Team Germany beim Windsurf World Cup Sylt 2022Lina Erpenstein im Interview
Auch Lina Erpenstein freut sich auf die tolle Atmosphäre beim World Cup auf Sylt und reist hochmotiviert an. Wie sich die derzeit Viertplatzierte der Tour im Waveriding vorbereitet hat und welche Bedingungen ihr am Brandenburger Strand am liebsten wären, verrät sie uns im Interview.
von Sven BlockSteckbrief
Name: Lina ErpensteinAlter: 25
Segelnummer: G-3
Wohnort: Kiel
Disziplin/Ranking: Wave, 4. Platz
Sponsoren: Severne Windsurfing, Xcel Germany, Bugatti Fashion, Athletenschmiede Kiel
Nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein Grand Slam auf Sylt. Wie groß ist deine Vorfreude auf das Event? Worauf freust du dich besonders?
Ich freue mich sehr zurück auf die Insel zu fahren. Die Woche auf Sylt ist jedes Mal anders, da man nie sagen kann was der Wetterbericht für uns bereit hält. Trotzdem ist es jedes Mal eine tolle Zeit dort und wir sind immer viel im Wasser, ob Windsurfen, Wellenreiten, Wingen - irgendetwas gibt es immer zu tun. Außerdem freue ich mich auf die tolle Atmosphäre auf Sylt. So viele begeisterte Zuschauer, die auch bei schlechtem Wetter unseren Sport verfolgen, das gibt es wirklich nur dort. Und natürlich freue ich mich auf die besten Crêpes der Insel bei Mario und der Crêperie am Meer.
Reist du allein an oder mit wem kommst du auf die Insel?
Ich komme zusammen mit meinem Freund, der mich beim Wettkampf unterstützen wird.
Was sieht deine persönliche Zielsetzung für den Event aus?
Auf Sylt weiß man nie, was einen erwartet, deshalb möchte ich mit ungern eine bestimmte Platzierung als Ziel setzen. Vielmehr möchte ich unabhängig von den Bedingungen gute Heats fahren und zeigen, wie sehr sich das Frauen Windsurfen in den letzten Jahren entwickelt hat.



Wie hast du dich für den World Cup vorbereitet?
Ich war an der Ostsee und Nordsee unterwegs die letzten Wochen und habe versucht ähnliche Bedingungen wie auf Sylt zu finden. Onshore, ungeordnete Welle, Strömung. Nicht die Bedingungen die man sonst so sucht, dafür sind aber meistens nicht viele Leute auf dem Wasser.
Wer sind aus deiner Sicht die Favoriten in deiner Disziplin?
Ich denke das Sarah-Quita gute Chancen haben wird, da sie sehr vielseitig ist und in unterschiedlichsten Bedingungen zurecht kommt.
Ist Sylt aus deiner Sicht eine besondere Herausforderung für die Fahrer oder ist es für die Top-Favoriten inzwischen fast egal, wo sie fahren?
Auf jeden Fall ist Sylt eine Herausforderung! Zuerst einmal weiß man gar nicht worauf man sich vorbereiten soll, denn von Sideoff- von rechts, über Dead-Onshore-, Sideon- von links oder Sideshore-Bedingungen ist alles möglich. Außerdem sind der Luv-Stau und der gefürchtete Shorebreak nicht zu unterschätzen. Auf Sylt kann alles passieren, im guten wie im schlechten Sinne.
Ich war an der Ostsee und Nordsee unterwegs die letzten Wochen und habe versucht ähnliche Bedingungen wie auf Sylt zu finden. Onshore, ungeordnete Welle, Strömung. Nicht die Bedingungen die man sonst so sucht, dafür sind aber meistens nicht viele Leute auf dem Wasser.
Wer sind aus deiner Sicht die Favoriten in deiner Disziplin?
Ich denke das Sarah-Quita gute Chancen haben wird, da sie sehr vielseitig ist und in unterschiedlichsten Bedingungen zurecht kommt.
Ist Sylt aus deiner Sicht eine besondere Herausforderung für die Fahrer oder ist es für die Top-Favoriten inzwischen fast egal, wo sie fahren?
Auf jeden Fall ist Sylt eine Herausforderung! Zuerst einmal weiß man gar nicht worauf man sich vorbereiten soll, denn von Sideoff- von rechts, über Dead-Onshore-, Sideon- von links oder Sideshore-Bedingungen ist alles möglich. Außerdem sind der Luv-Stau und der gefürchtete Shorebreak nicht zu unterschätzen. Auf Sylt kann alles passieren, im guten wie im schlechten Sinne.



Wer sind die auffälligsten Nachwuchstalente, die in ein paar Jahren an der Spitze der Tour stehen?
Sol Degriek ist dieses Jahr wirklich sehr aufgefallen. Sie ist erst 12 und hat mich auf Gran Canaria in der ersten Runde der Single Elimination rausgehauen (bevor ich mich in der Double zurück kämpfen konnte).
Wenn sie so weitermacht wird sie in den kommenden Jahren richtig gut werden.
Wind von links aus Südwest oder Wind von rechts aus Nordwest, was wäre dir lieber? Hast du eine Schokoladenseite oder ist dir das egal?
Erstmal wäre es für Sylt super cool überhaupt eine Seite zu haben (lacht). Meistens ist es ja doch ziemlich onshore. Wenn ich mich entscheiden sollte aber definitiv Wind von links. Auch wenn ich mich in letzter Zeit bemüht habe auch bei Wind von rechts besser zu werden habe ich doch auf der anderen Seite vermutlich schon 10x mehr Wassertage erlebt und surfe demnach deutlich besser.
Gibt es einen Gegner, auf den du lieber nicht in der ersten Runde treffen möchtest?
Sarah-Quita müsste ich nicht unbedingt in der ersten Runde treffen.
Langeweile an windlosen Tagen? Oder hast du ein gutes Alternativprogramm?
Auf Sylt gibt es immer etwas zu tun. Meistens habe ich dort mit die besten Wellenreitsessions des Jahres. Ansonsten ist eine Fahrradtour nach List bei gutem Wetter sehr zu empfehlen. Die Insel hat wirklich viele schöne Ecken.
Sylt ist ein besonderer Ort. Hast du Tipps für unsere Leser. Was sollte man auf keinen Fall verpassen, wenn man die Insel besucht?
Gerade was Windsurfspots angeht hat Sylt noch viel mehr zu bieten als Westerland. Ob Freestyle in perfektem Flachwasser oder ordentliche Side-onshore Bowls für Wave, es gibt wirklich viele Spots zu entdecken.
Fotos: PWA/John Carter
Sol Degriek ist dieses Jahr wirklich sehr aufgefallen. Sie ist erst 12 und hat mich auf Gran Canaria in der ersten Runde der Single Elimination rausgehauen (bevor ich mich in der Double zurück kämpfen konnte).
Wenn sie so weitermacht wird sie in den kommenden Jahren richtig gut werden.
Wind von links aus Südwest oder Wind von rechts aus Nordwest, was wäre dir lieber? Hast du eine Schokoladenseite oder ist dir das egal?
Erstmal wäre es für Sylt super cool überhaupt eine Seite zu haben (lacht). Meistens ist es ja doch ziemlich onshore. Wenn ich mich entscheiden sollte aber definitiv Wind von links. Auch wenn ich mich in letzter Zeit bemüht habe auch bei Wind von rechts besser zu werden habe ich doch auf der anderen Seite vermutlich schon 10x mehr Wassertage erlebt und surfe demnach deutlich besser.
Gibt es einen Gegner, auf den du lieber nicht in der ersten Runde treffen möchtest?
Sarah-Quita müsste ich nicht unbedingt in der ersten Runde treffen.
Langeweile an windlosen Tagen? Oder hast du ein gutes Alternativprogramm?
Auf Sylt gibt es immer etwas zu tun. Meistens habe ich dort mit die besten Wellenreitsessions des Jahres. Ansonsten ist eine Fahrradtour nach List bei gutem Wetter sehr zu empfehlen. Die Insel hat wirklich viele schöne Ecken.
Sylt ist ein besonderer Ort. Hast du Tipps für unsere Leser. Was sollte man auf keinen Fall verpassen, wenn man die Insel besucht?
Gerade was Windsurfspots angeht hat Sylt noch viel mehr zu bieten als Westerland. Ob Freestyle in perfektem Flachwasser oder ordentliche Side-onshore Bowls für Wave, es gibt wirklich viele Spots zu entdecken.
Fotos: PWA/John Carter