Tabou Boards Da Curve 2026: Kompromisslose Wave-Performance

Tabou Boards Da Curve 2026Kompromisslose Wave-Performance

Das Pro-Modell von Thomas Traversa mit durchgehendem Scoop, rundem Pintail und K4 Thruster-Finnen-Setup bleibt Tabous erste Wahl, wenn es um radikale Wave-Performance geht. Mit dem Multi-Fin-Box-Setup erlaubt das Da Curve dabei weiterhin alle erdenklichen Finnenkonfigurationen.

von Sven Block
Mit den neuem Da Curve, Da Bomb und Twister 2026 stellt Tabou Boards die neue Wave- and Freestyle-Kollektion vor. Das gesamte Lineup mit bewährten Shapes, die für kompromisslose Performance unter allen Bedingungen stehen, wurde von Shaper Fabien Vollenweider erneut in enger Zusammenarbeit mit Top-Fahrern wie Thomas Traversa, Takuma Sugi und Antony Ruenes entwickelt und soll sowohl handfeste Pros wie ambitionierte Wave- und Freestyle-Neulinge ansprechen.

Das Da Curve mit dem formschönen Pintail und konisch zulaufenden Heck bleibt das bevorzugte Modell von Wave-Legende Thomas Traversa, wenn es darum geht, jede Welle mit extra viel Style und Finesse zu meistern. Der Single-Concave-Shape vermeidet zusammen mit dem durchgehenden Scoop bewusst gerade Flächen im Unterwasserschiff und soll für geschmeidige, fließende Turns, explosive Snaps und absolute Kontrolle bei anspruchsvollen Waveriding sorgen. Dieses Board, so Tabou, „glänzt beim Rail-to-Rail-Fahren, radikalen Carvings und belohnt Fahrer, die bis an die Grenzen gehen.“ Die dünn gehaltenen Rails im Heckbereich gestalten, so Tabou, das Einleiten von Turns und das Anpassen des Radius super einfach und kontrolliert.
Tabou Boards Da Curve 2026: Kompromisslose Wave-Performance
Tabou Boards Da Curve 2026: Kompromisslose Wave-Performance
Tabou Boards Da Curve 2026: Kompromisslose Wave-Performance
Die Umstellung auf hochwertige K4-Finnen, bekannt für ihre exzellenten Carving-Eigenschaften, soll die Performance noch verbessern. Die Finnen, so Tabou, „reagieren perfekt auf Lenkimpulse und bieten verbesserten Grip besonders bei kraftvolleren Turns.“

Die Team-Ausstattung, die einen ultraleichten EPS-Kern mit PVC-Sandwichschichten, einem Mix aus Carbon, hochdichtem Holz und Glasfaserverstärkungen sowie superleichtem Innegra-Carbon kombiniert, sorge für Leichtigkeit und sei dennoch robust genug, um starker Brandung und aggressivem Surfen standzuhalten.
Tabou Boards Da Curve 2026: Kompromisslose Wave-Performance
Tabou Boards Da Curve 2026: Kompromisslose Wave-Performance
Tabou Boards Da Curve 2026: Kompromisslose Wave-Performance
Mit dem Multi-Fin-Box-Setup kann das Board zwischen Thruster- und Quad-Option individuell konfiguriert werden und zusätzlich seine Vielseitigkeit unter unterschiedlichen Bedingungen ausspielen.

Komfortable und griffige EVA-Pads mit doppelter Dichte sowie hochwertige Fußschlaufen, um in den kritischsten Abschnitten der Welle und bei der Landung großer Sprünge die Kontrolle zu behalten, unterstreichen die hochwertige Ausstattung.

Das Da Curve ist in Größen mit 69, 76, 82, 88, 96 und 106 Litern erhältlich.

Weitere Informationen unter tabou-boards.com/boards/da-curve/

Designmerkmale:
  • Thomas Traversa Pro-Modell
  • Runde Pintail-Outline mit parallel verlaufender Mitte und konischem Heck
  • Dünne Carving-Rails im Heckbereich
  • Single-Concave-Shape mit durchgehendem Scoop
  • Komfortable und griffige EVA-Pads und Fußschlaufen
  • Premium K4 Finnen-Setup und 5 Finnenboxen für maximale Anpassbarkeit

Verfügbare Größen:
Modell (l)Länge (cm)Breite (cm)Ideale Segelgröße (qm)
Da Curve 6922153.5k.A.
Da Curve 76223553.5 - 5.2
Da Curve 82223563.7 - 5.7
Da Curve 88226584.2 - 6.1
Da Curve 9622959.54.2 - 6.1
Da Curve 10623061k.A.

Fotos: Tabou Boards/Mario Entero

Equipment


News


Neu auf Windsurfers