
Dunkerbeck Speed Challenge: erste Periode 2025 beendet
872 Teilnehmer aus 27 Ländern sind das stolze Ergebnis der ersten Periode der Dunkerbeck Speed Challenge in diesem Jahr.
von Sven BlockDie diesjährige Challenge präsentiert sich einmal mehr als globaler Wettbewerb mit einer riesengroßen Fangemeinde: Von den Niederlanden bis Japan ist die Windsurf-Community im Speedwindsurfen vernetzter denn je.
Hans Kreisel unterstrich seine Dominanz mit einer phänomenalen Höchstgeschwindigkeit von 85,04 km/h und setzte sich damit knapp gegen die Konkurrenz durch. Damit setzt er Bereits eine hohe Messlatte für den Rest der Saison. Auch bei den Damen dominierte mit Heidi Ulrich ein merh als bekanntes Gesicht der Speedszene. Die Schweizerin brachte eine Höchstgeschwindigkeit von 72,19 km/h in die Wertung ein, eine Zeit die sie in La Palme messen konnte.
Mitteleuropa ist sowohl zahlenmäßig als auch leistungsmäßig im internationalen Vergleich führend. Die Niederlande, Deutschland, Belgien sorgten nicht nur für eine enorme Teilnehmerzahl, sondern dominierten auch viele Top-Platzierungen, was die stark verankerte nationale Wettkampfszene in diesen Ländern gut widerspiegelt. Die Altersspanne der Teilnehmer war ebenso beeindruckend - vom 8-Jährigen bis zum erfahrenen Routinier mit über 75 Jahre kennt die Dunkerbeck Challenge keine Altersgrenzen.
Hans Kreisel unterstrich seine Dominanz mit einer phänomenalen Höchstgeschwindigkeit von 85,04 km/h und setzte sich damit knapp gegen die Konkurrenz durch. Damit setzt er Bereits eine hohe Messlatte für den Rest der Saison. Auch bei den Damen dominierte mit Heidi Ulrich ein merh als bekanntes Gesicht der Speedszene. Die Schweizerin brachte eine Höchstgeschwindigkeit von 72,19 km/h in die Wertung ein, eine Zeit die sie in La Palme messen konnte.
Mitteleuropa ist sowohl zahlenmäßig als auch leistungsmäßig im internationalen Vergleich führend. Die Niederlande, Deutschland, Belgien sorgten nicht nur für eine enorme Teilnehmerzahl, sondern dominierten auch viele Top-Platzierungen, was die stark verankerte nationale Wettkampfszene in diesen Ländern gut widerspiegelt. Die Altersspanne der Teilnehmer war ebenso beeindruckend - vom 8-Jährigen bis zum erfahrenen Routinier mit über 75 Jahre kennt die Dunkerbeck Challenge keine Altersgrenzen.

Strand Horst, Ouddorp und La Palme waren die Topspots für die Rekordjagd. Mit starken, stetigen Wind und flachen Wasser gesegnet, sind diese Orte prädestiniert für hohe Geschwindigkeiten und werden wohl auch in den kommenden Etappen zu den Hotspots gehören.
Mit 25 Teilnehmerinnen sind die Damen immer noch in der Minderheit, aber die Zahl steigt stetig und signalisiert eine positive Veränderung des Geschlechterverhältnisses im Speedwindsurfen.
Die nächste Periode der Challenge startet am 1. Juli und wird am 31. August 2025 beendet.
Herren
1. Hans Kreisel (NL) 85,044 kmh/h Grevelingenmeer- Ouddorp
2. Vincent Valkenaers (BE) 83,071 km/h, La Palme - Plage du Rouet
3. Brendan Lorho (FR) 81,129 kmh/h, La Palme - Plage du Rouet
Damen
1. Heidi Ulrich (CH) 72,191 km/h, La Palme - Plage du Rouet
2. Merena Raebel (AU) 59,090 hm/h, Burrum Heads, QLD
3. Lotte van den Toorn (NL) 59,012 km/h, Westeinder Plassen
Waterspeed App
1. Julien Ficus (FR) 57,627km/h,Aytre-la Rochelle
2. Mandy van de Hoef (NL) 53,112km/h,Wolderwijd - Strand Horst
3. Chris Cleland (UK) 42,170km/h,Farmoor Reservoir
4. Hajo Skwirblies (DE) 38,523 km/h, Hvide Sande
Grand Master Herren (51 - 60)
1. Tim Humphreys (UK) 80,240 km/h, West Kirby
2. Laurent Fesquet (FR) 80,158 km/h, La Palme - Plage du Rouet
3. Jacques van der Hout (NL) 79,530 km/h, La Palme - Plage du Rouet
Grand Master Damen (51 - 60)
1. Kristel Kaubi (EE) 56,325 km/h, Ermistu Järv
2. Pernille Sanderhoff (DK) 54,867 km/h, La Palme - Plage du Rouet
3. Marleen Boer (NL) 51,408 km/h, Lauwersmeer
Super Master (61 - 70)
1. Thomas Moldenhauer (DE) 74,804 km/h, La Palme - Plage du Rouet
2. Johan Huitema (NL) 74,487 km/h, Oosterland The Brace
3. Marcel Braas (NL) 74,269 km/h, Den Helder - Da Curve
Junior+ (15 - 18)
1. Quinten Joosten (NL) 69,865 km/h, Den Helder - Da Curve
2. Matteo Della Fiorentina (IT) 64,074 km/h, Port la Nouvelle Plage Nord
3. Jan Wim Becker (DE) 61,396 km/h, Veerse Meer - Trailerhelling
Junior (11 - 14)
1. Gaspar Evelio Cascon Schwarzenlander (AT) 63,125 km/h, La Palme - Leucate
2. Gaetan Obin (FR) 62,694 km/h, La Nautique (Narbonne)
3. Moritz Meister (DE) 56,601 km/h, Porto Pollo
Ultim. Master (71-99)
1. Georg Nassauer (DE) 68,209 km/h, Suhrendorf/Schaproder Boden
2. Jacques Pellen (NL) 61,827 km/h, Grevelingenmeer - Ouddorp
3. Ben Boonstra (NL) 60,760 km/h, Veluwemeer - Bad Hoophui
Foil Open
1. Benedikt Emser (DE) 66,11 km/h, Malcesine
2. Kasper Friis Nielsen (DK) 64,39 km/h, Oddesund-Struer
3. Florian Madec (FR) 63,88 km/h, Brest - Cale du pole France Voile
Wing Foil Open
1. Hugo Babilon (FR) 60,43 km/h, La Palme - Leucate
2. Pierre-Maël Riio (FR) 59,81 km/h, La Palme - Leucate
3. Karl Tacito (PF) 59,46 km/h, Taaone
Foil Damen
1. Justine Lemeteyer (FR) 61,229 km/h, La Palme - Leucate
2. Pernille Sanderhoff (DK) 43,772 km/h, Hammer Bakke
3. Tatiana Dianova (DE) 41,450 km/h, Zwenkauer See
Alle Infos unter www.gps-speedsurfing.com
Fotos: Dunkerbeck Speed Challenge/E11 Bjorn Dunkerbeck S.L.U.
Mit 25 Teilnehmerinnen sind die Damen immer noch in der Minderheit, aber die Zahl steigt stetig und signalisiert eine positive Veränderung des Geschlechterverhältnisses im Speedwindsurfen.
Die nächste Periode der Challenge startet am 1. Juli und wird am 31. August 2025 beendet.
Resultate Dunkerbeck Speed Challenge (01.04.2025 - 31.05.2025)
Herren
1. Hans Kreisel (NL) 85,044 kmh/h Grevelingenmeer- Ouddorp
2. Vincent Valkenaers (BE) 83,071 km/h, La Palme - Plage du Rouet
3. Brendan Lorho (FR) 81,129 kmh/h, La Palme - Plage du Rouet
Damen
1. Heidi Ulrich (CH) 72,191 km/h, La Palme - Plage du Rouet
2. Merena Raebel (AU) 59,090 hm/h, Burrum Heads, QLD
3. Lotte van den Toorn (NL) 59,012 km/h, Westeinder Plassen
Waterspeed App
1. Julien Ficus (FR) 57,627km/h,Aytre-la Rochelle
2. Mandy van de Hoef (NL) 53,112km/h,Wolderwijd - Strand Horst
3. Chris Cleland (UK) 42,170km/h,Farmoor Reservoir
4. Hajo Skwirblies (DE) 38,523 km/h, Hvide Sande
Grand Master Herren (51 - 60)
1. Tim Humphreys (UK) 80,240 km/h, West Kirby
2. Laurent Fesquet (FR) 80,158 km/h, La Palme - Plage du Rouet
3. Jacques van der Hout (NL) 79,530 km/h, La Palme - Plage du Rouet
Grand Master Damen (51 - 60)
1. Kristel Kaubi (EE) 56,325 km/h, Ermistu Järv
2. Pernille Sanderhoff (DK) 54,867 km/h, La Palme - Plage du Rouet
3. Marleen Boer (NL) 51,408 km/h, Lauwersmeer
Super Master (61 - 70)
1. Thomas Moldenhauer (DE) 74,804 km/h, La Palme - Plage du Rouet
2. Johan Huitema (NL) 74,487 km/h, Oosterland The Brace
3. Marcel Braas (NL) 74,269 km/h, Den Helder - Da Curve
Junior+ (15 - 18)
1. Quinten Joosten (NL) 69,865 km/h, Den Helder - Da Curve
2. Matteo Della Fiorentina (IT) 64,074 km/h, Port la Nouvelle Plage Nord
3. Jan Wim Becker (DE) 61,396 km/h, Veerse Meer - Trailerhelling
Junior (11 - 14)
1. Gaspar Evelio Cascon Schwarzenlander (AT) 63,125 km/h, La Palme - Leucate
2. Gaetan Obin (FR) 62,694 km/h, La Nautique (Narbonne)
3. Moritz Meister (DE) 56,601 km/h, Porto Pollo
Ultim. Master (71-99)
1. Georg Nassauer (DE) 68,209 km/h, Suhrendorf/Schaproder Boden
2. Jacques Pellen (NL) 61,827 km/h, Grevelingenmeer - Ouddorp
3. Ben Boonstra (NL) 60,760 km/h, Veluwemeer - Bad Hoophui
Foil Open
1. Benedikt Emser (DE) 66,11 km/h, Malcesine
2. Kasper Friis Nielsen (DK) 64,39 km/h, Oddesund-Struer
3. Florian Madec (FR) 63,88 km/h, Brest - Cale du pole France Voile
Wing Foil Open
1. Hugo Babilon (FR) 60,43 km/h, La Palme - Leucate
2. Pierre-Maël Riio (FR) 59,81 km/h, La Palme - Leucate
3. Karl Tacito (PF) 59,46 km/h, Taaone
Foil Damen
1. Justine Lemeteyer (FR) 61,229 km/h, La Palme - Leucate
2. Pernille Sanderhoff (DK) 43,772 km/h, Hammer Bakke
3. Tatiana Dianova (DE) 41,450 km/h, Zwenkauer See
Alle Infos unter www.gps-speedsurfing.com
Fotos: Dunkerbeck Speed Challenge/E11 Bjorn Dunkerbeck S.L.U.