FPT Naxos 2025Tow-in eröffnet die Action
Vom Genfersee bis an die sonnige Küste von Naxos - Freestyle-Action kennt keine Grenzen, schon gar nicht auf der Pro-Tour. 44 Teilnehmer treten beim FTP Contest in Naxos an, darunter einige bekannte Pros und viele Newcomer. Mit der Qualifikation im Tow-in ging es in die erste Runde.
von Sven BlockNach einer lebhaften Session am Vortag, die die Freestyle-Familie im Flisvos Sport Club Naxos wieder zusammenbrachte, startete der Freestyle Pro Tour Event in Naxos heute offiziell. Schon am frühen Morgen herrschte reges Treiben auf dem Veranstaltungsgelände, als sich die Fahrer unter blauem Himmel und strahlender Sonne zur Registrierung versammelten. 44 Teilnehmer hatten sich für das Saisonfinale angemeldet.
Trotz des guten Winds am Vortag herrschten am ersten offiziellen Wettkampftag völlig ruhige Bedingungen. Doch das ist bei der Freestyle Pro Tour nie ein Problem - kein Wind bedeutet einfach Tow-in. Da die Wettervorhersage auch für die kommenden Tage nicht viel Wind verspricht, entschied man sich, direkt mit den Qualifikationsrunden der Herren zu starten.
Mit über 30 Fahrern auf der Starterliste fanden am ersten Tag zwei Qualifikationsläufe statt - voller neuer Gesichter und einiger bekannter Namen. Für viele war dies ihr erster Versuch im Tow-in-Wettbewerb. Die Menge jubelte vom Ufer aus bei jedem Versuch und die Stimmung war geprägt von jeder Menge Spaß. Einige heftige Stürze sorgten für Applaus, während die erfahreneren Teilnehmer mit ihren sanften Air Funnels und Burnern Maßstäbe setzten.
Trotz des guten Winds am Vortag herrschten am ersten offiziellen Wettkampftag völlig ruhige Bedingungen. Doch das ist bei der Freestyle Pro Tour nie ein Problem - kein Wind bedeutet einfach Tow-in. Da die Wettervorhersage auch für die kommenden Tage nicht viel Wind verspricht, entschied man sich, direkt mit den Qualifikationsrunden der Herren zu starten.
Mit über 30 Fahrern auf der Starterliste fanden am ersten Tag zwei Qualifikationsläufe statt - voller neuer Gesichter und einiger bekannter Namen. Für viele war dies ihr erster Versuch im Tow-in-Wettbewerb. Die Menge jubelte vom Ufer aus bei jedem Versuch und die Stimmung war geprägt von jeder Menge Spaß. Einige heftige Stürze sorgten für Applaus, während die erfahreneren Teilnehmer mit ihren sanften Air Funnels und Burnern Maßstäbe setzten.



In der ersten Qualifikation lieferten Jacopo Testa und der Japaner Takumi Moriya wie erwartet ab und zeigten makellose Konstanz, um souverän in die nächste Runde einzuziehen. Auch Eugenio Marconi sorgte für Spannung und zeigte einen gewaltigen Air Cana Brava - zweifellos einer der stärksten Moves des Tages. Alex Halank, der für sein Freestyle Pro Tour-Debüt die lange Reise von Australien nach Griechenland auf sich genommen hatte, beeindruckte auf Anhieb mit einem Air Funnel Funnel und einem sauberen Burner und sicherte sich damit seinen Platz im Halbfinale.
In der zweiten Qualifikationsrunde gab es einiges an Action von den Newcomern zu sehen. Der polnische Rookie Tomek Wyrzykowski eroberte mit dem erfolgreichsten Move des Tages - einem gewaltigen Double Air Funnel mit 7,33 Punkten - die Aufmerksamkeit und bewies, dass er ein vielversprechendes Talent ist. Nicolo Ippindo, Kiril Kirilov, Jakub Felman, Pier Bongianni und Michi Chech sicherten sich nach konstanten Leistungen ebenfalls ihre Tickets für das Halbfinale.
Zu den denkwürdigsten Momenten des Tages gehörte der Auftritt des französischen Fahrers Julien Join, der sich von Balz „Radiculo“ Müller inspirieren ließ und bei seinen Tow-in-Runs mit einem Foil antrat. Sein innovatives Engagement sorgte für tosenden Jubel beim Publikum und spiegelte perfekt den Freestyle-Spirit der Tour wider.
Am Ende des Tages setzten sich folgende Fahrer durch:
Takumi Moriya
Jacopo Testa
Eugenio Marconi
Pawel Szulc
Rafal Curylo
Nicolo Ippindo
Kiril Kirilov
Jakub Felman
Pier Bongianni
Michi Chech
Fotos: Freestyle Pro Tour/Miles Taylor (Protography)
In der zweiten Qualifikationsrunde gab es einiges an Action von den Newcomern zu sehen. Der polnische Rookie Tomek Wyrzykowski eroberte mit dem erfolgreichsten Move des Tages - einem gewaltigen Double Air Funnel mit 7,33 Punkten - die Aufmerksamkeit und bewies, dass er ein vielversprechendes Talent ist. Nicolo Ippindo, Kiril Kirilov, Jakub Felman, Pier Bongianni und Michi Chech sicherten sich nach konstanten Leistungen ebenfalls ihre Tickets für das Halbfinale.
Zu den denkwürdigsten Momenten des Tages gehörte der Auftritt des französischen Fahrers Julien Join, der sich von Balz „Radiculo“ Müller inspirieren ließ und bei seinen Tow-in-Runs mit einem Foil antrat. Sein innovatives Engagement sorgte für tosenden Jubel beim Publikum und spiegelte perfekt den Freestyle-Spirit der Tour wider.
Am Ende des Tages setzten sich folgende Fahrer durch:
Qualifikation 1
Alex HalankTakumi Moriya
Jacopo Testa
Eugenio Marconi
Pawel Szulc
Rafal Curylo
Qualifikation 2
Tomek WyrzykowskiNicolo Ippindo
Kiril Kirilov
Jakub Felman
Pier Bongianni
Michi Chech
Fotos: Freestyle Pro Tour/Miles Taylor (Protography)