
Daida Ruano Moreno verkündet ihr Karriereende
Die 18-fache Weltmeisterin Daida Ruano Moreno verkündet nach ihrem fulminanten letzten Sieg in Pozo Izquierdo ihren Rückzug vom Profisport.
von Sven Block18 Weltmeistertitel, 22 Siege in Pozo - eine Bilanz, die Bände spricht. Zurecht gilt die Spanierin als Legende im Windsurfsport. Jetzt verkündet Daida Ruano Moreno ihren Rückzug vom Profisport und möchte sich zukünftig auf ihre Familie und ihre Arbeit als Physiotherapeutin konzentrieren.
Ihre Bilderbuchkarriere begann 1997 auf der PWA World Tour. 2000 dann ihr erster Titelgewinn im Waveriding und in der Overall-Wertung. Nicht nur im Waveriding, sondern auch im Freestyle lieferte sie zahlreiche Duelle um Titel, meist im direkten Vergleich mit ihrer Zwillingsschwester Iballa. Noch 2019 ist sie auf der gesamten Worldtour angetreten. Für die zahlreichen, hochmotivierten jungen Nachwuchsfahrerinnen in Pozo wird sie immer ein Vorbild bleiben.
Von 2012 bis 2021 hat Daida Ruano Moreno zusammen mit ihrer Schwester das Wind & Waves Festival den PWA Tourstopp auf Gran Canaria organisiert. 2018 haben die Schwestern zum ersten Mal gleiches Preisgeld für die Herren- und Damenwettbewerbe durchgesetzt und ein Zeichen für die bessere Unterstützung von Frauen im Windsurfen bei Sponsoren und Veranstaltern gesetzt.
Ihre Bilderbuchkarriere begann 1997 auf der PWA World Tour. 2000 dann ihr erster Titelgewinn im Waveriding und in der Overall-Wertung. Nicht nur im Waveriding, sondern auch im Freestyle lieferte sie zahlreiche Duelle um Titel, meist im direkten Vergleich mit ihrer Zwillingsschwester Iballa. Noch 2019 ist sie auf der gesamten Worldtour angetreten. Für die zahlreichen, hochmotivierten jungen Nachwuchsfahrerinnen in Pozo wird sie immer ein Vorbild bleiben.
Von 2012 bis 2021 hat Daida Ruano Moreno zusammen mit ihrer Schwester das Wind & Waves Festival den PWA Tourstopp auf Gran Canaria organisiert. 2018 haben die Schwestern zum ersten Mal gleiches Preisgeld für die Herren- und Damenwettbewerbe durchgesetzt und ein Zeichen für die bessere Unterstützung von Frauen im Windsurfen bei Sponsoren und Veranstaltern gesetzt.

Auch wenn sie zuletzt nur noch beim World Cup in Pozo angetreten ist, hat sie der gesamten Welt gezeigt, dass sie der Maßstab im Waveriding der Damenwettbewerbe ist. Legendär wird auch ihr letzter Sieg in Pozo bleiben. Trotz eines spektakulären Mastbruchs nach einem Backloop im Wettkampf und viel verlorener Zeit, behält sie die Ruhe und kann die verbleibenden Minuten nutzen, um sich deutlich gegen Sarah-Quita Offringa durchsetzen, die ihr 2019 erstmals den Weltmeistertitel im Waveriding strittig machen konnte. Wie im Jahr zuvor gelingt ihr ein blitzsauberer Frontside Air 360. Mit 21,13 Punkten holt sie sich am Ende mit der Höchstwertung des Tages den Sieg und bleibt unbestritten die Königin von Pozo.
„Das Leben besteht aus Etappen. Ich verlasse den Profiwettbewerb, aber meine Absicht ist es, weiterhin meinem Sport nachzugehen, Projekte zu entwickeln und Kinder zu unterrichten“, äußerte sich die 45-Jährige gegenüber canarias7.es. Wo auch immer die nächste Etappen hinführen, wir wünschen viel Erfolg und alles Gute.
Fotos: PWA / John Carter
„Das Leben besteht aus Etappen. Ich verlasse den Profiwettbewerb, aber meine Absicht ist es, weiterhin meinem Sport nachzugehen, Projekte zu entwickeln und Kinder zu unterrichten“, äußerte sich die 45-Jährige gegenüber canarias7.es. Wo auch immer die nächste Etappen hinführen, wir wünschen viel Erfolg und alles Gute.
Fotos: PWA / John Carter