Equipment

Fanatic Eagle 2023Freeride-Performance für Aufsteiger
Mit seiner klassischen langen und schmalen Outline verspricht der Eagle frühes, passives Gleiten und eine ausgewogene Freeride-Performance. Gerade Aufsteigerinnen und Aufsteiger, die ihr Hauptaugenmerk auf Gleiten und Halsen richten, soll der Eagle schnellen Lernerfolg garantieren.
Duotone S_Pace 2023Für maximale Performance
Mit sieben Latten und drei Cambern ausgestattet bleibt das S_Pace auch 2023 Duotones raceorientiertes Performancesegel, das maximale Leistung mit einfacher Handhabung kombiniert. Statt des 9.3 m2 Segels gibt es 2023 mit dem neuen 5.4 m2 Segel eine Größe, die für leichtere Fahrer gedacht ist und die Windrange beim Windsurfen und Foilen nach oben erweitert.
Gunsails GS-F 2023High Performance für den Racekurs
Gunsails speziell auf die Ansprüche sportlichen Foilens angelegtes GS-F Foil Racesegel geht in die dritte Auflage. Mit größerer Aspect Ratio wurde die Fläche im Segeltop bei den 6.7 und 7.8 m2 Größen um ca. 15 % reduziert, um Geschwindigkeit und Kontrolle noch mal zu verbessern. Auch die Größenabstufung wurde neu abgestimmt und ein 5.6 und 4.5 m2 Segel für den Einsatz bei starken Windverhältnissen ergänzt.
Fanatic Jag LTD 2023Race-Feeling auch für Nichtprofis
Seit 2019 im Programm kommt das Fanatic Jag LTD bei den Kunden gut an. Das Grundkonzept: ein Board für frustfreies Race-Feeling, das in Sachen Speed mit den Pro Slalomboards durchaus mithalten kann, aber technisch weniger anspruchsvoll zu fahren ist.
GA Sails Hybrid 2023Das ultimative Allround-Segel
Einst unter Gründen der Sortimentsbereinigung redesignt, bleibt das Hybrid auch 2023 die Allzweckwaffe von GA Sails, die dem Käufer die Qual der Wahl abnimmt und eine Segelinie für alle Bedingungen bieten soll. Die neue einteilige Masttasche macht das Hybrid leichter und soll die Dehnungseigenschaften verbessern. Bei den Größen über 5.2 m2 wurde das Profil überarbeitet, um die Kontrolle zu verbessern.Videos

Rigging Callenger Sails Aero Foil 2023 - Maciek Rutkowski

The Fly 2023 - Neilpryde

I tested Freeride vs. Freerace vs. Slalom Sails - Nico Prien

Thruster or Quad? - Federico Morisio

Aero Glide 2023 Product Clip - Fanatic International

Vayu V3 Wing - Vayu World
More Equipment

Gunsails Zoom 2023Für maximalen Spaß auf dem Wasser
Auch 2023 bleibt das Zoom Gunsails camberloses Freeride-Segel, das für jede Windrange optimal ausbalanciert wie kaum ein anderes Modell von Gunsails für unkompliziertes Windsurfen steht. Kleine Updates sollen für ein noch leichteres Segelgefühl sorgen und für etwas mehr Budget ist in diesem Jahr auch das Re-Zoom aus bis zu 50% recyceltem Material erhältlich.
Fanatic Sky Air Premium 2023Perfekt für Wingfoil-Einsteiger
Mit dem neuen 6'10" Shape ergänzt Fanatic in diesem Jahr die beliebte Sky Air Premium Serie um ein Inflatable mit 200 Liter Volumen. Insbesondere Einsteigerinnen und Einsteiger finden hier ein Board, das zu schnellen Erfolgserlebnissen verhilft.
Gunsails Flylite 2023Ready to Foil ohne Camber
Mit dem Flylite ergänzt Gunsails sein Programm spezieller Windsurf-Foilsegel um ein camberloses Modell, das einfache Handhabung und ein ausbalanciertes Gefühl verspricht und gerade für Foil-Einsteigerinnen und -Einsteiger eine gute Wahl sein könnte.
JP Magic Wave 2023Der ultimative Wave-Allrounder
Nach zwei Jahren auf dem Markt, hat sich der Ruf des Magic Wave Boards von JP als hervorragender Allrounder für die Welle verfestigt. Jetzt erscheint der Shape in der dritten Generation. Ergänzt wird ein Board mit 68 Litern für leichtere Fahrer oder für wirklich kniffelige Bedingungen.
Starboard Ignite 2023Für maximalen Pop und schnelle Rotationen
Weniger Tailkick, ein dünnerer Shape im Heckbereich, eine etwas modifizierte Volumenverteilung und ein flachere Rockerlinie, sollen beim Ignite für maximalen Pop, blitzschnelle Rotation und für die dazu notwendige Geschwindigkeit sorgen.
Gunsails Yeah 2023Steven van Broeckhovens Handlingswunder
Mit seinem neutralen und hoch reaktiven Fahrverhalten ist das Yeah von Gunsails für Freestylerinnen und Freestyler jeder Könnensstufe konzipiert. Für 2023 bekommt das Segel ein Update im Materialmix und einen neuen Lattenshape für mehr Manöverkontrolle. Der ehemalige PWA-Weltmeister und amtierende Dritte der Tour, Steven van Broeckhoven, zeigt sich begeistert.
Starboard iSonic 2023Mehr Performance, mehr Kontrolle
Auch am schnellsten Board der Starboard Range wurde für 2023 wieder viel Entwicklungsaufwand getrieben, um Matteo Iachino, Nico Prien, Tristan Algret und Sebastian Kördel für den World Cup das Optimum zu bieten. Die neue PWA Saison, so Starboard, kann kommen.
Gunsails Horizon 2023Kraftpaket mit Spieltrieb
In diesem Jahr geht das Horizon bei Gunsails in die fünfte Saison. Das 5-Latten Wave-Kraftpaket überzeugt bei Tests durch Beschleunigung, Einsatzbereich, Vielseitigkeit, Stabilität und Kontrolle und spielt seine Stärken gerade bei böigem Wind und weniger Wellenschub voll aus.
Gunsails Seal 2023Der beste Mix aus Drive und Neutralität
Mit Power, leichtem Handling und einer großen Windrange überzeugt das Seal von Gunsails bei Tests als 4-Latten Core Wavesegel mit besten Allroundeigenschaften. Mit einer exakten Mischung aus Drive und Neutralität positioniert es sich bewusst in der Mitte und spielt so überall seine Stärken aus.
Ezzy Wave 2023Mit besten Allround-Qualitäten
Das Ezzy Wave wurde 2020 von David Ezzy als Nachfolger des Elite entwickelt. 2021 wurde das Segelprofil überarbeitet. Für 2023 stellt Ezzy nach zweijähriger Testphase jetzt das neue Wave mit Änderungen in allen Größen vor.
Neilpryde Fly 2023Die Fliege ist aus dem Sack
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit und einer gelungenen Einführungskampagne stellt Neilpryde jetzt das Fly vor. Das erste Wing aus dem Traditionshaus überhaupt.
GA Sails Pure 2023In neuer 2-Ply Konstruktion
Die neu eingeführte 2-Lagen-Konstruktion und eine einteilige Masttasche sollen das neue Pure noch einfacher und kontrollierbarer machen. Laut GA Sails das „neutralste und kraftvollste Pure“, das je entwickelt wurde.
Duotone Unit D/LAB 2023Update aus dem Duotone-Labor
Auch der Duotone Unit D/LAB Wing bekommt 2023 ein Update. Folgerichtig zum neuen Unit 2023, den wir vor kurzem vorgestellt hatten, kommt auch beim Unit D/LAB Wing MOD3 Canopy zum Einsatz und wird mit dem Aluula-Gewebe in Front Tube und Strut kombiniert.
Starboard Carve 2023Ein Shape, alle Optionen
Auch 2023 hält Starboard daran fest, seinen Klassiker in ganzen acht Größen anzubieten. Von 99 bis 169 Liter ist für sportive Heizer bis zum engagierten Freeride-Einsteiger alles dabei. Variiert wird vor allem die Breite des Shapes, am formschönen Water Drop Tail und den Cut Outs im Unterwasserschiff halten alle Mitglieder der Carve-Familie fest.Neu auf Windsurfers

Kapstadt - The Mother CityChris Hafer berichtet aus Südafrika

GWA Wave World Cup Cape Verde 2023Wesley Brito und Moona Whyte gewinnen
