Neu auf Windsurfers

GWA World Cup Cauipe 2023Cappuzzo ist Weltmeister im FreeFly-Slalom

GWA World Cup Cauipe 2023Bowien van der Linden holt sich den Sieg
