PWA World Cup Teneriffa 2025Pierre Mortefon ist Weltmeister im Slalom-X
Keine weiteren Entscheidungen mehr am neunten und letzten Tag für offizielle Rennen in der Slalom-X-Disziplin. Pierre Mortefon verteidigt erfolgreich seinen Titel von 2024 und wird zum vierten Mal Weltmeister. Matteo Iachino und Jordy Vonk komplettieren das Gesamtpodium nach einer erfolgreichen Saison.
von Sven BlockDa am letzten Tag keine weiteren Rennen mehr stattfanden, verteidigt Pierre Mortefon seinen Slalom-X-Weltmeistertitel von 2024 mit einer makellosen Bilanz. Er gewann sowohl auf Fuerteventura als auch auf Teneriffa. Trotz der Herausforderungen um seinem Sponsor Phantom Foiling im Vorfeld des Events war er der erfolgreichste Fahrer der Saison und gewann beide Stopps auf Fuerteventura und auf Teneriffa mit deutlichem Vorsprung. Der mittlerweile vierfache Weltmeister holte hier auf Teneriffa in vier Eliminations zwei Siege und einen zweiten Platz, während er einen achten Platz streichen konnte. Mit einer Quote von 43,75 % konnte er in diesem Jahr knapp die Hälfte aller Rennen gewinnen.
„Ich bin wirklich glücklich. Es war ein schwieriger Event mit all den verschiedenen Wertungen, aber ich hatte einen tollen Start, trotz einiger Probleme mit meinen Segeln im Vorfeld. Deshalb möchte ich mich ganz herzlich bei Neilpryde für die tollen Segel bedanken. Sie sind wirklich sofort einsatzbereit - ich bin hier angekommen und habe gleich ein Rennen gewonnen“, freut sich Pierre Mortefon über den erneuten Titel. „Ich möchte mich auch bei Finian (Finian Maynard, CEO von FMX Racing und Boardsponsor von Pierre Mortefon, Anm. d. Red.) bedanken, weil er mich im letzten Monat genau so gepusht hat, wie ich es brauchte. Er hat genau die richtigen Worte zum richtigen Zeitpunkt gefunden, also nochmals ein riesiges Dankeschön an ihn“, ergänzte er.
„Ich bin wirklich glücklich. Es war ein schwieriger Event mit all den verschiedenen Wertungen, aber ich hatte einen tollen Start, trotz einiger Probleme mit meinen Segeln im Vorfeld. Deshalb möchte ich mich ganz herzlich bei Neilpryde für die tollen Segel bedanken. Sie sind wirklich sofort einsatzbereit - ich bin hier angekommen und habe gleich ein Rennen gewonnen“, freut sich Pierre Mortefon über den erneuten Titel. „Ich möchte mich auch bei Finian (Finian Maynard, CEO von FMX Racing und Boardsponsor von Pierre Mortefon, Anm. d. Red.) bedanken, weil er mich im letzten Monat genau so gepusht hat, wie ich es brauchte. Er hat genau die richtigen Worte zum richtigen Zeitpunkt gefunden, also nochmals ein riesiges Dankeschön an ihn“, ergänzte er.



Matteo Iachino, der zum zweiten Mal in Folge Vizeweltmeister wird, äußerte sich gegenüber der PWA ebenfalls zufrieden zum Saisonverlauf: „Ein weiteres Jahr, ein weiterer zweiter Platz. Ich bin jetzt zum sechsten Mal Vizeweltmeister, aber ich muss Pierre gratulieren, er hat den Sieg wirklich verdient. Er hatte auf Fuerte einen fantastischen Event und auch hier war er wirklich gut. Daher ist das Ergebnis o.k. und ich freue mich darüber.“ Der Italiener führt derzeit die Foil Slalom World Tour an und hat noch gute Chancen, 2025 einen weiteren Weltmeistertitel zu erringen.
Jordy Vonk holt sich seinen ersten Podiumsplatz Overall und seinen ersten Podest bei einem Event seit Korea 2019: „So langsam realisiere ich es. Es waren viele Jahre harter Arbeit und ich bin viele, viele Male Vierter geworden. Letztes Jahr habe ich das Podium an der letzten Marke in der letzten Elimination in Fuerte verfehlt, was natürlich schmerzhaft war, aber es hat mich auch motiviert noch stärker zurückzukommen. Endlich einen dieser Plätze zu holen, fühlt sich unglaublich an.“
Maciek Rutkowski war einer der Fahrer, der sehr enttäuscht darüber war, dass die fünfte Elimination auf Teneriffa nicht mehr beendet werden konnte, da er gute Chancen hatte, hier das Podium zu holen. Am Ende musste er sich mit dem fünften Platz und dem vierten Platz in der Gesamtwertung zufrieden geben.
Jordy Vonk holt sich seinen ersten Podiumsplatz Overall und seinen ersten Podest bei einem Event seit Korea 2019: „So langsam realisiere ich es. Es waren viele Jahre harter Arbeit und ich bin viele, viele Male Vierter geworden. Letztes Jahr habe ich das Podium an der letzten Marke in der letzten Elimination in Fuerte verfehlt, was natürlich schmerzhaft war, aber es hat mich auch motiviert noch stärker zurückzukommen. Endlich einen dieser Plätze zu holen, fühlt sich unglaublich an.“
Maciek Rutkowski war einer der Fahrer, der sehr enttäuscht darüber war, dass die fünfte Elimination auf Teneriffa nicht mehr beendet werden konnte, da er gute Chancen hatte, hier das Podium zu holen. Am Ende musste er sich mit dem fünften Platz und dem vierten Platz in der Gesamtwertung zufrieden geben.



Amado Vrieswijk verlässt Teneriffa mit seinem ersten Podium im Finnenslalom, nachdem er hier Zweiter wurde. Damit konnte er sein unglaubliches Allroundtalent jetzt in drei verschiedenen Disziplinen (Freestyle, Foil und Finne) mit Podiumsplatzierungen demonstrieren. Seinen Siegerinstinkt bewies er auch gestern bei einem inoffiziellen Langstreckenrennen, das in Cabezo startete und in der Bucht von El Médano mit einem Finish am Strand endete.
Taty Frans war mit einem 6,8 qm Segel auf Teneriffa immer etwas unterpowert. Dennoch sicherte sich der Bonairener hier mit Rang 8 einen Platz unter den Top-10. Er hat zweifellos das Talent und das Potenzial um das Gesamtpodium zu kämpfen, muss sich aber jetzt bis zur nächsten Saison gedulden. Er beendet die Saison 2025 an sechster Position.
Bruno Martini belegte in den vier Rennen auf Teneriffa einen zweiten und einen dritten Platz, neben einem 10. und einem 20 Platz. Sowohl beim Event als auch in der Gesamtwertung der siebten Rang Overall für ihn.
Nico Prien war wie Maciek Rutkowski enttäuscht, dass die fünfte Elimination nicht mehr abgeschlossen werden konnte. Er startete am letzten Tag mit nur zwei Punkten Abstand auf die Podiumsplätze. In der vierten Elimination holt er sich seine ersten Sieg, gleichzeitig hatte er großes Pech, dass die zweite Elimination abgebrochen werden musste, als er im Finale in Führung lag und die letzte Boje sich davon machte. Er beendet die Saison auf dem achten Gesamtrang, nachdem er Teneriffa mit dem sechsten Platz beenden konnte.
Die Top-10 der Gesamtwertung in diesem Jahr komplettieren Ingmar Daldorf, der die Saison mit zwei Top-10-Ergebnissen abschließen konnte, und Jimmy Thieme.
1. Pierre Mortefon (FRA)
2. Amado Vrieswijk (NB)
3. Jordy Vonk (NED)
4. Matteo Iachino (ITA)
5. Maciek Rutkowski (POL)
6. Nico Prien (GER)
7. Bruno Martini (ITA)
8. Taty Frans (NB)
9. Ingmar Daldorf (NED)
10. Lohan Jules (GPE)
1. Pierre Mortefon (FRA)
2. Matteo Iachino (ITA)
3. Jordy Vonk (NED)
4. Maciek Rutkowski (POL)
5. Amado Vrieswijk (NB)
6. Taty Frans (NB)
7. Bruno Martini (ITA)
8. Nico Prien (GER)
9. Ingmar Daldorf (NED)
10. Jimmy Thieme (FRA)
Fotos: PWA/Rafael España (@rafasoulart)
Taty Frans war mit einem 6,8 qm Segel auf Teneriffa immer etwas unterpowert. Dennoch sicherte sich der Bonairener hier mit Rang 8 einen Platz unter den Top-10. Er hat zweifellos das Talent und das Potenzial um das Gesamtpodium zu kämpfen, muss sich aber jetzt bis zur nächsten Saison gedulden. Er beendet die Saison 2025 an sechster Position.
Bruno Martini belegte in den vier Rennen auf Teneriffa einen zweiten und einen dritten Platz, neben einem 10. und einem 20 Platz. Sowohl beim Event als auch in der Gesamtwertung der siebten Rang Overall für ihn.
Nico Prien war wie Maciek Rutkowski enttäuscht, dass die fünfte Elimination nicht mehr abgeschlossen werden konnte. Er startete am letzten Tag mit nur zwei Punkten Abstand auf die Podiumsplätze. In der vierten Elimination holt er sich seine ersten Sieg, gleichzeitig hatte er großes Pech, dass die zweite Elimination abgebrochen werden musste, als er im Finale in Führung lag und die letzte Boje sich davon machte. Er beendet die Saison auf dem achten Gesamtrang, nachdem er Teneriffa mit dem sechsten Platz beenden konnte.
Die Top-10 der Gesamtwertung in diesem Jahr komplettieren Ingmar Daldorf, der die Saison mit zwei Top-10-Ergebnissen abschließen konnte, und Jimmy Thieme.
Ergebnis Herren Slalom-X World Cup Teneriffa 2025
1. Pierre Mortefon (FRA)
2. Amado Vrieswijk (NB)
3. Jordy Vonk (NED)
4. Matteo Iachino (ITA)
5. Maciek Rutkowski (POL)
6. Nico Prien (GER)
7. Bruno Martini (ITA)
8. Taty Frans (NB)
9. Ingmar Daldorf (NED)
10. Lohan Jules (GPE)
Ergebnis Herren Slalom-X Overall 2025
1. Pierre Mortefon (FRA)
2. Matteo Iachino (ITA)
3. Jordy Vonk (NED)
4. Maciek Rutkowski (POL)
5. Amado Vrieswijk (NB)
6. Taty Frans (NB)
7. Bruno Martini (ITA)
8. Nico Prien (GER)
9. Ingmar Daldorf (NED)
10. Jimmy Thieme (FRA)
Fotos: PWA/Rafael España (@rafasoulart)