Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Marc Paré verteidigt seinen Titel

Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025Marc Paré verteidigt seinen Titel

Showdown unter brachialen Bedingungen vor Westerland: Marc Paré setzt sich in einem epischen Finale gegen Philip Köster, Miguel Chapuis und Víctor Fernández durch und verteidigt seinen Erfolg vom letzten Jahr.

von Sven Block
Nur noch die besten acht Herren der Single Elimination waren übrig und durften am letzten Bonustag des Citroën Windsurf World Cup Sylt 2025 die Halbfinale und das Finale absolvieren. Gestern in der Dämmerung mussten die letzten ausstehenden Heats bei den Herren abgebrochen werden, die Wettkampfleitung beschloss daher spontan, den letzten Tag, der eigentlich für die Siegerehrung vorgesehen war, zu nutzen, um die letzten drei Begegnungen noch auszufahren und ein Ergebnis zu erzielen. Doch was einfach klingt, gestaltete sich alles andere als leicht: Starker Onshore-Wind und eine extrem raue Nordsee präsentierte sich am Morgen.

Lange Zeit standen ernsthafte Zweifel im Raum, ob es überhaupt möglich war, bei diesem Wildwasser mit riesigen, überall brechenden Wassermassen die Finals durchziehen zu können. Glücklicherweise sind es die Besten der Welt und sie haben es trotz der riesigen Wasserwände und ohne große Ausweichmöglichkeiten irgendwie geschafft, sich einen Weg nach draußen zu bahnen und für ein spannendes Finale der diesjährigen Veranstaltung zu sorgen. Die Zuschauer konnten Mutter Natur unterdessen von ihrer schönsten Seite genießen, während glücklicherweise alle unversehrt an den Strand zurückkehrten - was angesichts der äußerst gefährlichen Bedingungen keine gering zu schätzende Leistung ist.

Finale Herren


Marc Paré (Simmer / Simmer Sails / MFC) ist bestens mit den Nordseebedingungen vertraut, hat viel Zeit im Cold Hawaii in Dänemark verbracht und war extra früh nach Sylt angereist, um sich bestmöglich auf alle kommenden Bedingungen vorzubereiten. Der Spanier gewann den Event hier im letzten Jahr und war auch heute wieder ganz vorne mit dabei. Er konnte seine gesamte Erfahrung einbringen, um zum zweiten Mal in seiner Karriere zwei Siege in Folge auf der World Tour zu erringen - nachdem er auch den vorherigen Stopp auf Teneriffa unter ganz anderen Bedingungen für sich entscheiden konnte.
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Marc Paré verteidigt seinen Titel
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Marc Paré verteidigt seinen Titel
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Marc Paré verteidigt seinen Titel
Auf dem Weg zum Sieg landete der Spanier einen gewaltigen Double Forward und einen stylischen One-Handed Backloop, während ihm ein entscheidender später Hit auf einem schwierigen Abschnitt die höchste Wellenpunktzahl des Tages einbrachte - 6,87 Punkte. Der Sieg hier bedeutet, dass Marc Paré vor dem Finale der Aloha Classic das Rennen um den Weltmeistertitel anführen wird. Er wird jetzt alles daran setzen, seinen ersten WM-Titel zu holen.

Philip Köster (Severne Windsurfing) setzte sich in der Luft knapp gegen Marc Paré durch. Der fünffache Weltmeister holte 13,6 Punkte gegenüber Marc Parés 13,5 Punkten, nachdem er einen exzellenten Double Forward und einen großen, sauberen One-Footed-Backloop zeigen konnte. Unter den extrem schwierigen Bedingungen beim Wellenreiten erreichte er jedoch nicht die nötige Punktzahl für den Platz ganz oben auf dem Podium. Der zweite Platz hier bringt Köster dennoch wertvolle 8.500 Punkte ein. Er hält damit seine Chancen auf den Weltmeistertitel vor Maui weiter aufrecht.

„Die Nordsee hat gebrodelt - solch krasse Bedingungen habe ich hier noch nie erlebt. Unfassbar starker Wind, viel Weißwasser und starke Strömungen machten es für uns draußen wirklich nicht leicht. Dennoch konnte ich alles zeigen, was ich im Repertoire habe. Am Ende waren es nur Kleinigkeiten, die über den Sieg entschieden haben. Glückwunsch an den Gewinner - und ich freue mich auf den Showdown auf Maui“, äußerte sich Philip Köster nach dem Wettkampf.
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Marc Paré verteidigt seinen Titel
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Marc Paré verteidigt seinen Titel
Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025: Marc Paré verteidigt seinen Titel
Auf den Kanaren qualifizierte sich Miguel Chapuis (Flikka / North Sails) in den Single Eliminations auf Gran Canaria und Teneriffa für das Halbfinale, blieb aber bisher etwas unter dem Radar. Das wird sich jetzt ändern, denn der 24-Jährige sicherte sich heute seinen ersten Finalplatz und damit sein bestes Ergebnis auf der World Tour. Am Ende schaffte es Miguel Chapuis jedoch nicht nur ins Finale, sondern holte sich auch seinen ersten Podestplatz. Eine starke Leistung, die sich abgezeichnet hatte.

Víctor Fernández (Duotone Windsurfing) versteht es meisterhaft, selbst schwierigste Bedingungen einfach aussehen zu lassen. Genau das tat er auch im ersten Halbfinale und sicherte sich mit einem komfortablen Sieg als erster Fahrer seinen Platz im Finale. Er nutzte sein ganzes Wettkampfgeschick, um weiterzukommen. Im Halbfinale landete Fernandez einen perfekten Double, doch im Finale konnte er nicht ganz daran anschließen, sodass er hier mit dem vierten Platz vorlieb nehmen muss. Es ist schwer zu beschreiben, wie schwierig die Bedingungen heute waren, aber wenn Víctor Fernández, der seit 25 Jahren hier antritt, sagt, er sei noch nie unter solchen Bedingungen rausgegangen, spricht es sicherlich Bände.

Dieter van der Eyken (Severne Windsurfing) und Marcilio Browne (Goya Windsurfing / MFC) - die sich hier den fünften Platz teilen - sowie Moritz Mauch (Simmer / Simmer Sails) und Alessio Stillrich (Bruch Boards / Bruch Sails) - gemeinsam auf Platz sieben - verdienen ein ebenso großes Lob. Der heutige Tag hat einmal mehr unterstrichen, auf welchem immensen Level die Top-Fahrer der Tour ihren Sport beherrschen und zelebrieren.

Ergebnis Wave Herren Citroën World Cup Sylt 2025


1. Marc Paré (ESP)
2. Philip Köster (GER)
3. Miguel Chapuis (ESP)
4. Víctor Fernández (ESP)
5. Dieter van der Eyken (BEL)
5. Marcilio Browne (BRA)
7. Moritz Mauch (ESP)
7. Alessio Stillrich (ESP)
9. Morgan Noireaux (HI)
9. Julian Salmonn (GER)
9. Anton Richter (GER)
9. Marino Gil Gheradi (ESP)

Ergebnis Wave Damen Citroën World Cup Sylt 2025


1. Sol Degrieck (BEL)
2. Lina Erpenstein (GER)
3. Justyna Sniady (POL)
4. Pauline Katz (SUI)
5. Maria Behrens (GER)
5. Sarah-Quita Offringa (ARU)

Ergebnis Freestyle Herren Citroën World Cup Sylt 2025


1. Lennart Neubauer (GRE)
2. Yentel Caers (BEL)
3. Jacopo Testa (ITA)
4. Steven van Broeckhoven (BEL)
5. Takuma Sugi (JPN)
5. Balz Müller (SUI)
5. Dieter van der Eyken (BEL)
5. Youp Schmit (NB)

Ergebnis Foil-Slalom Herren Citroën World Cup Sylt 2025


1. Johan Søe (DEN)
2. Matteo Iachino (ITA)
3. Maciek Rutkowski (POL)
4. Pierre Mortefon (FRA)
5. Amado Vrieswijk (NB)
6. William Huppert (FRA)
7. John Soukos (GRE)
8. Daniele Benedetti (ITA)
9. Jordy Vonk (NED)
10. Fabian Wolf (GER)

Fotos: PWA/John Carter

Contests


News


Neu auf Windsurfers