Gunsails Yeah 2023Steven van Broeckhovens Handlingswunder
Mit seinem neutralen und hoch reaktiven Fahrverhalten ist das Yeah von Gunsails für Freestylerinnen und Freestyler jeder Könnensstufe konzipiert. Für 2023 bekommt das Segel ein Update im Materialmix und einen neuen Lattenshape für mehr Manöverkontrolle. Der ehemalige PWA-Weltmeister und amtierende Dritte der Tour, Steven van Broeckhoven, zeigt sich begeistert.
von Sven BlockMit seinem minimalen Loose Leech bietet das Yeah ein maximal ausbalanciertes Profil und soll so eine unschlagbare Reaktivität auf dem Wasser erzeugen. Neue Kevlar Warp Lines beim 2023er Modell sorgen laut Gunsails nicht nur für mehr Haltbarkeit, sondern auch für mehr Profilstabilität, verbesserter Kontrolle bei Manövern und für dauerhaft gleichbleibende Fahreigenschaften. Trotzdem bleibt das Yeah ein Fliegengewicht. Stärkendes X-Ply wird nur in den Streßbereichen verarbeitet und die 4.8m2 Größe bringt mit 2,97 kg nicht einmal 3 kg auf die Waage. Trotz des Verzichts auf Loose Leech soll sich das Segel auch bei Böen und in einer größeren Windrange komfortabel verhalten und angenehm, konstanten Druck aufbauen, wenn er für Powermoves aller Art benötigt wird.



Auf Wunsch der Teamfahrer wurde beim neuen Modell der Shape auf der zweiten Latte weiter nach vorne verlegt, wodurch Rotationen und Handling leichter werden sollen. Für den Freestyle-Weltmeister von 2011 und diesjährigen Dritten bei der PWA-Tour, Steven van Broeckhoven, bleiben keine Wünsche mehr offen. Für ihn ist das neue Yeah ein „Handlingswunder“. Wir sind sehr gespannt, ob der 37-jährige Routinier, der in diesem Jahr so glänzende Ergebnisse auch in der EFPT-Wertung am Neusiedler See und in Vieste herausfahren konnte, im nächsten Jahr noch mal tüchtig angreifen wird.
Dank der F.R.E.D.-Markierung (Fast Rigging Easy Doing), die oben im Segelfenster aufgebracht ist, lässt sich die genaue Vorlieksspannung, wie bei allen Gunsails Segeln, exakt justieren. Einfach den Vorliekstampen solange trimmen, bis die Faltenbildung am Achterliek die Markierung erreicht hat. Das neue Yeah benötigt RDM-Masten und ist in den Größen von von 3.6 bis 5.6m2 erhältlich.
Designmerkmale:
Technische Daten:
Fotos: Gunsails
Yeah 2023 - Gunsails
Dank der F.R.E.D.-Markierung (Fast Rigging Easy Doing), die oben im Segelfenster aufgebracht ist, lässt sich die genaue Vorlieksspannung, wie bei allen Gunsails Segeln, exakt justieren. Einfach den Vorliekstampen solange trimmen, bis die Faltenbildung am Achterliek die Markierung erreicht hat. Das neue Yeah benötigt RDM-Masten und ist in den Größen von von 3.6 bis 5.6m2 erhältlich.
Designmerkmale:
- Ultraleicht (4.8 m2 nur 2,97 kg)
- Minimales Loose Leech und absolut ausbalanciertes Profil für blitzschnelle Rotationen
- Hohe Reaktivität
- Neuer Lattenshape für mehr Manöverkontrolle
- Kevlar Lines für dauerhaft gleichbleibende Fahreigenschaften
- Nur RDM-kompatibel
Technische Daten:
Größe (m2) | Vorliek (cm) | Gabel (cm) | Mast | Latten |
---|---|---|---|---|
3.6 | 366 | 140 | 340/370 RDM | 4 |
4 | 380 | 147 | 370 RDM | 4 |
4.4 | 396 | 151 | 370 RDM | 4 |
4.8 | 414 | 159 | 400 RDM | 4 |
5.2 | 434 | 167 | 430 RDM | 4 |
5.6 | 452 | 174 | 430 RDM | 4 |
Fotos: Gunsails