Equipment

Tabou Da Bomb 2025Jetzt mit flexibler Finnenkonfiguration
Fabien Vollenweider widersetzt sich dem Spezialisierungstrend: Der neue Da Bomb hat fünf statt drei Slotboxen und erlaubt verschiedene Setups. Angesichts der geforderten Vielseitigkeit, eine gute Möglichkeit, den Shape auch abseits typischer Euro-Wavebedingungen zu testen.
Naish Neutron 2025Kompakt-Wing für Wave, Freeride und Downwind
Mit dem Neutron ergänzt Naish sein Foil-Sortiment um einen Wing, der für das Fahren mit möglichst kleiner Größe und für Wave-, Freeride- und Downwind-Foiling entwickelt wurde.
Goya Nitro 2 Pro 2025Mit Quad- oder Thruster-Setup
Nach drei Jahren Entwicklungszeit präsentiert Goya den neuen Nitro Pro. Mit breiterem Heck, weniger Länge und paralleler Kontur soll der Shape von Onshore- bis Sideshore-Bedingungen glänzen und eine Rail-to-Rail-Agilität bieten, die bisher nur den Custom Pro-Modellen vorbehalten war.
Gunsails Rapid 2025Slalomperformance ohne Camber
Eine performanceorientierte Slalomgeometrie gepaart mit einer schlanken, camberlosen Masttasche für einfaches Handling und leichten Aufbau - seit seiner Einführung 2009 hält Gunsails-Segelmacher Renato Morlotti an diesem Erfolgskonzept fest. Mit neuer Mastkurve und einem vollständig aus X-Ply gefertigten Luffpanel geht das Rapid auch in diesem Jahr selbstbewusst in die neue Saison.
JP-Australia Super Ride 2025Mehr Leichtigkeit und Sportlichkeit
Die zweite Generation des erfolgreichen Freeride-Shapes von JP ist sei 2021 erhältlich und begeistert mit seinen sportlichen und schnellen Allroundeigenschaften Fahrerinnen und Fahrer weltweit. In diesem Jahr hat Werner Gnigler die Shapes überarbeitet. Mehr Breite und eine neuer Rail-Shape sollen für noch mehr Kontrolle und Stabilität sorgen.Videos

Ultra 2025: Pure Wave Performance - Starboard Windsurfing

Matrix-ME 2025 - GA Sails

Behind the Lens Movie: „Tropical Dreams“ - JP-Australia & Neilpryde

Paul Cooper Pro Rider - Foil Drive

Nada más - Gong

Proto Craft 001: Behind the Design - Slingshot Sports
More Equipment

Duotone Stash 2025Mit Schirm, Charme und Duotone
Mit dem Stash springt auch Duotone auf den Parawing-Trend auf. Ein speziell auf die Bedürfnisse des Parawingens ausgerichtetes leichtes und kompakt verstaubares Design, soll der neuen Entwicklung optimal Rechnung tragen.
GA Wings Jet 2025Für ultimative Performance auf dem Kurs
Mit dem Jet 2025 stellt GA Wings seinen brandneuen Wing für die Rennstrecke vor. Ausgelegt auf Hochgeschwindigkeit und maximale Präzision soll der High-End-Wing die Messlatte in Sachen Leistung, Geschwindigkeit und Kontrolle deutlich höher legen.
JP-Australia M-Winger Pro 2025Ausgewogener Leichtwind-Allrounder
Mit dem M-Winger Pro ergänzt JP-Australia sein Angebot an Wingfoil- und Downwind-Boards um einen neuen Allrounder. Das Board verknüpft die Eigenschaften des bewährten Downwind-SUP-Modells mit denen der kompakteren Shapes, um Agilität, effektives Gleitverhalten und Stabilität harmonisch zu kombinieren.
Klaas Voget im InterviewVier Stunden Testarbeit mit Foils
Fahren, Schrauben, Fahren, Schrauben, Fahren, Schrauben. „Klaas, du bist verrückt!“, bringt es Duotone-Teamrider Henning Nockel kurz und trocken gegenüber Klaas Voget zum Ausdruck, der unbeirrbar einen Prototyp nach dem anderen testet, um ihn mit der Serienreihe zu vergleichen.
GA Sails Vapor/Vapor Air 2025Startklar für die Rennsaison
Pünktlich zu Beginn der PWA-Slalomsaison stellt GA Sails mit den Vapor und Vapor Air die neuen Racesegel vor. Mit dem innovativen, durchgehenden Layout der Panels und dem neu abgestimmten Design sollen beide Modelle ein direkteres Feedback und ein komfortableres Fahrgefühl vermitteln. Entscheidende Vorteile, die sowohl dem Team, wie dem ambitionierten Freizeitracer zugutekommen.
Severne Predator 2025Minimales Gewicht, maximaler Style
Eine neue Volumenverteilung, ein niedrigerer Schwerpunkt und ein überarbeiteter Bugbereich sollen beim Predator für mehr Flugstabilität sorgen. Auch beim Gewicht konnte gespart werden. Balz Müller ist von seinem neuen Spielgefährt begeistert.
Fanatic iSUP Range 2025Weniger Gewicht, geringeres Packvolumen
Fanatic stellt die neue iSUP-Produktreihe 2025 in SLT-Technologie vor. SLT steht für Stiff, Light und Tough. Die neuen Inflatables aus gewebtem Dropstitch-Material und mit maschinell verschweißte Nähten sollen deutlich leichter, steifer und robuster ausfallen. Auch das Packmaß wurde optimiert.
Duotone Eagle/Eagle SLS 2025Unbeschwertes Freeride-Vergnügen
Nach dem Blast folgt der neue Eagle in der Produktrange von Duotone. Mit seiner längeren und weniger runden Outline wendet sich der Freeride-Shape an Aufsteiger und Fortgeschrittene, die unbeschwertes Gleitvergnügen suchen und mit viel Sicherheit und Kontrolle ihre Halsen perfektionieren wollen.
GA Wings Cross 2025Unübertroffene Vielseitigkeit
Der Cross bietet mit seiner harmonischen Kraftentfaltung eine perfekte Mixtur aus Leistung und gutem Handling. Mit seinen ausgewogenen Allroundeigenschaften wendet sich der vielseitige Wing von GA an Fahrerinnen und Fahrer aller Könnensstufen.
Naish ADX Nvision 2025Perfekter Mix aus Kontrolle und Power
Der neue ADX Nvision von Naish entstand aus dem Bedürfnis, eine noch steifere und effizientere Version des ADX der Q-Serie zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein High-End-Wing aus Aluula und Quad-Tex mit integriertem Vollcarbon-Boom, der sich durch eine hocheffektive Balance aus Kraftentfaltung und Kontrolle auszeichnen soll.
Duotone Blast/Blast SLS 2025Für ein maximales Einsatzspektrum
Der Blast von Duotone ist ein Klassiker im Freeridesegment und verspricht maximale Performance bei minimalem Aufwand. Die harmonische Volumenverteilung und eine flache Rockerlinie sorgen für effektives Angleiten und schnelle Beschleunigung im unteren Windbereich, im Zusammenspiel mit einer Hochleistungsfinne und einem Cambersegel kann, wenn gewünscht, aber auch das volle Racepotential des Boards genutzt werden.
FreeWing Air v5 2025Ausbalancierte Top-Performance
FreeWing stellt den brandneuen Air v5 Wing vor. Gefertigt in Ultra-X Canopy soll der Allround-Wing unvergleichliche Haltbarkeit und Performance bieten. Der PrePreg-Boom bietet mit der neuen ergonomischen Form eines Pistolengriffs die Möglichkeit, den Wing alternativ direkt am Baum neutral zu führen.
Ezzy Wave 2025Update für das Flagship-Segel
Nach zwei Jahren stellt David Ezzy seine neue Wavesegel-Kollektion vor. Das Ezzy Wave repräsentiert die lebenslange Hingabe zum Handwerk des Traditionshaus ganz besonders und gilt dem Segelmacher inzwischen als Flagship-Segel seiner Meisterkunst.
Falcon_Foil D/Lab 2025Bereit für die neue Wettkampfsaison
Auch Duotones ultimative Waffe für die Foil-Slalomrennen erscheint natürlich in der 100%igen Full-Custom-Pro-Technologie, die das Board für das D/Lab-Label qualifiziert. Modifizierte Cutouts sollen beim neuen Shape für mehr Kontrolle und Geschwindigkeit sorgen. Im Deckbereich wurde der Übergang zu den Rails überarbeitet, was den Luftstrom und die Gesamtstabilität verbessern soll.Neu auf Windsurfers

PWA World Cup Fuerteventura 2025Van der Veen und Mortefon setzen sich an die Spitze

PWA World Cup Fuerteventura 2025Slalom-X und Freestyle auf Fuerteventura
