Duotone E_Pace 2021Jetzt mit erweiterter Produktrange
Das E_Pace ist Duotones performanceorientiertes NoCam Freeride Segel, das für unkompliziertes, sportliches Windsurfen steht. Die 2021er Produktlinie wird jetzt mit zwei neuen Größen von 4.6 und 5.0 qm ergänzt, um die Range in Richtung Starkwind Freeride, Bump & Jump oder sogar Freewave Windsurfen zu erweitern.
von Sven BlockDas E_Pace steht für pures Windsurfen, mit viel Speed und der besonderen Leichtigkeit für sportlich gefahrene Manöver. Das fast durchgängig mit 6 Latten ausgestattete Segel - bei der 2021er Version wurde auch das 7.8 von 7 auf 6 Latten für verbesserten Angleitpower reduziert - kommt jetzt mit optimerter Vorliekskurve für die Saison 2021 auf den Markt. Optimiert wurden für 2021 vor allem die Größen 7.3 und 7.8 qm2. Neu sind die Größen 4.6 und 5.0 qm2, die die Produktlinie in Richtung Starkwind Freeracen ergänzen.
Dank Duotones 3 in 1 Design mit stark reduzierter, im oberen Segelbereich fast gerader Vorliekskurve hat die Vorlieksspannung auch beim E_Space großen Einfluss auf das Loose Leech und das wiederum auf den Charakter des Segels. Je nach Trimmeinstellung variiert das Set-Up des Segel und ist für eine breite Windrange bestens präperiert, um das Maxium an Power und Geschwindigkeit zu entfalten. „Durch das einzigartige 3 in 1 Design erhält das E_Pace eine nie dagewesene Trimmvarianz und lässt sich extrem verändern. Damit ist es ja nach Trimm sowohl das powervollste als auch schnellste NoCam Segel, das wir je gebaut haben“, so Chefdesigner Kai Hopf von Duotone.
Dank Duotones 3 in 1 Design mit stark reduzierter, im oberen Segelbereich fast gerader Vorliekskurve hat die Vorlieksspannung auch beim E_Space großen Einfluss auf das Loose Leech und das wiederum auf den Charakter des Segels. Je nach Trimmeinstellung variiert das Set-Up des Segel und ist für eine breite Windrange bestens präperiert, um das Maxium an Power und Geschwindigkeit zu entfalten. „Durch das einzigartige 3 in 1 Design erhält das E_Pace eine nie dagewesene Trimmvarianz und lässt sich extrem verändern. Damit ist es ja nach Trimm sowohl das powervollste als auch schnellste NoCam Segel, das wir je gebaut haben“, so Chefdesigner Kai Hopf von Duotone.



Dass Duotone die Palette anders als beim S_Pace jetzt mit den Größen 4.6 und 5.0 qm2 nach unten hin erweitert, kommt nicht nur leichteren Fahrern zugute, sondern zeigt auch, dass das Segel als druckpunktstabile und leistungsstarke Alternative durchaus auch als performanceorientiertes Freewave Segel bei moderateren oder instabilen Bedingungen gut zum Einsatz kommen kann. Das Segel ist in zwei Farbkombinationen erhältlich und auch 2021 gegen Aufpreis als monofilmfreie HD-Version erhältlich.
Das Duotone Video zum neuen E_Pace 2021:
Designmerkmale
Das Duotone Video zum neuen E_Pace 2021:
Designmerkmale
- 3 in 1 Design: Für nie dagewesene Trimmvarianz und eine extrem breite Wind Range
- Hollow Lower Leech: Reduziert die Gabellänge, ohne Power zu verlieren
- VTS 2.0: Der optionale Trimmindikator ermöglicht es, „auf den Punkt” zu trimmen, ohne jemals das Loose Leech im Top checken zu müssen (von Duotone zum Patent angemeldet)
- Super-Light Bumper: Der leichteste Protektor am Markt, mit integriertem TrimmIndikator
- iRocket: Werkseitig mittels Drehmoment kalibrierte individuelle Lattenspannungen
Technische Daten:
Größe (qm2) 4.6 5.0 5.4 5.8 6.2 6.6 7.3 7.8 8.2 | Vorliek (cm) 404 414 434 436 442 462 474 484 494 | Gabel (cm) 158 162 176 180 190 194 206 212 220 | Mast (cm) 400 400 400/430 430 430 430/460 460 460 460/490 | Latten 6 6 6 6 6 6 6 6 7 |