PWA/IWT Aloha Classic 2025Ho'okipa schreibt Geschichte
Sarah-Quita Offringa und Morgan Noireaux holen sich ihren vierten Aloha Classic-Titel. Sarah-Quita Offringa und Marc Paré sind die Champions der Wave-Tour 2025. Der Finaltag beim PWA/IWT Aloha Classic 2025.
von Sven BlockDas Aloha Classic 2025 war ein Riesenerfolg - Weltklasse-Surfen, grandiose Wertungen und ein begeistertes Publikum bei der spannenden globale Übertragung des Events. Der Finaltag bot kraftvolle Wellen, starken Passatwind und eine begeisterte Zuschauermenge, die sich entlang des gesamten Strandparks eingefunden hatte, um die Champions der Unified World Wave Tour der PWA und IWT anzufeuern.
Morgan Noireaux hat sich mit 14,90 Punkten im Finale seinen vierten Aloha Classic-Titel (2014, 2015, 2017, 2025) geholt und verewigt sich in der Riege der Ho'okipa-Legenden. Nur Robby Naishs hatte bislang viermal den Titel (1986, 1987, 1989, 1991) bei diesem prestigeträchtigen Event holen können. Mit der letzten Wertung, die 8,23 Punkte erhielt, zementierte Morgan Noireaux zum Ende des Finales seinen Erfolg und toppte nochmal sein Ergebnis auf dem Halbfinale. Bernd Roediger (13,40 Punkte) wird Zweiter vor Marcilio Browne (11,96 Punkte).
Morgan Noireaux hat sich mit 14,90 Punkten im Finale seinen vierten Aloha Classic-Titel (2014, 2015, 2017, 2025) geholt und verewigt sich in der Riege der Ho'okipa-Legenden. Nur Robby Naishs hatte bislang viermal den Titel (1986, 1987, 1989, 1991) bei diesem prestigeträchtigen Event holen können. Mit der letzten Wertung, die 8,23 Punkte erhielt, zementierte Morgan Noireaux zum Ende des Finales seinen Erfolg und toppte nochmal sein Ergebnis auf dem Halbfinale. Bernd Roediger (13,40 Punkte) wird Zweiter vor Marcilio Browne (11,96 Punkte).



Marc Paré reicht der fünfte Rang aus dem Semifinale, um sich den Titel bei der Herren 2025 zu sichern. Er ist damit der erste neue Weltmeister seit einem Jahrzehnt.
Sarah-Quita Offringa holt sich ebenfalls ihren vierten Aloha Classic-Titel (2016, 2019, 2023, 2025) und stellt damit den Rekord von Angela Cochran (1989, 1990, 1991, 2000) ein. Sie sichert sich außerdem ihren fünften Wave-Weltmeistertitel in Folge und unterstreicht damit ihren Status als kompletteste und dominanteste Windsurferin der Tour.
Angela Cochran selbst stand fast vier Jahrzehnte nach ihrem ersten Sieg im diesjährigen Finale und wurde Zweite. Eine unglaubliche Leistung. Titelanwärterin Sol Degrieck unterlag im Semifinale Sarah-Quita Offringa und Lisa Wermeister, die das Podium bei den Damen in diesem Jahr komplettiert.
Sarah-Quita Offringa holt sich ebenfalls ihren vierten Aloha Classic-Titel (2016, 2019, 2023, 2025) und stellt damit den Rekord von Angela Cochran (1989, 1990, 1991, 2000) ein. Sie sichert sich außerdem ihren fünften Wave-Weltmeistertitel in Folge und unterstreicht damit ihren Status als kompletteste und dominanteste Windsurferin der Tour.
Angela Cochran selbst stand fast vier Jahrzehnte nach ihrem ersten Sieg im diesjährigen Finale und wurde Zweite. Eine unglaubliche Leistung. Titelanwärterin Sol Degrieck unterlag im Semifinale Sarah-Quita Offringa und Lisa Wermeister, die das Podium bei den Damen in diesem Jahr komplettiert.



In der Masters-Divison setzte sich Josh Stone im Finale gegen Keith Teboul und Francisco Goya durch. Starfotograf Paul Karaolides von Fish Bowl Diaries wurde Vierter.
In der 41-jährigen Geschichte des Aloha Classic haben nur vier Athleten - zwei Damen und zwei Herren - vier volle Profititel errungen und damit jeweils eine Generation geprägt.
Robby Naish: 1986, 1987, 1989, 1991
Morgan Noireaux: 2014, 2015, 2017, 2025
Angela Cochran: 1989, 1990, 1991, 2000
Sarah-Quita Offringa: 2016, 2019, 2023, 2025
1. Morgan Noireaux (USA)
2. Bernd Roediger (USA)
3. Marcilio Browne (BRA)
4. Robby Swift (UK)
1. Sarah-Quita Offringa (ARU)
2. Angela Cochran (USA)
3. Lisa Wermeister (FRA)
4. Marine Hunter (FRA)
1. Josh Stone (USA)
2. Keith Teboul (USA)
3. Francisco Goya (ARG)
4. Paul Karaolides (CYP)
Fotos: PWA/IWT Wave Tour, Fish Bowl Diaries (@fishbowldiaries)
Die Legenden von Ho'okipa
In der 41-jährigen Geschichte des Aloha Classic haben nur vier Athleten - zwei Damen und zwei Herren - vier volle Profititel errungen und damit jeweils eine Generation geprägt.
Robby Naish: 1986, 1987, 1989, 1991
Morgan Noireaux: 2014, 2015, 2017, 2025
Angela Cochran: 1989, 1990, 1991, 2000
Sarah-Quita Offringa: 2016, 2019, 2023, 2025
Ergebnis Herren PWA/IWT Aloha Classic 2025
1. Morgan Noireaux (USA)
2. Bernd Roediger (USA)
3. Marcilio Browne (BRA)
4. Robby Swift (UK)
Ergebnis Damen PWA/IWT Aloha Classic 2025
1. Sarah-Quita Offringa (ARU)
2. Angela Cochran (USA)
3. Lisa Wermeister (FRA)
4. Marine Hunter (FRA)
Ergebnis Masters PWA/IWT Aloha Classic 2025
1. Josh Stone (USA)
2. Keith Teboul (USA)
3. Francisco Goya (ARG)
4. Paul Karaolides (CYP)
Fotos: PWA/IWT Wave Tour, Fish Bowl Diaries (@fishbowldiaries)