JP Ultimate Pro 2024: Perfekter Allrounder für die Welle

JP Ultimate Pro 2024Perfekter Allrounder für die Welle

Mit dem neuen Ultimate Pro hat JP einen komplett neu entwickelten Nachfolger des vorherigen JP Ultimate eingeführt. Wir haben für unseren Test die 81 Liter Variante genutzt. Neben der sofort erkennbaren neuen Outline weist das Board einige weniger offensichtlichen, aber signifikanten Änderungen auf.

von Ingo Meyer

An Land


Die mittlere Scoop-Rocker-Linie wurde gerader, während die Kurve entlang der Rails beibehalten wurde. Neu ist der V-Verlauf, der mit einem moderaten V und leichter Doppelkonkave im Nose-Bereich beginnt, in eine einfache Konkave zwischen den Schlaufen übergeht und mit einem leichten V am Tail abschließt. Die harmonische Outline und die dünnen, weichen Rails enden in einem feinen Swallow Tail. Insgesamt wurde der Shape etwas kompakter und minimal breiter.

Der Ultimate Pro kann dank fünf verbauter Boxen mit sämtlichen Finnen-Setups genutzt werden - empfohlen wird er als Quad. Achtung: Alle Schrauben haben Torx-Gewinde. Also bitte an einen passenden Schraubendreher denken, wir wurden von der Änderung überrascht und hatten zunächst nicht das passende Werkzeug zur Hand um Schlaufen und Finnen zu montieren.

Optisch macht das Board einen sehr harmonischen Eindruck, wie bei JP üblich sind Inserts, und Schlaufen sehr hochqualitativ, Finnen werden nicht mitgeliefert. Über Geschmack kann man sich bekanntlich streiten, der WINDSURFERS Redaktion gefällt das neue lila/blaue Dekor sehr gut. Alle aktuellen Dekore der JP Palette wirken modern, aber zugleich unaufdringlich.
JP Ultimate Pro 2024: Perfekter Allrounder für die Welle
JP Ultimate Pro 2024: Perfekter Allrounder für die Welle
JP Ultimate Pro 2024: Perfekter Allrounder für die Welle

Auf dem Wasser


Schon bei den ersten Schlägern wird die Wirkung der neuen Outline und Scoop-Rocker Line deutlich: Das Ultimate Pro gleitet schnell und beschleunigt bei Böen rasant. Das war der größte Kritikpunkt des Vorgängermodells. Auch bei hohen Geschwindigkeiten bleibt das Board trotz freier Gleitlage kontrolliert und ist somit gut für hohe Sprünge geeignet. Die geringe Länge von 223 cm sorgt für beste Kontrolle und einfaches Handling bei Rotationen. Diese Eigenschaften entsprechen eindeutig unseren Erwartungen an ein multifunktionelles Waveboard für europäische Bedingungen. Gespannt waren wir besonders auf die Eigenschaften beim Wellenabreiten. Wir hatten viel Gelegenheit auf Teneriffa und in Hanstholm in Dänemark diese bei schräg auflandigen und sideshore Bedingungen zu testen.

Bei leicht schräg auflandigem Wind und dem damit verbundenen Chop dreht das Board gut und kontrolliert in den Bottomturns und verträgt beim Topturn viel Druck auf die Finnen. Wir haben ein Quad Setup von K 4 Fins verwendet. Die Frontfinnen 10 cm Model Shark und die Rearfinnen 15 cm aus der Incinerator Linie. So sind auch enge Turns an der Lippe möglich. Die Radien der Turns können jedezeit variert werden. Bei perfekten Bedingungen mit leicht schräg ablandigem Wind zeigt das volle Potential. Das Board fährt die Bottom Turns wie auf Schienen mit viel Speed und erlaubt aus der hohen Geschwindigkeit heraus und schnell gecarvte Topturns. Die Finnen vertragen ordentlich Druck, so sind mit mehr Power auf dem hinteren Fuß auch enge und radikale Cutbacks möglich.
JP Ultimate Pro 2024: Perfekter Allrounder für die Welle
JP Ultimate Pro 2024: Perfekter Allrounder für die Welle
JP Ultimate Pro 2024: Perfekter Allrounder für die Welle
Die Leistung des neuen Ultimate Pro auf der Welle ist hervorragend wie bei seinem Vorgänger, das bei einem größeren Einsatzbereich. Zudem kann man das Potential mit geringerem Fahrkönnen abrufen. Das macht es zu einem sehr guten Kandidaten für Windsurfer, die nur ein Waveboard besitzen wollen. Das Ultimate Pro wird den Besitzer definitiv weder an guten Tagen in Hanstholm, Sylt oder auf den Kanaren oder auch bei extrem sauberen Wellen in Südafrika nicht enttäuschen.

Fazit: Die Anforderungen an ein Allround-Waveboard werden hervorragend erfüllt. Das neue JP Ultimate Pro bietet eine aufregend gute Kombination aus Geschwindigkeit, Kontrolle und Drehfreudigkeit auf der Welle. Nur bei kraftlosen Wellen, sind andere Alternativen wie der JP Magic Wave oder das Duotone Grip 3 noch mehr in ihrem Element.

Verfügbare Größen:
Modell (l)Länge (cm)Breite (cm)Ideale Segelgröße (qm)
Ultimate Pro 7522155.5bis 5.4
Ultimate Pro 8122357.54.0 - 5.8
Ultimate Pro 87224594.2 - 6.0
Ultimate Pro 9322660.5ab 4.7
Ultimate Pro 10122962ab 5.0


Fotos: JP-Australia, Privat

Tests


News


Neu auf Windsurfers