PWA Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025Starker Start von Lemeteyer und Iachino
Für die Titelanwärter Justine Lemeteyer und Matteo Iachino lief am ersten Wettkampftag alles nach Plan. Die Französin siegte im Auftaktrennen, Matteo Iachino belegte in der ersten Elimination Rang zwei hinter Johan Søe.
von Sven BlockNach zwei Tagen Pause ging es am dritten Tag beim Fly! ANA Yokosuka Miura Windsurf World Cup 2025 endlich los. Bei Windstärken zwischen 6 und 15 Knoten konnte eine Elimination bei den Damen und eine bei den Herren beeendet werden. Wechselhafte und unbeständige Bedingungen machten die Sache für das Fahrerfeld nicht einfach. Um 12:00 Uhr hatte die AP-Flagge dann ihren Auftritt. „Leider kehrt der Wind hier, sobald er nachlässt, meist nicht wieder zurück, aber warten wir es erst einmal ab“, hieß es im Liveticker der PWA, aber Abwarten half nicht.
Die beiden Führenden der World Tour, Justine Lemeteyer (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils) und Matteo Iachino (Starboard / Severne Sails), legten einen souveränen Start hin. Justine Lemeteyer sicherte sich einen überzeugenden Sieg im Auftaktrennen bei den Damen, Matteo Iachino belegt hinter dem Führenden Johan Søe (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils) den zweiten Platz.
Justine Lemeteyer hatte im ersten Finale der Woche zwar keinen Glanzstart, doch das spielte keine Rolle. Die amtierende Weltmeisterin setzte sich bereits an der zweiten Boje an die Spitze und gab die Führung von da an nicht mehr ab. Die 23-Jährige deklassierte die Konkurrenz und sendete eine klare Botschaft an ihre Rivalinnen: An mir wird nur schwer jemand vorbeikommen.
Die beiden Führenden der World Tour, Justine Lemeteyer (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils) und Matteo Iachino (Starboard / Severne Sails), legten einen souveränen Start hin. Justine Lemeteyer sicherte sich einen überzeugenden Sieg im Auftaktrennen bei den Damen, Matteo Iachino belegt hinter dem Führenden Johan Søe (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils) den zweiten Platz.
Damen
Justine Lemeteyer hatte im ersten Finale der Woche zwar keinen Glanzstart, doch das spielte keine Rolle. Die amtierende Weltmeisterin setzte sich bereits an der zweiten Boje an die Spitze und gab die Führung von da an nicht mehr ab. Die 23-Jährige deklassierte die Konkurrenz und sendete eine klare Botschaft an ihre Rivalinnen: An mir wird nur schwer jemand vorbeikommen.



Wie vor Guadeloupe war Lina Eržen (Starboard / S2Maui / Starboard Foil) die engste Konkurrentin der Französin und bleibt im Kampf um den Weltmeistertitel weiter in Schlagdistanz. Beide Seglerinnen dürfen sich keine Fehler erlauben. Vor dem Event trennten beide nur 100 Punkte, jetzt sind es 1,3 Punkte nach dem ersten Rennen in Yokosuka.
Hinter den beiden Führenden lieferte sich Blanca Alabau (We One / Severne Sails) und Maya Gysler ein packendes Duell. Die iQFOiL-Starterin aus Norwegen gibt ihr Debüt auf der World Tour. Sie führte auf dem ersten Raumkurs, aber Blanca Alabau kämpfte sich mit starken Leistungen auf den dritten Platz zurück und hat damit gute Chancen auf den letzten Podiumsplatz in der Gesamtwertung. Ihre Hauptkonkurrentin, Femke van der Veen (Starboard / Severne Sails), kam in der ersten Elimination nur auf Platz sieben.
Marion Mortefon (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils), die nach der Geburt ihres Kindes zum ersten Mal wieder auf der Tour antritt, startete mit einem fünften Platz im ersten Rennen. Mio Anayama (FMX Racing / S2Maui), die bereits 2011 ihr Debüt bei der PWA gab, ist auf Platz acht derzeit die bestplatzierte japanische Starterin.
Der Titelverteidiger von Japan, Johan Søe, legte einen perfekten Start hin. Der Däne, der seinen vierten Sieg in Folge anstrebt, führte das Gewinnerfinale von Beginn bis Ende an und sicherte sich damit den ersten Sieg der Woche.
Matteo Iachino lag dicht hinter ihm. Unter anderen Umständen hätte der Italiener wohl aggressiver agiert, doch mit dem Weltmeistertitel im Blick und seinem Hauptrivalen Pierre Mortefon (FMX Racing / Neilpryde) im Rücken gab es keinen Grund, den Druck zu erhöhen. Platz zwei ist ein hervorragender Einstieg in den Event, und der zweimalige Weltmeister präsentierte sich weiter in Topform.
Hinter den beiden Führenden lieferte sich Blanca Alabau (We One / Severne Sails) und Maya Gysler ein packendes Duell. Die iQFOiL-Starterin aus Norwegen gibt ihr Debüt auf der World Tour. Sie führte auf dem ersten Raumkurs, aber Blanca Alabau kämpfte sich mit starken Leistungen auf den dritten Platz zurück und hat damit gute Chancen auf den letzten Podiumsplatz in der Gesamtwertung. Ihre Hauptkonkurrentin, Femke van der Veen (Starboard / Severne Sails), kam in der ersten Elimination nur auf Platz sieben.
Marion Mortefon (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils), die nach der Geburt ihres Kindes zum ersten Mal wieder auf der Tour antritt, startete mit einem fünften Platz im ersten Rennen. Mio Anayama (FMX Racing / S2Maui), die bereits 2011 ihr Debüt bei der PWA gab, ist auf Platz acht derzeit die bestplatzierte japanische Starterin.
Herren
Der Titelverteidiger von Japan, Johan Søe, legte einen perfekten Start hin. Der Däne, der seinen vierten Sieg in Folge anstrebt, führte das Gewinnerfinale von Beginn bis Ende an und sicherte sich damit den ersten Sieg der Woche.
Matteo Iachino lag dicht hinter ihm. Unter anderen Umständen hätte der Italiener wohl aggressiver agiert, doch mit dem Weltmeistertitel im Blick und seinem Hauptrivalen Pierre Mortefon (FMX Racing / Neilpryde) im Rücken gab es keinen Grund, den Druck zu erhöhen. Platz zwei ist ein hervorragender Einstieg in den Event, und der zweimalige Weltmeister präsentierte sich weiter in Topform.



Pierre Mortefon hingegen überholte Maciek Rutkowski (JP / Neilpryde) auf dem letzten Kurs und sicherte sich so den dritten Platz. Wer weiß, vielleicht kann dieser zusätzliche Platz am Ende noch den feinen Unterschied ausmachen. Der Pole wird über die kleine Niederlage auf der letzten Stecke enttäuscht gewesen sein, doch im Kampf um die Top-3 der Gesamtwertung bleibt er weiterhin in Führung. Amado Vrieswijk (Future Fly / Point-7 / Z Foils) verpasste das Auftaktfinale und belegte den zehnten Platz, was Maciek Rutkowski einen komfortablen Vorsprung verschafft.
Auch Fabian Wolf (Starboard / Severne Sails) und John Soukos (We One / Challenger Sails / Patrik Foils), die beide im letzten Monat vor Sylt ihre ersten Top-10-Platzierungen erreichen konnten, legten hier einen vielversprechenden Start hin. Fabian Wolf belegte den fünften und John Soukos den sechsten Platz.
Die Top-10 komplettieren in dieser frühen Phase des Wettbewerbs der Franzose William Huppert (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils), Alexis Mathis (Tabou / GA Sails) und der Schweizer Elia Colombo (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils), der sich im B-Finale gegen Amado Vrieswijk hervorragend durchsetzen konnte.
Tomonori Anami (Starboard / Severne Sails) und Makoto Tomizawa (Starboard / Severne Sails) sind aktuell die bestplatzierten Einheimischen - beide teilen sich nach dem ersten Rennen den 17. Platz.
Die zweite Entscheidung bei den Herren wurde noch gestartet und die ersten sechs Läufe konnten beendet werden, bevor der Wind leider einschlief.
Die Vorhersage für Sonntag sieht weniger Wind voraus. Am Morgen werden 10 bis 14 Knoten erwartet, die im Laufe des Tages wieder abnehmen sollen. Die gute Nachricht: Der letzte Tag verspricht bessere Bedingungen mit vorhergesagten Windstärken von 14 bis 20 Knoten.
Damen (1 Elimination)
1. Justine Lemeteyer (FRA)
2. Lina Eržen (SLO)
3. Blanca Alabau (ESP)
4. Maya Gysler (NOR)
5. Marion Mortefon (FRA)
Herren (1 Elimination)
1. Johan Søe (DEN)
2. Matteo Iachino (ITA)
3. Pierre Mortefon (FRA)
4. Maciek Rutkowski (POL)
5. Fabian Wolf (GER)
6. John Soukos (GRE)
7. William Huppert (FRA)
8. Alexis Mathis (FRA)
9. Elia Colombo (SUI)
10. Amado Vrieswijk (NB)
Fotos: PWA/John Carter
Auch Fabian Wolf (Starboard / Severne Sails) und John Soukos (We One / Challenger Sails / Patrik Foils), die beide im letzten Monat vor Sylt ihre ersten Top-10-Platzierungen erreichen konnten, legten hier einen vielversprechenden Start hin. Fabian Wolf belegte den fünften und John Soukos den sechsten Platz.
Die Top-10 komplettieren in dieser frühen Phase des Wettbewerbs der Franzose William Huppert (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils), Alexis Mathis (Tabou / GA Sails) und der Schweizer Elia Colombo (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils), der sich im B-Finale gegen Amado Vrieswijk hervorragend durchsetzen konnte.
Tomonori Anami (Starboard / Severne Sails) und Makoto Tomizawa (Starboard / Severne Sails) sind aktuell die bestplatzierten Einheimischen - beide teilen sich nach dem ersten Rennen den 17. Platz.
Die zweite Entscheidung bei den Herren wurde noch gestartet und die ersten sechs Läufe konnten beendet werden, bevor der Wind leider einschlief.
Die Vorhersage für Sonntag sieht weniger Wind voraus. Am Morgen werden 10 bis 14 Knoten erwartet, die im Laufe des Tages wieder abnehmen sollen. Die gute Nachricht: Der letzte Tag verspricht bessere Bedingungen mit vorhergesagten Windstärken von 14 bis 20 Knoten.
Zwischenergebnis PWA Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025
Damen (1 Elimination)
1. Justine Lemeteyer (FRA)
2. Lina Eržen (SLO)
3. Blanca Alabau (ESP)
4. Maya Gysler (NOR)
5. Marion Mortefon (FRA)
Herren (1 Elimination)
1. Johan Søe (DEN)
2. Matteo Iachino (ITA)
3. Pierre Mortefon (FRA)
4. Maciek Rutkowski (POL)
5. Fabian Wolf (GER)
6. John Soukos (GRE)
7. William Huppert (FRA)
8. Alexis Mathis (FRA)
9. Elia Colombo (SUI)
10. Amado Vrieswijk (NB)
Fotos: PWA/John Carter











































