Duotone Blitz D/Lab Customized 2026: Performance in High-End-Bauweise

Duotone Blitz D/Lab Customized 2026Performance in High-End-Bauweise

Der brandneue Blitz löst den Blast in der Freeride/Freerace-Range von Duotone ab. Zunächst erscheint die D/Lab Customized Version des Shapes. Wie ein High-End-Slalomboard in Full-Custom-Bauweise gefertigt und mit Anleihen von reinen Performance-Boards soll der Blitz mit minimalem Kraftaufwand zu kontrollieren sein.

von Sven Block
Bei der Entwicklung des Blitz-Shapes stand das Konzept im Vordergrund, ein Board mit maximaler Leistung zu entwickeln, das in einem möglichst breiten Windrange funktioniert und auch für den ambitionierten Aufsteiger und Hobbyracer kontrollierbar bleibt. Wie beim Eagle macht Duotone vom sogenannten „Volume yet Control“-Konzept Gebrauch. Auch wenn das Board eine Nummer größer gewählt wird, soll der Shape ohne Kontrollprobleme bei voller Performance einfach dirigiert werden können. Durch das zusätzliche Volumen fühle sich das Board, so Duotone, unter den Füßen im Nichtgleitzustand stabiler an, gleite früher als kleinere Boards, ohne Kompromisse in der Performance und Kontrolle eingehen zu müssen.
Duotone Blitz D/Lab Customized 2026: Performance in High-End-Bauweise
Duotone Blitz D/Lab Customized 2026: Performance in High-End-Bauweise
Duotone Blitz D/Lab Customized 2026: Performance in High-End-Bauweise
Seine Race-Orientierung spielt der Blitz mit vielen Features aus, die den Shape in die Nähe zu High-End-Slalomboards rücken. Rennorientiertere, eckigere Rails und eine weiter außen liegende Schlaufenposition erlauben es, das Board über die Finne fliegen zu lassen und aggressiver aufs Wasser zu pressen, die zweistufigen Cutouts im Heck reduzieren den Widerstand bei voller Geschwindigkeit. Last but not least erbt der Blitz die sogenannte „Recessed Mast Track Area“, eine abgesenkte Mulde im Mastspurbereich, die die Riggverbindung insgesamt tiefer arretiert und die Kontrolle und Aerodynamik verbessert, wenn das Unterliek direkt aufgelegt und geschlossen wird.

Auch die Finnenausstattung erlaubt es, den Blitz je nach Präferenz und Können zu tunen. Die mitgelieferte F_Ride-Finne steht für Komfort und ein fehlerverzeihenderes Verhalten bei Halsen. Wird das Blitz mit der von Daniel Aeberli entwickelten und von Jordy Vonk getesteten Race D/Lab-Finne kombiniert, entwickle sich der Shape, so Duotone, zur einer Freerace-Maschine, die kaum zu schlagen sei.
Duotone Blitz D/Lab Customized 2026: Performance in High-End-Bauweise
Duotone Blitz D/Lab Customized 2026: Performance in High-End-Bauweise
Duotone Blitz D/Lab Customized 2026: Performance in High-End-Bauweise
Mit dem Eagle und dem Blitz bietet Duotone zwei Board im Freeride-/Freerace-Segment an. Während der Eagle stärker im Freeride-Segment positioniert ist, bietet das Blitz vor allem für Performance-orientierte Fahrerinnen und Fahrer ein Board, das die ganze Facette vom sportlichen Windsurfen bis hin zu extremen Laydown-Halsen abdeckt. „Wenn du in der Lage bist, in den Schlaufen zu surfen und Speed dein Hauptfokus ist, dann ist der Blitz vielleicht das einzige Board, das du brauchst, denn der Einsatzbereich ist einfach unbeschreiblich groß (...) In Verbindung mit einer Hochleistungsfinne gibt es fast keine Grenzen für das Geschwindigkeitspotential“, äußert sich Produktmanager Daniel Aeberli zum neuen Shape.

Auch die hochwertige Customized Version in D/Lab-Technolgie wird von Duotone nur auf Bestellung gefertigt. Bei Boardgrößen von 104 bis 185 Litern stehen drei Farbvarianten zur Auswahl.

Designmerkmale:
  • In Full Custom D/Lab Technologie produziert
  • Optimiert mit mathematisch-datengestützter 3D-CAD-Software
  • Parallelere Outline für höheren Fahrkomfort
  • Flacher Deck-Shape für komfortablen Stand
  • Doppelkonkav vorne, doppelkonkav mit V im mittleren Bereich mit auslaufendem V zum Heck
  • Flachere Rockerlinie
  • Rennorientiertere, eckige Rails
  • Zweistufige Cutouts
  • Tiefergelegter Mastspurbereich
  • Duotone Pro Pads
  • Premium-Fußschlaufen inkl. Multi-Plugs

Verfügbare Größen:
Modell (l)Länge (cm)Breite (cm)Ideale Segelgröße (qm)
Blitz D/Lab 10423162bis 7.8
Blitz D/Lab 11623467bis 8.3
Blitz D/Lab 12623571bis 8.8
Blitz D/Lab 13623571bis 8.8
Blitz D/Lab 14623677bis 9.0
Blitz D/Lab 16524880bis 9.5
Blitz D/Lab 18525390bis 10.0

Fotos: Duotone Windsurfing

Equipment


News


Neu auf Windsurfers