Equipment

Naish Force 4 2024Für beste Performance in der Welle
Die nach vorne gerichtete Form mit kompaktem Vorliekmaß und das moderate Seitenverhältnis sollen beim Force 4 von Naish für eine perfekte Balance zwischen Kraft und Reaktionsfähigkeit sorgen.
Starboard Ignite Air 2024Speziell zum Foil-Freestylen
Das neue Ignite Air 105 ist von der X-15-Entwicklung inspiriert. Das Ergebnis ist ein ultrakompaktes Board mit einer Länge von 187 cm und einer Breite von 70 cm speziell zum Foil-Freestylen.
Duotone Ventis & Ventis D/Lab 2024Duotones neuer Leichtwind-Wing
Mit maximalem Auftrieb, jeder Menge Power ausgestattet und mit einem effektiv reduzierten Wing Tip Design, soll der Ventis bereits bei der leichtesten Brise für den notwendigen Auftrieb sorgen.
RRD Powermove 2023Für Spaß an jedem windigen Tag
Den neuen Powermove positioniert RRD zwischen dem Freestyle Wave und dem Firemove. Für RRD Pilot John Skye ist das Board die „perfekte Mischung aus Freeride, Freestyle, Slalom und Wave.“
North Slalom Race 2023Mit innovativer Air Cam-Technologie
Mit dem Race präsentiert North Windsurfing das dritte Segel in 3Di-Technologie. Mit dem Free Race und dem Foil sollen noch in diesem Monat zwei weitere Modelle folgen. Alle drei setzen auf die sogenannte neue Air Cam-Technologie. Ein Teil der Masttasche lässt sich mit Hilfe einer eingeführten Luftkammer aufpumpen und soll so für verbesserten Luftstrom, ein perfektes Profil und Stabilität sorgen.
Duotone Slick D/LAB 2023Highend für Enthusiasten
Wie bei anderen Modellen der D/LAB Duotone Reihe kommen auch beim neuen Slick D/LAB nur modernste Materialien und Fertigungstechniken zum Einsatz. Aluula Front Tube und Strut in Kombination mit extrem dehnungsarmen MOD3-Gewebe sollen beim neuen Highend Wing für beste Power und maximale Agilität sorgen.
JP Super Lightwind 2023Für maximalen Angleitpower
Das Super Lightwind hat seit Jahren einen festen Platz in der JP Kollektion und steht für gehobenem Fahrspaß bereits am untersten Windlimit. Jetzt geht das spezielle Angleitboard mit modifiziertem Shape und neuer Outline in die fünfte Generation.
Neilpryde Wizard Pro 2023Freestylen wie die Pros
Das Wizard wurde vom Neilpryde Pro Team in enger Zusammenarbeit mit Segeldesigner Robert Stroj als kompromissloses Freestylesegel entwickelt. Mit satter Angleitpower und einer noch leichteren Konstruktion soll es nicht nur die Pros bei ihren Heats, sondern auch alle Freestyle-Begeisterten beim Erlernen von Powermoves und Slides unterstützen.
Fanatic Blast 2023Für explosive Geschwindigkeit
Der Blast von Fanatic spricht mit Volumen zwischen 100 bis 147 Liter anspruchsvollere Fahrerinnen und Fahrer an, die ein Board suchen, das sowohl mit No Cam-, 2-Cam- oder Racesegeln volle, explosionsartige Performance auf dem Wasser liefert und beim Halsen kleinere wie größere Radien mit ordentlich Speed und Power durchgleiten kann.
JP Funster Sport 2023Einsteigerboard mit Funboard-Feeling
Mit dem Funster Sport hat JP ein Einsteigerboard im Programm, das mit steigendem Lernfortschritt mitwächst und engagierten Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger bereits erstes echtes Funboard-Feeling verspricht.
KT Wing Air DD 2023Jetzt mit direkterem Fahrgefühl
Neben dem Wing Air bringt KT jetzt auch den Wing Air DD (Direct Drive) mit festen Griffen auf den Markt. Eine verstärkte Konstruktion der Vorderkante und Strut sollen für mehr Steife und erhöhte Reaktivität sorgen.
Simmer Style Blacktip TE 2023Das Blacktip im Semi-Custom-Design
Alessio Stillrichs weiße Segel bekennen Farbe: Mit der neuen Blacktip Team Edition bringt Simmer Style ein speziell für Wettkämpfe ausgelegtes Wavesegel als Semi-Custom-Design in limitierter Auflage auf den Markt.
Duotone E_Pace SLS 2023Kompromisslose Performance
Das E_Pace erscheint nach dem Superstar und Super Hero als Drittes im Bunde der mit dem SLS Label ausgezeichneten Segel bei Duotone. 500 Gramm leichter und mit einer etwas weniger hohen Trimmvarianz als das Original, soll es kompromisslose Performance entfesseln.
Starboard Go und Go Windsurfer 2023Für schnelle Lernfortschritte
Die Starboard Go Boards haben mit ihren innovativen Shapes vor 22 Jahren die Ära des modernen Windsurfens und Erlernens eingeläutet. Das breite, gleichmäßig verteilte Volumen schafft bei Sporteinsteigern von Anfang an Vertrauen. Aber auch für fortgeschrittenere Windsurfer und Windsurferinnen haben die Boards einiges zu bieten.Videos

The Factory Tour Ep. 1 - Goya Windsurfing

America's Cup Foilboard? - Nico Prien

Rite of Passage - Lift Foils
