People

Zwischen Weltmeister-Ambitionen und VaterrollePhilip Köster im Interview
Philip Köster hatte ein klassischen Fehlstart auf den Kapverden. Auch wenn er alles andere als glücklich mit den Bedingungen für ihn war, hat er die Verteidigung des Weltmeistertitels noch lange nicht aufgegeben. Außerdem hat er uns verraten, wie er den Spagat zwischen Contests und Familie schafft.
Tomer Shamgar im InterviewAuf dem Sprung in die Wave-Elite
Hin und wieder trifft man im Windsurfsport auf Ausnahmetalente, für die das Wort Angst ein Fremdwort zu sein scheint. Der 23 Jahre junge Israeli Tomer Shamgar aus dem kleinen Dorf Lapid bei Tel Aviv scheint so ein furchtloser Windsurfer zu sein, der sich auf dem Sprung in die Wave-Elite befindet und nun im PWA-Worldcup durchstarten möchte. Dass nicht nur Talent, sondern auch viel Leidenschaft dazu gehören, wenn man es im Windsurfen zu etwas bringen möchte, verrät uns Tomer in diesem WINDSURFERS Interview.
Gustav Häggström im InterviewIm Winter Elektroniker, im Sommer Profiwindsurfer
Gustav Häggström ist der beste Schwedische Windsurfer in der Welle und fällt regelmäßig mit atemberaubendem Bildmaterial von seinem Home Spot Varberg an der schwedischen Westküste auf. Im WINDSURFERS Interview hat uns der junge Skandinavier erklärt, warum Windsurfen in der Welle in Schweden für ihn so besonders ist und warum die Schwedische Westküste oft unterschätzt wird.
Die Windsurf-SuperheldinSarah-Quita Offringa im Interview
Mehr als Freestyle: Sarah-Quita Offringa ist ohne Zweifel die aktuell beste Windsurferin der Welt. Im WINDSURFERS-Interview stand uns die karibische Frohnatur Rede und Antwort.Videos

Saint Martin 2022 Windsurf Movie

Learning the Foil Tack in one Day. Did I make it? - Nico Prien

Vlog Speed Sailing Dakhla - Oda Johanne

Couch Surfing Episode 2 - Marc Paré

Neilpryde Flight EVOIII - Arnon Dagan

Wet & Wild 2.0 - Fabian Rieger
More People

Julian Salmonn auf dem Weg in die Wave EliteVon Hessen nach Teneriffa
Julian Salmonn überzeugt vor allem mit seinem kraftvollen Stil in der Welle und hat seit seinem Umzug nach El Médano eine rasante Entwicklung hingelegt. Wie es überhaupt dazu kommen konnte, dass der sommersprossige 23-Jährige nun seit einigen Jahren im Surfparadies El Médano lebt und wie er schon im nächsten Jahr zum Top-10 Fahrer im Waveriding werden will, hat er uns im WINDSURFERS Interview erzählt.
Das deutsche Nachwuchstalent im InterviewCarlos Kiefer-Quintana
Der erst 14-jährige Carlos Kiefer-Quintana dürfte zurzeit der jüngste Fahrer sein, der Doppelloops nicht nur versucht, sondern bereits kontrolliert landet. Zusammen mit seiner Schwester Alexia, die ebenfalls zum Duotone Young Blood Team gehört, findet er in Pozo Izquierdo optimale Bedingungen und surft regelmäßig mit den besten Windsurfern der Welt. Wir sprachen mit dem außergewöhnlichen Nachwuchstalent über seine Ambitionen und Vorbilder.
Marc Paré im InterviewZwischen Spanien und Dänemark
Marc Paré ist ganz ohne Zweifel einer der Topfavoriten auf einen Podiumsplatz, sobald es endlich wieder losgeht mit PWA World Cup Veranstaltungen. Zwar hat dem jungen Spanier in letzter Zeit die Wettkampfbühne pandemiebedingt gefehlt, jedoch hat er uns regelmäßig mit radikalen Action Videos aus dem Starkwind-Paradies Gran Canaria die Sprache verschlagen. Im WINDSURFERS Interview erzählt uns Marc Paré, wie er mit dem neuen Leistungsdruck umgeht, warum er zuletzt viel Zeit in Dänemark verbringt und wie er es schafft, trotz Pandemie seine Leistung auf einem so hohen Niveau zu festigen.
Nico Prien im Interview„Covid hat mich erwischt“
Profi-Surfer, größter Windsurf-Youtuber, Surfindustrie-Manager und (noch) amtierender Deutscher Meister - bei Nico Prien ist so einiges los. Just in dem Moment, in dem es um die Verteidigung seiner Meisterschaft geht, kommt ihm eine Covid-Infektion dazwischen. Unser Redakteur Lars Niggemeyer hat den vielbeschäftigten Schönberger in seiner Isolation erreicht und interviewt.
Gunnar Asmussen im InterviewComeback nach Verletzungspause
Nicht nur pandemiebedingt, sondern auch durch eine langwierige Rückenverletzung war Gunnar Asmussen länger nicht in Startlisten von Slalom-Wettkämpfen zu finden. Wieder gesund und mit neuem Elan will der deutsche Speed-Rekordhalter und gebürtige Flensburger in dieser Saison wieder richtig angreifen - wäre da nicht die lange Liste an Absagen durch Corona. Wie Asmussen zum neuen Misch-Konzept aus Slalom und Foil steht und wann wir ihn wieder mit doppelten Forward Loops in der Welle sehen können, hat er uns im WINDSURFERS Interview verraten.
Bernd Roediger im InterviewStyle in Time
Lockeres Trapez, dicke Aerials und eine Menge Manöver, die nochmal in Slow Motion geschaut werden müssen. Der Hawaiianer hat sich nach dem öffentlichen Zoff mit Robby Naish bewusst vom Naish-Ziehsohn zu einer Eigenmarke des Understatement-Windsurfens entwickelt. Philosoph? Guru? Neo-Hippie? Oder geschickter Influencer?
Víctor Fernández im InterviewHoch motiviert für weitere Titel
Víctor Fernández zählt seit Jahren zu den besten Wave Fahrern der Welt. Im WINDSURFERS Interview verrät der inzwischen Vater gewordene, dreifache PWA-Weltmeister, wie er das vergangene Jahr ohne Wettkämpfe erlebt hat.
Weniger Contest, aber besser denn jeLevi Siver
Levi Siver hat es geschafft, sich eine Karriere als Pro-Windsurfer aufzubauen, ohne regelmäßig an Wettkämpfen teilzunehmen. Warum das sein Level auf dem Wasser und seine Herangehensweise an jede Session verändert hat, was er sich für zukünftige PWA World Cups wünscht und vieles mehr, erfahrt ihr in diesem Interview.
Jordy Vonk im InterviewMission Titelgewinn
Sobald die Rennen wieder losgehen, will Jordy Vonk bereit für den Titelkampf sein. Der Slalom-Spezialist nutzt die „ausgefallene“ Saison, um für die neuen Regeln zu trainieren, die Foiling und Slalom kombinieren und genießt die zusätzliche Zeit mit seinem kleinen Sohn.
Henri Kolberg im InterviewSchlei statt Hawaii
Henri Kolberg führt alles andere als ein durchschnittliches Leben. Normalerweise nimmt er an Worldcups in der Welle teil, jettet regelmäßig nach Maui oder segelt durch die Ostsee. Doch was macht ein ambitionierter Nachwuchssurfer in diesen Zeiten der Einschränkungen? Die WINDSURFERS Redaktion hat nachgefragt.
„Es gibt keinen schlechten Tag auf dem Wasser“María Andrés
María Andrés liebt ihren nomadischen Lebensstil als Windsurfing-Profi und Autorin von Travel Stories. Die Pandemie-Einschränkungen zwangen sie, eine Pause einzulegen und an der Küste von Cadiz, Südspanien, zu bleiben. Sie hat ihre Heimat schon immer sehr geschätzt - für die Bedingungen, die Natur, das Wetter, die Kultur und die Vibes. Das gilt jetzt mehr denn je.
Felix Volkhardt im InterviewPrototyp Newschool Freestyler
Felix Volkhardt ist der Prototyp Newschool Freestyler - ein geleckter Instagram Auftritt gepaart mit einigen Videoparts, die von der Schnitttechnik und dem Editing auch von einer Produktionsfirma kommen könnten. Nicht zu vergessen natürlich das hohe Level, welches er auf dem Wasser zeigt. Windsurfers hat den zielstrebigen und höchst motivierten Freestyler zum Gespräch getroffen.
Ricardo Campello im InterviewNeue Basis Hawaii
Ricardo Campello nutze das Corona-Jahr ohne Contests für einen Umzug von Venezuela nach Maui. Wir haben mit dem in Brasilien geborenen Wahl-Hawaiianer unter anderem über die Gründe für seinen Umzug, seine neue Heimat und das Leben als Windsurf-Pro ohne World Tour gesprochen.
Maria Behrens will die Wave-Elite aufmischenSpanisches Temperament in Norddeutschland
Maria Behrens ist eine der großen deutschen Nachwuchshoffnungen bei den Mädels in der Welle. Neben Gran Canaria-Local Alexia Kiefer Quintana und der Wahl-Kielerin Lina Erpenstein vervollständigt die 18-jährige aus Lübeck das Trio, das bei internationalen Wave-Contests ganz vorne mitmischen will.