Lisa Kloster im Interview„Der Ozean gibt mir Antrieb und Energie“ Home People Lisa Kloster blickt auf ihre bislang erfolgreichste Saison zurück. Mathias Genkel hat das sympathische Multitalent für WINDSURFERS zum Interview gebeten.
Bodenständig aus PrinzipMeiky Wieczorek im InterviewWar das der Durchbruch? Lange Zeit blieb Meiky Wieczorek jeglichen Contests fern. Seine Reels und Kurzclips sprachen für sich. Das Niveau: atemberaubend, schwindelerregend, verdammt hoch! Dann wirbelte er kurzerhand das Feld beim Freestyle Pro Tour-Event auf Naxos durcheinander. Mathias Genkel sprach mit ihm über seine zukünftigen Ambitionen.
„Unser Sport hat besseres Marketing verdient“Johannes Höfner im InterviewJohannes Höfner ist der kreative Kopf von Einführungskampagnen wie für den Fly Wing von Neilpryde und leidenschaftlicher Filmemacher der ersten Stunde. Mathias Genkel hat mit dem Motiondesigner und 3D-Spezialisten über seine Arbeit, die inflationäre Flut von Bildmaterial in Zeiten von Social Media und über seine Lieblingsfilme gesprochen.
Lina Erpenstein im InterviewCitroën PWA/IWT World Cup Sylt 2024Lina Erpenstein führt derzeit die Weltrangliste an. Mitten im praktischen Jahr und bei der Vorbereitung auf das Staatsexamen, ist sie zurzeit auch im Medizinstudium besonders gefordert und hat nur wenig Vorbereitungszeit. Aber die 10 Tage auf Sylt bedeuten für die sympathische Athletin auch Abwechslung vom Lernstoff und Erholung, wie sie uns verriet. Runa Krabbenhöft sprach kurz vor dem Worldcup mit Deutschlands Nummer 1.
Philip Köster:„Ich bin reif für den dritten Titel“Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2024Philip Köster schaut optimistisch auf den anstehenden Worldcup auf Sylt, der vom 27. September bis zum 6. Oktober stattfindet. Nach 2012 und 2022 möchte der fünffache Weltmeister in diesem Jahr seinen dritten Titel vor dem Brandenburger Strand holen.
Zwischen Medizin, KI und Double Air CuloLucas Nebelung im InterviewLucas Nebelung ist aus der deutschen Freestyle-Szene nicht wegzudenken. WINDSURFERS hatte die Chance, den 23-Jährigen zu treffen und herauszufinden, wie der Wahl-Kieler Studium, Windsurfen und Wettkämpfe unter einen Hut bekommt.
Deutscher Meister mit 17Anton Richter im InterviewDeutscher Meister im Wave mit nur 17 Jahren, außerdem Platz 3 im Fin Slalom. Nachwuchstalent Anton Richter erzählt uns, wie er dies geschafft hat und wie es nun mit 18 und seinem Abi in der Tasche weitergehen soll.
10 Jahre JAKLAR Positive VibesLeidenschaftlich unkonventionellSeit zehn Jahren sorgen Harry Goeft und Marco Wedele mit JAKLAR Positive Vibes für anhaltend positive Stimmung in der Windsurfszene. Egal, ob mit aufwendigen Videoproduktionen, unvergesslichen Parties oder mit dem JAKLAR-Ärzteteam. Wunderbar wandelbar und unkonventionell wird alles, was die Community fördert und stärkt zur Chefsache erklärt.
Zwischen Bonn und TeneriffaLaurin Schmuth im InterviewLaurin Schmuth gilt als einer der vielversprechenden deutschen Nachwuchstalente in der Welle. Er studiert jetzt im vierten Semester Zahnmedizin in Bonn und trotzdem lässt er sich seine Zeit auf dem Wasser nicht nehmen. Wie er mit Disziplin und Hingabe sein Training gestaltet, um sich auf Wettkämpfe vorzubereiten und dabei nie die Faszination für den Sport aus den Augen verliert, verrät er uns im Interview.
Hochmotiviert in die neue SaisonMichele Becker im InterviewMichele Becker kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2023 zurückblicken und ist zurzeit der beste deutsche Fahrer im Worldcup im Slalom. WINDSURFERS hatte das Glück ihn in El Médano zwischen seinen Trainingseinheiten zu treffen, um mit ihm über seine Ambitionen für die kommende Rennsaison zu sprechen.
Maxi Räuchle im InterviewVoll in der SpurTrotz seines Studiums in Ulm lässt der 21-jährige Maxi Räuchle kaum Zeit aus, um seiner Leidenschaft für den Slalomsport nachzugehen. Fokussiert und engagiert stehen Ausbildung und Rennsport zurzeit im Mittelpunkt seines Lebens. WINDSURFERS hat mit dem Nachwuchstalent gesprochen.
„Ich möchte eines Tages Weltmeister werden“Tobias Bjørnå im InterviewVon den ersten Schritten auf das Board mit zarten zwei Jahren zu den ersten PWA Champion Titel in der U13 Kategorie. Der 17-jährige Däne verrät uns, wie er seine großen Ziele im Windsurfen mit seinen Schulalltag vereinbart und wie es ist, in der Welt des professionellen Windsurfens aufzuwachsen.
„Ich möchte Windsurfen in Nordhessen bekannter machen“Nick Spangenberg im InterviewNick Spangenberg ist eins der deutschen Nachwuchstalente in der Welle. Mit nur 20 Jahren musste der Lehramtsstudent bereits mehrere schwere Verletzungen einstecken. Wie er damit umgeht, weiterhin motiviert bleibt und warum er sich dafür entschieden hat, weiterhin in Nordhessen zu wohnen und damit weit weg von jeglicher Welle, erfahrt ihr im Interview.
„Es geht nichts über das Windsurfen in der Welle“Maria Behrens im InterviewMaria Behrens ist längst nicht mehr nur ein aufstrebendes Talent. Bei Events wie auf Sylt und jetzt auf Maui mischt sie ganz vorne mit. Wie die 21-jährige Lübeckerin damit umgeht und was sonst noch so in ihrem Leben vorgeht, erfahrt ihr hier im Interview.
„Freestylen ist zu 80% Kopfsache“Lennart Neubauer im InterviewAls kleiner Junge ist er mit seiner Mutter von Bremen nach Naxos gezogen und hat dort seine Liebe fürs Freestylen entdeckt. Der mittlerweile 19-jährige Lennart Neubauer gibt uns einen Einblick in seinen Alltag und wie er sich mit der professionellen Hilfe von Red Bull aus den Folgen seiner schweren Knieverletzung herauskämpfen konnte.
Das einzige Limit ist unsere VorstellungskraftBalz Müller im InterviewDer Schweizer Ausnahmeathlet Balz Müller ist jedem Wassersportler ein Begriff. Es ist einfach unglaublich, was der 29-Jährige auf dem Wasser zeigt, wie er das Windsurfen, das Wingfoilen, das Windsurffoilen und auch das Pumpfoilen nicht nur zelebriert, sondern auch revolutioniert.
Francisco Goya im InterviewZurück in die ZukunftEin schmächtiger Argentinier, der mit 17 Jahren nach Hawaii ausgewandert ist und von nichts anderem als vom Windsurfen träumte, hat es sowohl als Windsurfer als auch als Gründer seiner eigenen Marke weit gebracht. Wir haben die Ikone zum Interview geladen und mit ihm über die Anfänge seiner Karriere, Wettkämpfe und Nachhaltigkeit im Windsurf-Business gesprochen.
Marcilio Browne im InterviewAlle guten Dinge sind drei!Nach neun Jahren harter Arbeit und knappen Heats war es dieses Jahr endlich wieder soweit für Marcilio „Brawzinho“ Browne und er konnte sich auf Sylt ausgerechnet gegen Ricardo Campello den Titel in der Welle sichern und ist damit dreifacher Weltmeister. Nach einem langen und spektakulären Sommer in Europa haben wir mit ihm darüber geredet, wie es war nach langer Pause wieder auf Tour zu sein, wie er sich vorbereitet hat und was er jungen Fahrern rät, um richtig durchzustarten.
„Ich möchte Weltmeisterin werden“Sol Degrieck im InterviewSol Degrieck ist 12 Jahre jung und rippt schon jetzt wie eine erfahrene Waveriderin bei den PWA Tourstopps der Damen mit. Erstmalig in Pozo bei den Frauen angetreten, überraschte sie die eine oder andere etablierte Fahrerin mit ihrem Können. Hier spricht das Talent über Vorbilder, wie sie zum Windsurfen kam und was ihre Ziele sind.
„Ich möchte wieder aufs Podium fahren“Sebastian Kördel im InterviewSebastian Kördel bereichert die Tour seit vielen Jahren und konnte 2019, als die Foiler noch unter sich fuhren, die Gesamtwertung im Slalom-Foil mit einem fünften Platz beenden. 2018 wurde er auf Sylt Vize-Weltmeister. Auch in diesem Jahr hat er auf Sylt einen sehr guten Start hingelegt. Im Interview spricht er über seine Olympia-Ambitionen.