iQFOiL World Championships Aarhus 2025: Warten auf Wind

iQFOiL World Championships Aarhus 2025: Warten auf Wind

Heute mussten sich die 200 Athleten im Aarhus International Sailing Center in Geduld üben, der Wind wollte einfach nicht aufkommen. Der guten Laune tat das keinen Abbruch.

von Sven Block
Der zweite Tag bei der iQFOiL-Weltmeisterschaft stellte die Geduld von Seglern, Trainern und Wettfahrtleitung gleichermaßen auf die Probe, da sich der Wind in der Bucht von Aarhus leider nicht einstellen wollte. Nach mehreren Stunden hoffnungsvollen Wartens auf dem Wasser - geprägt von einer Reihe von Regenschauern und unregelmäßigen Böen - wurde schließlich entschieden, die Rennen für heute abzubrechen.

Die gelben und blauen Flotten der Herren waren zunächst mit dem Ziel losgeschickt worden, jeweils drei Slalomläufe zu absolvieren. Doch der Wind stabilisierte sich den ganzen Tag nicht ausreichend, um faire Rennen zu ermöglichen. „Heute war für das Wettfahrtkomitee früh Schluss, und wir mussten die Athleten zurück an Land schicken“, erklärte Rennleiterin Ewa Jodlowska trocken und fasste so einen Tag voller Vorfreude und langer Geduld gut zusammen.
iQFOiL World Championships Aarhus 2025: Warten auf Wind
Trotz fehlender Wettrennen blieb die Stimmung im Aarhus International Sailing Center ausgelassen. Der erstklassige Veranstaltungsort erwies sich unter den schwierigen Bedingungen als echter Gewinn und bot den über 200 Teilnehmern und ihren Teams Schutz, Platz und viel Komfort. Die Segler nutzten die Gelegenheit, sich mit den Trainern auszutauschen, sich zu erholen und die Kameradschaft zu pflegen. Dazu passend findet heute Abend ein gemeinsames Abendessen in der Seglerlounge des International Sailing Centers statt.

Da keine Rennen absolviert wurden, bleibt die Gesamtwertung gegenüber dem ersten Tag folgerichtig unverändert. Der niederländische Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2024, Luuc van Opzeeland, führt die Wertung bei den Herren an, dicht gefolgt von seinem Landsmann Kiran Badloe und dem Franzosen Tom Arnoux. Bei den Damen führt die Italienerin Marta Maggetti vor Sharon Kantor und Tamar Steinberg aus Israel.

Die Vorhersage deutet auf bessere Windverhältnisse hin, und das Wettfahrtkomitee steht weiterhin bereit, um das Beste aus der verbleibenden Woche rauszuholen. Die Segler können es kaum erwarten, wieder aufs Wasser zu gehen und den Kampf um die iQFOiL-Weltmeisterschaft hier in Dänemark fortzusetzen.

Zwischenergebnis iQFOiL World Championships Aarhus 2025


Damen (4 CR)
1. Marta Maggetti (ITA)
2. Sharon Kantor (ISR)
3. Tamar Steinberg (ISR)
4. Veerle ten Have (NZL)
(...)
9. Theresa Marie Steinlein (GER)
75. Alica Stuhlemmer (GER)

Herren (2 CR und 4Q SL)
1. Luuc van Opzeeland (NED)
2. Kiran Badloe (NED)
3. Tom Arnoux (FRA)
4. Yun Pouliquen (FRA)
(...)
36. Max Körner (GER)
61. Jakob Ditzen (GER)
63. Fabian Wolf (GER)
93. Lenny Friemel (GER)
116. Bastian Weber (GER)

Fotos: © Sailing Energy / iQFOiL Class