
GWA setzt sich verstärkt für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein
Beim Titelrennen im Rahmen der Youth Wingfoil World World Championship an der Costa Brava Ende Juni kooperiert die GWA mit dem Club de Vela La Ballena Alegre, um die Richtlinien von Sailors for the Sea gezielt umzusetzen.
von Sven BlockSailors for the Sea, Powered by Oceana (SfS) ist die weltweit führende Meeresschutzorganisation, die Aktive und Organisatoren im Boot- und Segelsport berät, um Lebensräume im Meer zu schützen und Meeresverschmutzung zu stoppen. Die Titelrennen der bevorstehenden Jugend-Weltmeisterschaft in Spanien vom 30. Juni bis 6. Juli dienen erstmals als Sprungbrett, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch den Sport im Rahmen der von der GWA organisierten Veranstaltungen zu etablieren und zu fördern.
Der Club de Vela La Ballena Alegre arbeitet mit der GWA und Sailors for the Sea, Powered by Oceana (SfS) zusammen, um sicherzustellen, dass die Meisterschaft den höchsten Umweltstandards entspricht. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Clean Regattas Certification Programme von SfS stattfinden, das vom World Sailing Verband unterstützt wird. Das Zertifizierungsprogramm stellt sicher, dass die Meisterschaft ihre Umweltauswirkungen durch die Reduzierung von Einwegplastik und durch Förderung von größtmöglichem Recycling und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen maßgeblich minimiert.
Der Club de Vela La Ballena Alegre arbeitet mit der GWA und Sailors for the Sea, Powered by Oceana (SfS) zusammen, um sicherzustellen, dass die Meisterschaft den höchsten Umweltstandards entspricht. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Clean Regattas Certification Programme von SfS stattfinden, das vom World Sailing Verband unterstützt wird. Das Zertifizierungsprogramm stellt sicher, dass die Meisterschaft ihre Umweltauswirkungen durch die Reduzierung von Einwegplastik und durch Förderung von größtmöglichem Recycling und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen maßgeblich minimiert.

„Bei der GWA Youth World Championship geht es um mehr als nur darum, Trophäen zu gewinnen. Es geht darum, junge Fahrer zu befähigen, sich für einen gesünderen Planeten einzusetzen und dies in ihrer weiteren beruflichen Laufbahn zu berücksichtigen“, erklärt Liam Dredge, GWA Youth World Tour Manager. „Wir möchten, dass diese Athleten nicht nur als bessere Wettkämpfer hervorgehen, sondern auch als Förderer von Nachhaltigkeit und Klimaschutz.“
Während der Veranstaltung nehmen die jungen Sportler gezielt an Workshops und Initiativen teil, die sich auf Umweltschutz, saubere Energie und Meeresschutz konzentrieren.
„Segeln hat eine einzigartige Verbindung zur Umwelt, und wir glauben, dass es unsere Verantwortung ist, die Ozeane und Ökosysteme zu schützen, die unseren Sport ermöglichen“, sagt Lai Gainza, Präsident des Club de Vela la Ballena Alegre. „Durch die Partnerschaft mit der GWA und Sailors for the Sea leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, Segelsport zu einer Kraft für positive Veränderungen zu machen.“
Die Youth Worlds 2025 in San Pere Pescador werden die besten Nachwuchstalente aus der ganzen Welt anziehen, um in den Divisionen U14, U16 und U19 um die Kronen im Surf-Freestyle und FreeFly-Slalom zu kämpfen. Die Kombination aus stetigem Garbí-Wind und gelegentlichem Nordwind machen den Spot zu einer Top-Destination für erfolgreiche Segelsportveranstaltungen.
Weitere Informationen unter www.wingfoilworldtour.com.
Foto: GWA Worldtour/Lucas Tosi
Während der Veranstaltung nehmen die jungen Sportler gezielt an Workshops und Initiativen teil, die sich auf Umweltschutz, saubere Energie und Meeresschutz konzentrieren.
„Segeln hat eine einzigartige Verbindung zur Umwelt, und wir glauben, dass es unsere Verantwortung ist, die Ozeane und Ökosysteme zu schützen, die unseren Sport ermöglichen“, sagt Lai Gainza, Präsident des Club de Vela la Ballena Alegre. „Durch die Partnerschaft mit der GWA und Sailors for the Sea leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, Segelsport zu einer Kraft für positive Veränderungen zu machen.“
Die Youth Worlds 2025 in San Pere Pescador werden die besten Nachwuchstalente aus der ganzen Welt anziehen, um in den Divisionen U14, U16 und U19 um die Kronen im Surf-Freestyle und FreeFly-Slalom zu kämpfen. Die Kombination aus stetigem Garbí-Wind und gelegentlichem Nordwind machen den Spot zu einer Top-Destination für erfolgreiche Segelsportveranstaltungen.
Weitere Informationen unter www.wingfoilworldtour.com.
Foto: GWA Worldtour/Lucas Tosi