
Surf-Festival vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 auf Fehmarn
Das Himmelfahrtswochenende läutet auch in diesem Jahr die Surfsaison an der Ostsee ein. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 findet das Surf-Festival mit Europas größter Windsurf-Outdoor-Messe auf Fehmarn statt.
von Sven BlockSeit 2003 bietet das Surf-Festival als „Testival“ eine einzigartige Plattform für den direkten Kontakt zwischen Besuchern, Herstellern und den Stars der Szene in entspannter Atmosphäre am Strand. So stellte das Festival auch im vergangenen Jahr erneut einen neuen Rekord mit 44 Ausstellern sowie einen Besucherrekord mit 35.000 Gästen auf. Mit einem Beachcamp, nur wenige
Meter von Fehmarns Südstrand entfernt, können sich Surffans und Festivalfreunde austauschen, Material testen, die Wettkämpfe verfolgen oder selbst daran teilnehmen und den Abend in entspannter Atmosphäre der untergehenden Sonne bei guter Musik genießen. Das gesamte Programm findet ihr ausführlich hier www.surffestival.de/programm/
Auch in diesem Jahr gibt es eine Vielzahl von aufregenden Wettkämpfen: Nach dem großen Erfolg der Jedermann-Regatta Racer of the Sea im vergangenen Jahr sind auch 2025 wieder alle Wassersportbegeisterten eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Keine Materialbeschränkungen und ein einfacher Downwind-Slalomkurs mit einem gemeinsamen Start, aufgeteilt in Finnen- und Foilkategorie, stehen jedem offen, der Lust hat, sich auf dem Wasser mit Gleichgesinnten zu messen. Erweitert wird das Programm durch eine spezielle Academy mit Regattaexperten, mit deren Hilfe man sich noch besser auf das Wettkampfgeschehen vorbereiten kann.
Die German Freestyle Battles bringen wieder die besten Freestyler zusammen, um ihre spektakulären Tricks zu zeigen. Beim GFB bewerten die Starterinnen und Starter ihre Heats gegenseitig, Ärger mit fragwürdigen Entscheidungen gibt es nicht und der Spaß steht auch hier im Vordergrund.
Meter von Fehmarns Südstrand entfernt, können sich Surffans und Festivalfreunde austauschen, Material testen, die Wettkämpfe verfolgen oder selbst daran teilnehmen und den Abend in entspannter Atmosphäre der untergehenden Sonne bei guter Musik genießen. Das gesamte Programm findet ihr ausführlich hier www.surffestival.de/programm/
Spannende Wettkämpfe und unterhaltsame Shows
Auch in diesem Jahr gibt es eine Vielzahl von aufregenden Wettkämpfen: Nach dem großen Erfolg der Jedermann-Regatta Racer of the Sea im vergangenen Jahr sind auch 2025 wieder alle Wassersportbegeisterten eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Keine Materialbeschränkungen und ein einfacher Downwind-Slalomkurs mit einem gemeinsamen Start, aufgeteilt in Finnen- und Foilkategorie, stehen jedem offen, der Lust hat, sich auf dem Wasser mit Gleichgesinnten zu messen. Erweitert wird das Programm durch eine spezielle Academy mit Regattaexperten, mit deren Hilfe man sich noch besser auf das Wettkampfgeschehen vorbereiten kann.
Die German Freestyle Battles bringen wieder die besten Freestyler zusammen, um ihre spektakulären Tricks zu zeigen. Beim GFB bewerten die Starterinnen und Starter ihre Heats gegenseitig, Ärger mit fragwürdigen Entscheidungen gibt es nicht und der Spaß steht auch hier im Vordergrund.

Auf der Showbühne können Besucher tagsüber nicht nur spannende Vorträge verfolgen, sondern am Abend auch DJs und Live-Bands erleben. Neben DJ Max Teaser und DJ Meo wird auch die erfolgreiche Worldcupperin und DJane Lina Erpenstein wieder die Atmosphäre anheizen.
Wer die Gelegenheit nutzen möchte, um sich selbst auf dem Windsurfbrett zu versuchen, hat auch hierzu wieder die Gelegenheit: Seit letztem Jahr bietet die Bundeswehr in Zusammenarbeit mit den Coaches der Surfschule Kalifornien kostenlose Schnupperkurse an - Equipment inbegriffen! Für junge Surffans zwischen 7 und 18 Jahren ist das Kids Camp genau das Richtige. Hier werden unter Anleitung erfahrener Surfer spielerisch die Grundlagen des Windsurfens vermittelt. Neben dem gemeinsamen Training stehen selbstverständlich der Spaß und das Kennenlernen mit Gleichgesinnten im Vordergrund.
Die legendären Partys sind fester Bestandteil des Surf-Festivals. Hier können alle Besucher bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig feiern, ab Mitternacht geht die Party in eine Silent Disco über - geräuschlos mit Kopfhörer und mit Open end! Für einen gesunden Start in den Morgen und zur achtsamen Vorbereitung auf die anstehenden Aktivitäten bietet Personaltrainer Sascha Lange „Yoga4Surfer“ am Südstrand an.
Die Wettkämpfe und der Testbetrieb laufen täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt zum Surf-Festival ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Programm, eine Wegbeschreibung, Infos zu den Ausstellern und zu Park- und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter www.surffestival.de
Das Surf-Festival wird veranstaltet vom Surf-Magazin und der Freiluft GmbH. Kooperationspartner des Festivals sind die boot Düsseldorf, Heineken, WATERKANT, HiFly, die Bundeswehr und der Tourismus-Service Fehmarn.
Fotos: Freiluft GmbH (Joern Pollex und Marcus Friedrich)
Windsurfen lernen
Wer die Gelegenheit nutzen möchte, um sich selbst auf dem Windsurfbrett zu versuchen, hat auch hierzu wieder die Gelegenheit: Seit letztem Jahr bietet die Bundeswehr in Zusammenarbeit mit den Coaches der Surfschule Kalifornien kostenlose Schnupperkurse an - Equipment inbegriffen! Für junge Surffans zwischen 7 und 18 Jahren ist das Kids Camp genau das Richtige. Hier werden unter Anleitung erfahrener Surfer spielerisch die Grundlagen des Windsurfens vermittelt. Neben dem gemeinsamen Training stehen selbstverständlich der Spaß und das Kennenlernen mit Gleichgesinnten im Vordergrund.
Party und Erholung
Die legendären Partys sind fester Bestandteil des Surf-Festivals. Hier können alle Besucher bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig feiern, ab Mitternacht geht die Party in eine Silent Disco über - geräuschlos mit Kopfhörer und mit Open end! Für einen gesunden Start in den Morgen und zur achtsamen Vorbereitung auf die anstehenden Aktivitäten bietet Personaltrainer Sascha Lange „Yoga4Surfer“ am Südstrand an.
Die Wettkämpfe und der Testbetrieb laufen täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt zum Surf-Festival ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Programm, eine Wegbeschreibung, Infos zu den Ausstellern und zu Park- und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es unter www.surffestival.de
Das Surf-Festival wird veranstaltet vom Surf-Magazin und der Freiluft GmbH. Kooperationspartner des Festivals sind die boot Düsseldorf, Heineken, WATERKANT, HiFly, die Bundeswehr und der Tourismus-Service Fehmarn.
Fotos: Freiluft GmbH (Joern Pollex und Marcus Friedrich)