Equipment

GA Sails Air Ride 2024Perfekt zum Freeride-Foilen
Das camberlose Air Ride von GA Sails wendet sich an Foil-Windsurferinnen und -Windsurfer jeder Niveaustufe. Es verspricht mit durchgängig fünf Latten ausgestattet einfaches Handling, Kontrollierbarkeit und ein ausgewogenes Fahrgefühl sowohl bei Leichtwind als auch im angepowerten Zustand.
Tabou Twister 2024Für Neulinge und Hardcore-Freestyler
Auch 2024 ist der Twister mit zwei Größen mit einer Länge von 209 cm am Start. Die 103 Liter Version verfügt über die neuesten Updates des 93 Liter Shapes und stellt so sicher, dass sowohl Neulinge als auch Hardcore-Freestyler die gleiche pure Leistung bekommen.
Naish Stratos 2024Perfekter Begleiter zum Freeriden
Mit dem Stratos knüpft Naish an den erfolgreichen Freeride-Shapes Starship und Galaxy an. Das neue Board soll vor allem durch leichte Handhabung glänzen und so das Lernpotential beim Halsen und Carven optimal unterstützen.
Duotone Falcon_Fin D/Lab 2024Jetzt in Full Custom Technologie
Der bewährte World Cup Slalom Shape des Falcons TE erscheint jetzt bei Duotone in einer 100% Full Custom CNC-Bauweise mit dem D/Lab-Label in einer Herstellungstechnologie, die hundertprozentig identisch ist mit der von High-End Custom Boards und für noch mehr Steifigkeit bei geringerem Gewicht sorgt.
GA Sails Matrix 2024Freerace ohne Camber
Auch für die kommende Saison verspricht das Matrix von GA Sails Freerace-Leistungen ohne Camber. Mit seinen gutmütigen, leicht zu kontrollierenden Eigenschaften soll das Freeride-Segel dazu einladen, das Board permanent auf Topspeed zu halten.
Duotone Skate SLS 2024Bereit für jeden Freestyle-Move
Seit der Einführung im Jahr 2001 ist der Skate als progressives Freestyleboard im Beliebtheits-Ranking immer ganz vorne dabei. Es gibt kein anderes Board, das mehr Freestyle-Titel gesammelt hat. Die ehemalige Fanatic Team Edition erscheint jetzt unter Duotone als SLS Version des Shapes.
Severne Moto 2024Ein Segel für Freeride und Freerace
Das neue Moto ersetzt in der Severne-Range das raceorientierte Overdrive und das Freeride-Segel Turbo. Es soll die gleiche Leistung wie das Overdrive bei einfacherer Handhabung und größerer Windrange bieten.
JP S-Winger Pro 2024Für radikale Turns auf der Welle
Das S steht bei dem neuen Wingfoil-Board von JP für Surf und ergänzt die neue F-Winger Serie um zwei kleine Shapes für den Wave-Einsatz.
JP F-Winger Pro 2024Zum Tricksen und Freeriden
Der neue F-Winger bei JP-Australia bietet drei neue Größen mit einem Volumen von 55, 66 und 77 Litern. Ursprünglich zum Freestylen entwickelt, erwies sich der Shape auch als herausragendes Board zum Freeriden. Daher steht das F im Namen jetzt sowohl für Freestyle wie für Freeride.
Duotone Downwinder SLS 2024Für maximale Gleiteigenschaften
Finn und Jeffrey Spencer verpassen dem Downwinder unter Duotone einen gänzlich neuen Shape. Deutlich schmaler und länger als das Vormodell bei Fanatic und mit einem formschönen, schlanken Pin Tail ausgestattet, sind die vier neuen Größen mit einer eher klassischen Outline versehen.
Goya Bolt Carbon 4 2024Racing mit viel Fahrkomfort
Auch bei der vierten Generation des Bolt Carbon hält Francisco Goya an dem Grundsatz fest, ein Board anbieten zu wollen, das ultimativen Vorwärtsdrang mit erstklassigem Fahrkomfort kombiniert. Gerade für diejenigen, die lieber ein paar Zentimeter mehr Länge unter den Füßen haben, bietet der Shape eine perfekte Symbiose aus Freerace und Freeride.
Duotone Super Hero 2024Comeback der HD-Version
Das Super Hero 2024 behält in allen Größen seine Maße vom Vorjahr bei und bleibt dem Ziel, ein Wavesegel für alle Bedingungen anzubieten, treu. Neben neuen Farben wurde bei den Größen ab 5 m2 der Druckpunkt etwas höher akzentuiert. Neu ist das Super Hero als HD-Variante, welches 2024 das Super Star HD ersetzt.
Duotone Grip 3 und 4 SLS 2024Jetzt als Thruster oder Quad erhältlich
Nach dem Markenswitch zu Duotone erscheint der Fanatic Grip in der Team Edition jetzt als Duotone Grip 3 und Grip 4 als SLS Version. Beide Shapes sind, so Duotone, zu 100% auf ihr spezifisches Finnen-Setup als Thruster oder Quad abgestimmt.
Duotone Sky Start 2024Ideal für den Einstieg ins Wingfoilen
Um das ideale Board für Einsteiger, Schulen und Center zu entwickeln, kann Duotone auf das Feedback und Know-how der vielen Schulungszentren zurückgreifen, die Einsteigerinnen und Einsteiger mit diesem Material unterrichten. Der neue Sky Start basiert auf diesem Feedback und soll das perfekte Board für den Einstieg ins Wingfoilen bieten.Videos

The Factory Tour Ep. 1 - Goya Windsurfing

America's Cup Foilboard? - Nico Prien

Rite of Passage - Lift Foils
