
IQ Foil Games auf Lanzarote: Sharon Kantor und Luuc van Opzeeland stehen im Finale
15 bis 20 Knoten Wind und über 2 Meter Wellen am vierten Wettkampftag. Die Spitzenreiter des Events, Sharon Kantor und Luuc van Opzeeland, ziehen direkt ins Finale ein.
von Willem TrahnAm vorletzten Tag der Meisterschaft traten die Athleten auf einem anspruchsvollen Kurs von knapp einer Stunde Dauer zwischen Lanzarote und Lobos an.
Bei dem Marathon konnten gleich doppelt so viele Punkte wie in einem „normalen“ Rennen erzielt werden.
Luuc van Opzeeland bleibt unschlagbar
Mit einer Zeit von 49 Minuten sicherte sich der Niederländer auch beim Marathon den ersten Platz. Bei den beiden Streckenrennen am Nachmittag schied Luuc van Opzeeland dann im ersten Rennen aus, er holte aber im anderen Rennen auf und zieht als Tabellenführer direkt ins morgige Finale ein.
Hinter ihm Nicolas Goyard (FRA) - Zweiter im Marathon - und Nicolo Renna (ITL) ziehen in das Halbfinale ein.
Bei dem Marathon konnten gleich doppelt so viele Punkte wie in einem „normalen“ Rennen erzielt werden.
Luuc van Opzeeland bleibt unschlagbar
Mit einer Zeit von 49 Minuten sicherte sich der Niederländer auch beim Marathon den ersten Platz. Bei den beiden Streckenrennen am Nachmittag schied Luuc van Opzeeland dann im ersten Rennen aus, er holte aber im anderen Rennen auf und zieht als Tabellenführer direkt ins morgige Finale ein.
Hinter ihm Nicolas Goyard (FRA) - Zweiter im Marathon - und Nicolo Renna (ITL) ziehen in das Halbfinale ein.

Sharon Kantor die Solo-Führung zurück
Sharon Kantor erwies sich im Marathon der Frauen als unaufhaltsam. Ihr Sieg brachte sie ebenfalls direkt ins Finale: „Ich bin wirklich gut ins Rennen gestartet, war an der ersten Boje Dritte und habe auf Raumwindkurs dann die Führung übernommen. Es war ein wirklich hartes Rennen, aber ich habe es geschafft, die ganze Zeit auf dem Foil zu bleiben und ich konnte meine Position halten, was mich sehr glücklich macht.“
Der starke Wind und die Wellen vom Morgen verschwanden am Nachmittag, was das letzte Rennen des Tages erschwerte. So surften insgesamt nur 10 Teilnehmerinnen am Ende über die Ziellinie.
Während Kantor als Erste direkt ins Finale einzog, starten Katy Spychakov und Emma Wilson - Zweit- und Drittplatzierte - im Halbfinale.
Sharon Kantor erwies sich im Marathon der Frauen als unaufhaltsam. Ihr Sieg brachte sie ebenfalls direkt ins Finale: „Ich bin wirklich gut ins Rennen gestartet, war an der ersten Boje Dritte und habe auf Raumwindkurs dann die Führung übernommen. Es war ein wirklich hartes Rennen, aber ich habe es geschafft, die ganze Zeit auf dem Foil zu bleiben und ich konnte meine Position halten, was mich sehr glücklich macht.“
Der starke Wind und die Wellen vom Morgen verschwanden am Nachmittag, was das letzte Rennen des Tages erschwerte. So surften insgesamt nur 10 Teilnehmerinnen am Ende über die Ziellinie.
Während Kantor als Erste direkt ins Finale einzog, starten Katy Spychakov und Emma Wilson - Zweit- und Drittplatzierte - im Halbfinale.

Zwischenergebnis IQ Foil Damen
1. Sharon Kantor (24 Punkte)
2. Katy Spychakov (32 Punkte)
3. Emma Wilson (35 Punkte)
Zwischenergebnis IQ Foil Herren
1. Luuc van Opzeeland (29 Punkte)
3. Nicolas Goyard (75 Punkte)
2. Nicolo Renna (85 Punkte)
Fotos: © Sailing Energy/Marina Rubicón
1. Sharon Kantor (24 Punkte)
2. Katy Spychakov (32 Punkte)
3. Emma Wilson (35 Punkte)
Zwischenergebnis IQ Foil Herren
1. Luuc van Opzeeland (29 Punkte)
3. Nicolas Goyard (75 Punkte)
2. Nicolo Renna (85 Punkte)
Fotos: © Sailing Energy/Marina Rubicón