FPT Genf 2024: Yentel Caers und Maaike Huvermann gewinnen im Tow-in

FPT Genf 2024Yentel Caers und Maaike Huvermann gewinnen im Tow-in

Yentel Caers gewinnt den FPT Tow-In-Wettbewerb am Genfer See mit einer großartigen Leistung vor Lennart Neubauer und Sam Esteve. Bei den Damen setzte sich einmal mehr Maaike Huvermann durch.

von Sven Block
Am letzten Tag des Freestyle Pro Tour-Events in Genf drehte sich alles um das Tow-in-Finale. In den Tagen zuvor konnten sich insgesamt acht Herren und zwei Damen einen Platz in dieser letzten Session sichern. Bei makellosen Tow-in-Bedingungen begann das Finale bald mit den ersten Läufen.

Bei den Damen lieferten sich Lisa Kloster und Maaike Huvermann einen spannenden Kampf. Lisa Kloster hat sich in letzter Zeit unabhängig von der gewählten Freestyle-Disziplin deutlich verbessert und stellt inzwischen eine echte Bedrohung für Maaike Huvermanns Sammlung an Eventsiegen dar. Maaike Huvermann war mit ihrer Leistung im Finale nicht besonders zufrieden, konnte sich aber wie immer durchsetzen. Sie beeindruckte die Zuschauer mit einem großen Inverted Burner von der Bugwelle, spürte aber den Druck von Lisa Kloster nach einem misslungenen Combo-Run im Flachwasser. Trotzdem setzte sich die Niederländerin erneut durch und fügte ihrer Sammlung damit die European Tow-in-Trophäe hinzu.

Bei den Herren waren Tim Gerdes und Tigo Kort froh, überhaupt im Finale zu stehen und zeigten sich daher auf dem Wasser ziemlich entspannt. Tim Gerdes präsentierte einen schönen One Handed Burner und versuchte auch einen Skopu. Er schaffte es, das Brett gekonnt zu drehen, musste sich aber mit einer niedrigeren Punktzahl zufrieden geben, da die Richter die Qualität der Landung monierten. Auch Tigo Kort ging hohes Risiko. Trotz eines sehr schönen Culo, der ihm den Großteil seiner Punkte einbrachte, konnte er seine Punktzahl aber später nicht verbessern.
FPT Genf 2024: Yentel Caers und Maaike Huvermann gewinnen im Tow-in
FPT Genf 2024: Yentel Caers und Maaike Huvermann gewinnen im Tow-in
FPT Genf 2024: Yentel Caers und Maaike Huvermann gewinnen im Tow-in
Mit einer niedrigeren Punktzahl als gewollt, endete auch Foivos Tsoupras. Der deutsche Starter lieferte immer eine der besten Tow-in-Shows ab und es war auch diesmal nicht anders. Nach einem hervorragenden Flaka Shaka ohne die Unterstützung des Wake-Boots versuchte er sich dann an einem neuen Move, den man nur als Cana Brava Pasko beschreiben kann - leider haperte es an der Ausführung und der Versuch brachte keine soliden Punkte ein.

Sein Duotone-Kollege George Grisley verteidigte dieses Jahr in Genf seinen Tow-in-Titel von 2023, war aber mit seiner bisherigen Leistung in der Qualifikation nicht zufrieden. Im Finale passte alles. Mit einem großen Double Air Funnel und einem Air Funnel Burner auf seinem Flat Run war der Brite sichtlich zufrieden mit seiner Darbietung. Beim letzten Run versuchte er etwas Kreatives, indem er vor der Welle einen Air Funnel machte und dann für eine zweite Rotation von der Welle abhob. Im Training gelang ihm dies, aber leider blieb er im Finale hängen, bevor er die Heckwelle erreichte. Es brachte ihm dennoch einen fünften Platz und ein breites Lächeln ein.

Ein weiterer Brite, der ein solides Finale hinlegte, war Jamie Howard. Mit einem riesigen Pasko, von dem er wusste, dass er gut war, festigte er seinen vierten Platz. Noch wichtiger ist, dass Jamie Howard dank seines guten Ergebnisses in Vieste als Dritter damit das Tow-in-Gesamtpodium der Saison komplettiert.
FPT Genf 2024: Yentel Caers und Maaike Huvermann gewinnen im Tow-in
FPT Genf 2024: Yentel Caers und Maaike Huvermann gewinnen im Tow-in
FPT Genf 2024: Yentel Caers und Maaike Huvermann gewinnen im Tow-in
Die letzten drei Podestplätze waren hart umkämpft. Wie immer standen auch in Genf dieselben drei Namen an der Spitze. Sam Esteve legte einen Triple Funnel hin, um sich dann an der Welle zu versuchen. Indem er bei seinem typischen Samair auch noch die Hand wegließ, sicherte er sich verdient den dritten Platz.

Lennart Neubauer begann sein Finale mit einem Air Funnel Burner der Weltklasse. Indem er die zweite Rotation in eine ungewöhnliche Höhe schraubte, brachte er sich sofort in den Kampf um den Eventsieg in Stellung. Dann fügte er seinem Sheet einen perfekten Pasko hinzu, landete meisterhaft und segelte entspannt weiter. Mit 17 von 20 Punkten schien der Eventsieg sicher, aber Yentel Caers stand noch in den Startlöchern.

Über das Tow-in-Können des Belgiers gibt es keine Diskussion. Der Gewinner der Ausgabe von 2021 dieses Events hat mit der Welle des Wake-Boots wieder einmal sein Können unter Beweis stellen können. Es gibt niemanden, der es so aggressiv angeht wie Yentel Caers und jeder Absprung von ihm lässt die Menge nach Luft schnappen. Der Höhepunkt seines Finales war eine vollständige dreifache Luftrotation in einer noch nie dagewesenen Höhe. Er drehte sich sogar noch weiter als Sam Esteves charakteristischer Samair, absolvierte alle drei Rotationen in der Luft und ließ sich Zeit, die Landung abzufedern und auf die Menge zu schauen, um seinen Sieg zu beanspruchen. Er versuchte auch einen Double Air Culo, verlor aber beim Absprung den Halt in den Schlaufen, was zu einem der spektakulärsten Abgänge des Events führte.

Yentel Caers sammelte so schließlich 17,5 Punkte ein, setzt sich vor Lennart Neubauer und holt sich den Eventsieg. Trotzdem erreichte Lennart Neubauer dank seines Sieges in Vieste immer noch eine bessere Gesamtpunktzahl in der Jahreswertung, was ihn zum Tow-in-Europameister 2024 macht.

Da es beim Foilstyle keinen Wind gab, wurden auch die endgültigen Platzierungen für diese Saison bestätigt. Lennart Neubauer holte sich den Pokal nach seinem Sieg in Vieste. Bei den Damen belegte Maaike Huvermann auch in der europäischen Tow-in-Rangliste den ersten Platz, Lisa Kloster wurde Zweite und Anina Heimoz Dritte.

Ergebnis FPT Geneva Tow-in 2024


Tow-in Damen
1. Maaike Huvermann
2. Lisa Kloster
3. Anina Heimoz

Tow-in Herren
1. Yentel Caers
2. Lennart Neubauer
3. Sam Esteve
4. Jamie Howard
5. George Grisley
6. Foivos Tsoupras
7. Tigo Kort
8. Tim Gerdes
9. Bodhi Kempen
9. Julien Mas
11. Leander Halm

Fotos: Freestyle Pro Tour/Protography Official

Contests


News


Neu auf Windsurfers