California Windsurf Cup Jahresrangliste 2024 nach zwei Tourstopps

California Windsurf Cup Jahresrangliste 2024 nach zwei Tourstopps

Nach dem Summer Opening Sylt wirft der California Windsurf Cup einen ersten Blick auf die Gesamtwertung 2024. Vincent Langer führt souverän die Wertung im Fin Slalom an. In der Disziplin Foiling liegt zurzeit Tjalve Böttger an der Spitze.

von Sven Block
Am vergangenen Wochenende fand mit dem California Summer Opening der erste richtige Tourstopp der deutschen Spitzenserie statt, der mit dem Faktor 1,2 zur Wertung beiträgt. Aber bereits Mitte April konnten die deutschen Windsurfer Ranglistenpunkte beim ersten ProAm Windsurf Cup am Gardasee sammeln. Auf Basis dieser ersten beiden Ranglistenregatten gibt es jetzt die ersten Jahresranglisten für den California Windsurf Cup 2024.

Bei nur zwei Wertungen pro Disziplin und bisher keinem Streicher sind die Ranglisten natürlich mit Vorbehalt zu betrachten. An der Spitze finden sich naturgemäß Fahrer, die an beiden Regatten teilgenommen haben. Komplexer kann es ab der nächsten Ranglistenregatta werden. Mit dem ProAm Windsurf Cup Surendorf vom 8. bis zum 9. Juni wird durch die dritte Regatta der erste Streicher hinzukommen und wer eine der ersten Regatten verpasst hat, wird dies ausgleichen können. Bis dahin können sich die Führenden in der Rangliste über ihre Spitzenpositionen freuen.

Im Fin Slalom liegt Vincent Langer klar an der Spitze. Er hat sowohl beim ProAm Windsurf Cup Gardasee als auch beim Summer Opening auf Sylt in der Finnen-Disziplin dominiert. Damit kann er sich als einziger Fahrer sicher sein, auch mindestens bis nach dem ProAm Windsurf Cup Surendorf diese Position zu verteidigen. Fabian Wolf liegt durch den zweiten Platz beim Summer Opening Sylt auf dem zweiten Platz in der Fin Slalom Rangliste. Die beiden Youngster Anton Richter und Jonne Heimann belegen die Plätze drei und vier. Alexander Neubert komplettiert die Top-5.
California Windsurf Cup Jahresrangliste 2024 nach zwei Tourstopps
In der Disziplin Foiling liegt überraschend der Kieler Tjalve Böttger mit 211 Punkten in Führung. Tjalve Böttger ist im Foiling mit dem olympischen iQFOiL Equipment unterwegs und auch wenn er seinen ersten Platz vor allem der Teilnahme an beiden bisherigen Regatten verdankt, beweist er doch, dass man mit dem iQFOiL Equipment hervorragend im California Windsurf Cup mitfahren kann. Dies gilt ebenso für das iQFOiL Youth & Junior Equipment. Den Beweis hierfür liefert der erst sechzehnjährige Paul Regber. Durch seine Ergebnisse vom ProAm Windsurf Cup am Gardasee und beim Summer Opening auf Sylt sichert er sich aktuell 202 Punkte und kann sich damit bis zum ProAm Windsurf Cup in Surendorf über einen unverhofften zweiten Platz in der Foiling-Rangliste des California Windsurf Cups freuen.

Direkt dahinter lauern aber bereits die Topfahrer. Allen voran natürlich Michele Becker. Der Fünftplatzierte der letztjährigen PWA Profitour konnte gerade erst die Disziplin Foiling beim Summer Opening Sylt souverän für sich entscheiden, was ihm 120 Ranglistenpunkte sicherte. Mit Vincent Langer, Fabian Wolf und Jonne Heimann lauern die nächsten Jäger direkt dahinter.
California Windsurf Cup Jahresrangliste 2024 nach zwei Tourstopps
In der Overall Rangliste werden die Ranglisten der Einzeldisziplinen des California Windsurf Cups addiert. Da es bisher noch kein Ergebnis in der Disziplin Wave gibt, zählen hier aktuell nur die beiden Disziplinen Fin Slalom und Foiling auf die Zwischenwertung ein. Vincent Langer kann sich hier durch seine hervorragenden Leistungen in beiden Disziplinen, Platz 1 im Fin Slalom und Platz 4 im Foiling, mit 5 Punkten an die Spitze setzen. Auf dem zweiten Platz folgt Fabian Wolf. Platz 5 im Foiling und ein zweiter Platz im Fin Slalom sichern ihm 7 Punkte. Jonne Heimann erobert sich mit Platz sechs im Foiling und einem vierten Platz im Fin Slalom 10 Punkte und damit den dritten Platz in der aktuellen Wertung. Nur einen Platz dahinter folgt Anton Richter durch Platz 8 im Foiling und Platz 3 auf der Finne. Alexander Neubert komplettiert auch hier die Top-5 in der Overall-Rangliste.

Die nächste Chance, um Punkte für die Ranglisten des California Windsurf Cups zu sammeln, ist der ProAm Windsurf Cup in Surendorf. Am 8. und 9. Juni treten dann Windsurfcupper aber auch Neueinsteiger und Weekendracer in der Eckernförder Bucht in den Disziplinen Foiling und Fin Slalom gegeneinander an. Die Anmeldung für diese Regatta ist bereits freigeschaltet.

Fotos: Choppy Water/Henning von Jagow