DWSV iQ-Training für Umsteiger mit Vincent Langer in Kellenhusen

DWSV iQ-Training für Umsteiger mit Vincent Langer in Kellenhusen

Erstmalig arbeitet die Deutsche Windsurfing Vereinigung (DWSV) mit dem etablierten Windsurf Kids Camp von Vincent Langer zusammen, um interessierte Kids für die IQFOiL-Klasse zu begeistern.

von Sven Block
Im Rahmen des DWSV iQ Youth & Junior Umsteigertraining beim LVM Windsurf Kids Camp vom 12 bis 17.08.2025 habt ihr die Möglichkeit, eure Skills in der iQFOiL-Klasse zu pushen. Ziel ist es, den iQ-Nachwuchs in Deutschland zu fördern. Dazu gibt es erstmals eine eigene iQ Youth/Open, Windfoil, Techno293 Gruppe beim legendären Kids Camp mit Vincent Langer. Für Umsteiger gibt es sogar Material vor Ort.

Was erwartet euch?
  • Umsteiger-/Aufsteigertraining iQ Youth/Open, Windfoil mit eigenem Trainerboot und iQ-Coaches
  • Professionelle Betreuung durch ausgebildete Übungsleiterinnen und -leiter. Es sollen möglichst viele Stunden auf dem Wasser verbracht werden, egal ob Leichtwindfreestyle, Wave oder Slalom
  • Verfeinerung der Windsurftechnik durch individuelles Coaching - von der Halse bis zur Spock
  • Theorie: Wetterkunde, Materialkunde, Regattataktik
  • Spiele und Wettkämpfe am Strand und im Wasser
  • Trainingsregatten
  • Surfen mit den Profis
  • SUP-Regatta
  • Surf-Video Abend / Bilder von Euch in Action auf dem Wasser

Das Training findet in Kellenhusen an der Ostsee statt. Für das Kids Camp gibt es dort einen extra Platz direkt hinter dem Stand auf einer großen Wiese, der etwas außerhalb des touristischen Gebiets liegt. Sanitäre Anlagen und Duschen gibt es vor Ort. Die Surfbedingungen sind laut Vincent Langer erstklassig. Mit einer kleinen vorgelagerten Sandbank und geringer Wassertiefe auf den ersten Metern sind die idealen Voraussetzungen für eine intensive Schulung gegeben.

Koordinaten des Spots: 54.185179, 11.057139
Anreise für das Navi: Zeltplatzweg, 23746 Kellenhusen (Ostsee)

Das Camp kostet für DWSV-Mitglieder pro Person 420 €. Es fallen keine weiteren Kosten an, Vollverpflegung ist inklusive.

Weitere Informationen findet ihr unter ger1.de oder per E-Mail unter info@ger1.de.

Fotos: Vincent Langer