iQFOiL International Games Shenzhen 2025: Im Schatten von Taifun Kalmaegi

iQFOiL International Games Shenzhen 2025Im Schatten von Taifun Kalmaegi

Die iQFOiL Games in Shenzhen finden weitestgehend ohne internationale Beteiligung statt und dienen gleichzeitig als Asian Championships. Die diesjährige Veranstaltung wurde vom Taifun Kalmaegi überschattet, der zunächst für instabile Windverhältnisse sorgte.

von Sven Block
Die Bucht von Dameisha ist eigentlich bekannt für ihre atemberaubende Küste und technisch anspruchsvolle Bedingungen. Im November herrschen in Dameisha typischerweise mäßige Wind und wechselnde Wellenbedingungen, die beim Wettbewerb für große Herausforderungen sorgen. Die diesjährige Veranstaltung in Shenzhen wurde jedoch vom Taifun Kalmaegi geprägt, der seinen Ursprung auf den Philippinen hatte und in Richtung Vietnam zog. Die Folge waren untypische Windverhältnisse, die an den ersten Tagen Wettkämpfe verhinderten.
iQFOiL International Games Shenzhen 2025: Im Schatten von Taifun Kalmaegi
iQFOiL International Games Shenzhen 2025: Im Schatten von Taifun Kalmaegi
iQFOiL International Games Shenzhen 2025: Im Schatten von Taifun Kalmaegi
Ende letzter Woche hatten sich die Bedingungen endlich stabilisiert und eine stetige Brise mit etwa 11 bis 12 Knoten reichte, um vier Rennen in allen Flotten zu beenden, mit Ausnahme der Seniorinnen, die nur drei Wettfahrten absolvieren konnten.

Bei den Seniorinnen waren Strategie und mentale Stärke entscheidend. Die Chinesin Jiahui Wu führt derzeit die Wertung vor ihren Teamkolleginnen Ying Rao und Wenqi Li an, die das vorläufige Podium komplettieren. Bemerkenswert ist, dass Zheng Yan, Fünfte bei den Olympischen Spielen 2024 von Paris, aktuell nur auf dem achten Platz liegt.

Auch die Seniorenflotte wird von chinesischen Athleten dominiert. Hao Chen führt die Wertung an, gefolgt von Heng Zang auf Platz zwei und Ching Yin Cheng auf Platz drei. Der Olympionik Jingle Huang liegt derzeit auf Platz 18 in einem stark besetzten Feld.
iQFOiL International Games Shenzhen 2025: Im Schatten von Taifun Kalmaegi
iQFOiL International Games Shenzhen 2025: Im Schatten von Taifun Kalmaegi
iQFOiL International Games Shenzhen 2025: Im Schatten von Taifun Kalmaegi
In der U19-Kategorie der Damen nutzte Ning Sun (CHN) die Windbedingungen optimal und sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Tsz Yuet Cheung (HKG) und Xiangyu Fan (CHN). Bei den U19-Herren führt Dongxu Ma (CHN) die Wertung an, gefolgt von Jinlong Cao (CHN) auf Platz zwei und Long Yin Bosco So (HKG) auf Platz drei.

In der U17-Wertung der jungen Damen liegt Yafeng Deng (CHN) in Führung, gefolgt von Tsz Ying Wong (HKG) auf Platz zwei und Jiayan Huang (CHN) auf Platz drei. Die U17-Kategorie der jungen Herren wird derzeit von Chun Kiu Curtis Ho (CHN) angeführt, gefolgt von Hao Xuan Peng und Hao Yang, ebenfalls beide aus China, auf den Plätzen zwei und drei.

Die iQFOiL Games #5 sollen am Wochenende fortgesetzt werden. Dank der Wetterbesserung und der stabilen Wettervorhersage ist das Wettkampfkomitee optimistisch, den gesamten Zeitplan absolvieren zu können. Während die Athleten um Medaillen und wertvolle Wettkampferfahrung kämpfen, bleibt die Bucht von Dameisha Schauplatz eines spannenden Wettkampfs der besten Foiling-Talente Asiens.

Fotos: © iQFOiL Class/Sailing Energy

Contests


News


Neu auf Windsurfers