
Citroën Windsurf World Cup Sylt: Philip Köster steht in den Startlöchern
Die Prognosen für das Tief über der Nordsee verschieben sich noch immer, aber alles sieht danach aus, als könnte es morgen zum großen Showdown vor Sylt mit der Wave-Disziplin kommen.
von Sven BlockDie aktuelle amtliche Sturmwarnung für Sylt sorgt bei Philip Köster für Kribbeln. Der fünffache Weltmeister in der Wave-Disziplin hat in diesem Jahr noch Chancen auf seinen sechsten Titel. Ein Erfolg beim Heimspiel auf Sylt wäre das perfekte Sprungbrett für das Saisonfinale auf Maui Ende Oktober.
„Es sieht so aus, dass wir morgen sehr früh endlich starten können. Die Windvorhersagen sind sehr gut und ich bin bereit. Mein Material liegt parat - jetzt beginnt der Kampf um den Sieg. Die Nordsee ist ein extrem schwieriges Revier, aber ich möchte meinen Heimvorteil nutzen. Ich habe hier schon gewonnen und kenne die Bedingungen bestens“, freut sich Philip Köster auf die Herausforderung.
Windfinder setzt den Peak des Sturms zurzeit in die frühen Morgenstunden mit Böen von bis zu 10 Beaufort, danach soll sich der Wind auf 26 bis 33 Knoten einpendeln und stärker aus Südwest kommen.
Philip Köster tritt in der ersten Runde im sechsten Heat zunächst gegen Takuma Sugi, Henri Kolberg und Sebastian Bail an.
Foto: PWA/John Carter
„Es sieht so aus, dass wir morgen sehr früh endlich starten können. Die Windvorhersagen sind sehr gut und ich bin bereit. Mein Material liegt parat - jetzt beginnt der Kampf um den Sieg. Die Nordsee ist ein extrem schwieriges Revier, aber ich möchte meinen Heimvorteil nutzen. Ich habe hier schon gewonnen und kenne die Bedingungen bestens“, freut sich Philip Köster auf die Herausforderung.
Windfinder setzt den Peak des Sturms zurzeit in die frühen Morgenstunden mit Böen von bis zu 10 Beaufort, danach soll sich der Wind auf 26 bis 33 Knoten einpendeln und stärker aus Südwest kommen.
Philip Köster tritt in der ersten Runde im sechsten Heat zunächst gegen Takuma Sugi, Henri Kolberg und Sebastian Bail an.
Foto: PWA/John Carter