PWA Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025: Der Druck auf die Favoriten wächst

PWA Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025Der Druck auf die Favoriten wächst

Auch der zweite Tag in Yokosuka verlief ergebnislos. Die geringere Anzahl an Rennen könnte vor allem für die WM-Favoriten zum Handicap werden, sofern kein Streichergebnis geltend gemacht werden kann.

von Sven Block
Die vielversprechende Vorhersage für den zweiten Tag beim Fly! ANA Yokosuka Miura Windsurf Worldcup 2025 erfüllte sich nicht. Den ganzen Vormittag über wehte der Wind nur schwach. Der erste Lauf der ersten Elimination bei den Herren wurde zwar gestartet, aber bei nur fünf bis neun Knoten erwies sich das Unterfangen schnell als erledigt. Wie vorhergesagt, kehrte der Wind auch am Nachmittag nicht zurück, sodass alle Fahrerinnen und Fahrer um 14:00 Uhr entlassen wurden.

Da die Veranstaltung in Japan nur für fünf Tage angesetzt ist, besteht die Gefahr, dass keine Streichergebnisse vergeben werden - insbesondere, wenn die erneut vielversprechende Vorhersage für heute ebenfalls enttäuschen sollte. Mit 48 Startern in der Herrenflotte und 18 bei den Damen wird es beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen, bis die Ergebnisse der einzelnen Ausscheidungsrennen vorliegen. Daher ist keineswegs garantiert, dass in jeder Flotte mindestens vier Rennen erreicht werden, um das notwendige Minimum für ein Streichresultat zu erzielen.
PWA Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025: Der Druck auf die Favoriten wächst
PWA Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025: Der Druck auf die Favoriten wächst
PWA Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025: Der Druck auf die Favoriten wächst
Für die Führenden in der Weltmeisterschaft, Matteo Iachino (Starboard / Severne Sails) und Justine Lemeteyer (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils), bedeutet dies zusätzlichen Druck, da sie als Einzige etwas zu verlieren haben, während alle anderen um sie herum im Grunde nur gewinnen können.

Im Laufe des Wettbewerbs besteht zwar ein Zusammenhang zwischen der Anzahl der absolvierten Entscheidungen und dem Vorrücken der Top-Fahrer in der Gesamtwertung - selbst nach einem schwachen Start. Je mehr Zeit jedoch vergeht, ohne dass ein Rennen beendet werden kann, desto größer wird der Druck. Ein kleiner Fahrfehler oder Materialausfall kann die Titelentscheidung dann völlig unerwartet verändern, und die Hauptfavoriten haben möglicherweise keine Chance mehr, sich im Verlauf des Events noch zu erholen.
PWA Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025: Der Druck auf die Favoriten wächst
PWA Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025: Der Druck auf die Favoriten wächst
PWA Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025: Der Druck auf die Favoriten wächst
Aus Zuschauersicht kann das großartig sein, da für zusätzliche Spannung gesorgt ist, für die Führenden ist der Ergebnismangel alles andere als optimal. Besonders für Matteo Iachino, der mit einem komfortablen Vorsprung angereist ist, kann die Situation von relativ stressfrei zu nahezu unvorhersehbar umschlagen. Mit fortschreitender Zeit wird der Druck steigen, während der Spielraum für Fehler sinkt.

Die Vorhersage für Samstag sieht erneut vielversprechend aus, mit vorhergesagten Winden von 14 bis 18 Knoten am Morgen. Die Prognose ist diesmal besser als am Vortag, sodass Hoffnung besteht, dass die ersten Rennen am Samstag absolviert werden können. Die Führenden im Kampf um die Weltmeisterschaft werden darauf hoffen, um Nervosität, die sich möglicherweise aufgestaut, zu zerstreuen. Das Skippers' Meeting ist für 8:00 Uhr (GMT+9) angesetzt, die Wettkämpfe beginnen frühestens um 8:30 Uhr.

Foto: PWA/John Carter

Contests


News


Neu auf Windsurfers