Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Johan Søe nicht zu stoppen

Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025Johan Søe nicht zu stoppen

Johan Søe festigte heute mit einem weiteren Sieg und einem zweiten Platz seine Spitzenposition. Matteo Iachino folgt auf dem zweiten Platz, während Maciek Rutkowski Pierre Mortefon von der dritten Position verdrängen konnte. Fabian Wolf fällt zwei Positionen auf Rang 6 zurück, hat aber ein Top-10-Ergebnis weiter fest im Blick.

von Sven Block
Alles sah nach der Prognose vom Vortag am sechsten Tag des Citroën Windsurf World Cup Sylt 2025 nach einem weiteren Ruhetag aus, doch tatsächlich kam unerwartet Wind auf, sodass zwei weitere Entscheidungen im Foil-Slalom unter den bisher besten Bedingungen des Events beendet werden konnten.

Titelverteidiger Johan Søe (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils) hat den Event nach einem weiteren äußerst erfolgreichen Tag mit einem Sieg und einem zweiten Platz fest im Griff. Der Däne startete mit vier Punkten Vorsprung vor Matteo Iachino (Starboard / Severne Sails) in den Tag. Mit seinem zweiten Sieg in diesem Event verabschiedete er sich heute stilvoll. Der 22-Jährige hat in den ersten vier Rennen zwei Siege und zwei zweite Plätze errungen. Es dürfte schwer werden, seine Titelverteidigung vor Sylt noch zu gefährden.

Matteo Iachino hatte einen perfekten Start in den Tag und holte in der dritten Elimination zunächst seinen zweiten Sieg, um bis auf 2,7 Punkte an Johan Søe heranzukommen. Doch in der vierten Entscheidung hätte der Italiener ein weiteres starkes Ergebnis gebraucht, um seinen sechsten Platz aus dem ersten Rennen zu streichen. Er strich zwar diesen Platz, konnte ihn aber leider nur durch einen fünften Platz im letzten Rennen ersetzen.
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Johan Søe nicht zu stoppen
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Johan Søe nicht zu stoppen
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Johan Søe nicht zu stoppen
Neben den beiden Führenden ist Maciek Rutkowski (JP / Neilpryde) der einzige weitere Starter, der sich bisher für jedes Winners' Final qualifizieren konnte. Nach einem soliden zweiten und einem sechsten Platz heute springt der Pole auf die dritte Position.

Pierre Mortefon (FMX Racing / Neilpryde) startete auf dem dritten Platz in den Tag, fiel aber am Ende des Tages nach einigen untypischen Halsenfehlern auf den vierten Platz zurück. Der Franzose machte erst im Winners' Final der dritten Elimination einen Fehler, bevor ihm auch seine letzte Halse im Halbfinale der vierten Elimination missglückte, als er sich in Qualifikationsposition befand. Dadurch verpasste er zum ersten Mal in dieser Woche ein Winners' Final. Er liegt zurzeit vier Punkte hinter Maciek Rutkowski, und es wird für ihn entscheidend sein, sich wieder unter die Top-3 zu kämpfen, um vor dem WM-Finale in Japan im November Matteo Iachino so dicht wie möglich auf den Fersen zu bleiben.

Nach seinem vierten Platz in der vierten Elimination heute streicht Amado Vrieswijk (Future Fly / Point-7 / Z Foils) seinen zehnten Platz aus der Elimination zuvor und zieht mit jetzt 14 Punkten mit Pierre Mortefon gleich. Der Bonairener gewinnt einen Platz gegenüber der Nachtwertung und liegt nun auf dem fünften Rang.
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Johan Søe nicht zu stoppen
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Johan Søe nicht zu stoppen
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Johan Søe nicht zu stoppen
Fabian Wolf (Starboard / Severne Sails) startete mit einem dritten und einem vierten Platz fulminant in die Veranstaltung, konnte diese hervorragenden Ergebnisse heute jedoch nicht ganz halten, da er leider beide Winners' Finals verpasste. Der 27-Jährige konnte jedoch das B-Finale der dritten Elimination gewinnen und liegt nach den ersten vier Rennen immer noch auf dem sechsten Platz. Wenn es weiterhin so gut läuft, kann er sein erstes Top-10-Ergebnis auf der World Tour einfahren!

William Huppert (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils) zeigt sich weiterhin äußerst konstant. Der Franzose belegte heute einen fünften und einen siebten Platz und liegt damit auf Rang 7, während Jordy Vonk (Duotone Windsurfing) mit Platz 8 in die Top-10 einsteigt. Sein Teamkollege Daniele Benedetti (Duotone Windsurfing) erzielte in der vierten Elimination sein bisher bestes Saisonergebnis - den dritten Platz - und zeigt damit endlich wieder die Form, die ihn 2024 zum Vizeweltmeister machte.

Die Top-10 komplettiert nun John Soukos (We One / Challenger Sails). Der junge Grieche verbesserte sich heute um ganze neun Plätze, nachdem er sich für beide Finalläufe qualifizieren und einen hervorragenden vierten und sechsten Platz belegen konnte. Der 21-Jährige erlebte damit seinen bisher besten Tag auf der World Tour. Auch Bob van de Burgt (Patrik / Point-7) qualifizierte sich in der vierten Entscheidung zum ersten Mal für das Winners' Final.

Die Vorhersage für Donnerstag lässt auf weitere Rennen hoffen. Für den Nachmittag sind Windgeschwindigkeiten von bis zu 19 Knoten prognostiziert.

Zwischenergebnis Citroën World Cup Sylt 2025 Foil-Slalom

(nach 4 Eliminations)

1. Johan Søe (DEN)
2. Matteo Iachino (ITA)
3. Maciek Rutkowski (POL)
4. Pierre Mortefon (FRA)
5. Amado Vrieswijk (NB)
6. Fabian Wolf (GER)
7. William Huppert (FRA)
8. Jordy Vonk (NED)
9. Daniele Benedetti (ITA)
10. John Soukos (GRE)

Fotos: PWA/John Carter

Contests


News


Neu auf Windsurfers