Contests

Morris und Mobekk weiter an der SpitzeiQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Der fünfte Tag bei der WM in Portugal brachte wieder neue Herausforderungen. Nach den letzten Kursrennen und Upwind-Sprint-Formaten bei wechselnden Winden gehen Grae Morris und Mina Mobekk als Führende der Qualifikation ins Finale. Sophia Meyer konnte ihren sechsten Platz leider nicht verteidigen und beendet die WM auf dem 9. Rang.
Slalom bei herausfordernden BedingungeniQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Erst am späten Nachmittag ließ der Wind Rennen am vierten Tag der Weltmeisterschaft in Portugal zu. Leichte Winde und das Slalomformat forderten die Athletinnen und Athleten aufs Äußerste, einige hatten zwischenzeitlich sogar Mühe, das Board in der Flugphase zu halten. Bei den Herren ließ Grae Morris keinen Zweifel an seiner Favoritenrolle, Mina Mobekk meisterte die kniffeligen Bedingungen bei den Damen am besten.
Taktikwechsel bei nachlassenden WindeniQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Der dritte Tag bot den Seglerinnen und Seglern ein ganz anderes Spielfeld. Bei nachlassenden Winden von 10 bis 13 Knoten verlagerte sich das Renngeschehen von reiner Geschwindigkeit auf taktische Präzision. Grae Morris bleibt in Führung, bei den Damen erobert die Tschechin Nela Sadílková die Spitze.
Starkwind-Racing am zweiten TagiQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Der zweite Tag in Portimão brachte noch anspruchsvollere Bedingungen. Der Nordwestwind erreichte Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 25 Knoten und stellte das Feld auf die Probe. Grae Morris behauptet sich weiter an der Spitze, bei den Damen löst Emma Viktoria Millend Mina Mobekk an der Spitze ab. Sophia Meyer rückt auf den sechsten Platz vor.
Intensive Kursrennen am ersten RenntagiQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Grae Morris, Mina Mobekk und Emma Millend setzen sich bei der U23-Weltmeisterschaft in Portimão in Portugal an die Spitze. Bis zum 13. September wird an der Algarve über die Weltmeistertitel bei den U23 entschieden.
Spannung am FinaltagCalifornia Windsurf Cup Heiligenhafen 2025
Der letzte Wettkampftag beim California Windsurf Cup in Heiligenhafen brachte noch einmal richtig Action. Weitere fünf komplette Foil-Wettfahrten konnten durchgeführt werden. Meno Büchler verteidigt seine Führung vor Giedrius Liutkus und Tjalve Böttger.
Meno Büchler setzt sich an die SpitzeCalifornia Windsurf Cup Heiligenhafen 2025
Bei perfekten Bedingungen konnte am zweiten Tag beim California Windsurf Cup Heiligenhafen das Maximum von sechs Foilrennen ausgefahren werden. Meno Büchler geht mit Idealpunktzahl vor Giedrius Liutkus und Tjalve Böttger in Führung.
Ruhiger Auftakt am EröffnungstagCalifornia Windsurf Cup Heiligenhafen 2025
Das Saisonfinale des California Windsurf Cups in Heiligenhafen ist eröffnet. Der letzte Tourstopp der deutschen Spitzenserie im Windsurfen lockt 40 Teilnehmer aus vier Nationen in das schöne Ostseeheilbad. Am ersten Tag gab es noch keine offiziellen Rennen.
Volle Ausbeute an einem windreichen WochenendeWOTS VIII und ROTS XIV Kellenhusen 2025
Vom 22. bis 24. August war das Team von 1001° Events bereits zum dritten Mal zu Gast im Ostseebad Kellenhusen. Knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich zum aufregenden Wochenende angemeldet, um bei lockerer Atmosphäre Gleichgesinnte zu treffen und an der Fun-Regatta teilzunehmen.
Bazo und Kubin gewinnen die Höhen-ChallengeiQFOiL International Games Silvaplana 2025
María Belén Bazo und Robert Kubin setzen sich bei den Vanora EngadinWind iQFOiL International Games 2025 in Silvaplana durch. Sophie Clark und Loïc Huguenin gewinnen die U19-Wertungen.
Highspeed-Action am ersten TagiQFOiL International Games Silvaplana 2025
Der erste Tag bei den International Games beim Venora EngadinWind 2025 in Silvaplana bot alles, was iQFOiL ausmacht: Geschwindigkeit, Adrenalin und Weltklasserennen.
Offringa und Paré siegen auf TeneriffaPWA World Cup Teneriffa 2025
Sarah-Quita Offringa holt sich beim Playa Surf CBbC Hotel Tenerife El Médano Windsurf Grand Slam ihren ersten Sieg auf Teneriffa. Marc Paré meldet sich nach erfolgreicher Titelverteidigung im WM-Kampf zurück und liegt mit Marcilio Browne jetzt gleichauf an der Spitze der Gesamtwertung.
Pierre Mortefon ist Weltmeister im Slalom-XPWA World Cup Teneriffa 2025
Keine weiteren Entscheidungen mehr am neunten und letzten Tag für offizielle Rennen in der Slalom-X-Disziplin. Pierre Mortefon verteidigt erfolgreich seinen Titel von 2024 und wird zum vierten Mal Weltmeister. Matteo Iachino und Jordy Vonk komplettieren das Gesamtpodium nach einer erfolgreichen Saison.
Jonas Manthei siegt im FreestyleCalifornia Wingfoil Masters Sylt 2025
Jonas Manthei setzt sich im Freestyle gegen seinen Bruder Julius und Moritz Schlicksbier durch. Joost Brendel siegt bei den U19, Wilhelm Christahl holt den Titel bei den Junioren.Videos

Citroën World Cup Sylt 2025 Event Highlights - PWA World Tour

Citroën World Cup Sylt 2025 Highlights Day 9 & 10 - PWA World Tour

Citroën World Cup Sylt 2025: Raw Mens Wave Finals Action - PWA World Tour
