California Summer Opening Sylt 2025: Perfekter Auftakt für die Wingfoiler

California Summer Opening Sylt 2025Perfekter Auftakt für die Wingfoiler

Besser hätte der Auftakt für das California Summer Opening Sylt nicht laufen können. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Wettbewerb gestern mit der Slalomdisziplin im Wingfoilen eröffnet. Heute wurden bei guten Südwestbedingungen die California Wingfoil Masters mit dem Freestyle-Wettbewerb fortgesetzt.

von Sven Block
Der Saisonauftakt beim California Summer Opening Sylt bringt gleich drei Sportarten bei einem Event zusammen. Von Himmelfahrt bis Pfingsten stehen im Wingfoilen, Windsurfen und Kitesurfen vom 29. Mai bis zum 9. Juni an insgesamt 12 Tagen Entscheidungen an. Den Auftakt machten die Wingfoiler, die gleich zu Eventbeginn mit besten Bedingungen begrüßt wurden. Je nach Wind- und Wetterlage wird bei den California Wingfoil Masters Slalom, Freestyle oder Wave ausgetragen.

Auftakt im Slalom


Gleich am ersten Tag konnten im Slalom vier komplette Eliminationen vor dem Brandenburger Strand durchgeführt werden. Viele Besucher nutzten das traumhafte Wetter und verfolgten die Wettbewerbe vor Sylt hautnah. Am Ende des ersten Veranstaltungstages führt Joost Brendel vor Lucas Matthes und Julius Manthei. Joost Brendel konnte zwei der vier Wettfahrten für sich entscheiden, einmal sicherte er sich den zweiten Platz zwei. Da jeder Fahrer ab drei Wettfahrten sein schlechtestes Ergebnis streichen darf, spielt der neunte Platz in Wettfahrt drei für Joost Brendel keine Rolle. Mit 2,0 Gesamtpunkten verpasst er die Idealwertung nur knapp.
California Summer Opening Sylt 2025: Perfekter Auftakt für die Wingfoiler
California Summer Opening Sylt 2025: Perfekter Auftakt für die Wingfoiler
California Summer Opening Sylt 2025: Perfekter Auftakt für die Wingfoiler
Spannend gestaltete sich der Kampf um den zweiten Platz. Lucas Matthes und Julius Manthei konnten je eine Wettfahrt für sich entscheiden. Am Ende lag Lucas Matthes mit 4,0 Punkten nur einen Punkt vorne. Johann Dietze und Alina Kornelli komplettieren die Top-5. Damit ist Alina Kornelli auch beste Dame im Slalomfeld vor Jelena Duwe und Nele Fischenbeck. In der Youth U17-Wertung führt Paul Donner vor Mattes Brendel und Aaron Olbrisch. Bei den Junior U15 führt der erst zehnjährige Tebbe Voget vor Quirin Olbrisch.

Lucas Matthes holt sich den Sieg im Freestyle


Der zweite Wettkampftag der California Wingfoil Masters brachte perfekte Bedingungen für die Disziplin Freestyle. Erstmals konnte diese Disziplin in dieser Form beim Summer Opening Sylt präsentiert werden. Bei fünf bis sechs Windstärken schräg auflandig aus Südwest konnten sich die Wingfoiler Meter hoch in die Luft katapultieren und faszinierten die Besucher auf der Promenade mit ihrem schwerelosen Gleiten und spektakulären Sprüngen.

Im Herrenfeld standen sich im Finale Lucas Matthes und Julius Manthei gegenüber. In einer spektakulären Show konnte Lucas Matthes sich den Sieg sichern. Im kleinen Finale setzte sich Simon Spinas gegen den Syltlocal Lenny Barein durch.
California Summer Opening Sylt 2025: Perfekter Auftakt für die Wingfoiler
California Summer Opening Sylt 2025: Perfekter Auftakt für die Wingfoiler
California Summer Opening Sylt 2025: Perfekter Auftakt für die Wingfoiler
Die Damen konnten in den perfekten Bedingungen sogar drei Finalläufe durchführen. Mit zwei Laufsiegen und einem zweiten Platz konnte sich hier Jelena Duwe durchsetzen. Auf den zweiten Platz folgte Alina Kornelli, die im vergangenen Jahr noch für Österreich im Kitefoiling bei den Olympischen Spielen in Maseille angetreten ist. Sie konnte einen Lauf für sich entscheiden und sicherte sich zusätzlich zwei 2. Plätze. Nele Fischenbeck belegte den dritten Platz und komplettiert das Podium.

Bei den Youth U19 konnte Joost Brendel im Finale über Aaron Olbrisch triumphieren. Im Kampf um Platz 3 konnte sich Johann Dietze gegen Paul Donner durchsetzen.

Eine sensationelle Show boten die U15-Starter. Ganz knapp triumphierte der erst zehnjährige Tebbe Voget aus Kiel und verwies den ebenfalls aus Kiel stammenden Emil Schacht auf den zweiten Platz. Der dritte Platz ging an Jonte Boysen, der Mads Michel auf den vierten Platz verweisen konnte.

„Wir konnten am ersten und zweiten Tag bereits zwei der drei Disziplinen der Wingfoiler durchführen und gültige Wertungen erzielen. Die Nordsee hat sich zum Summer Opening mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt. Aber wir haben ja noch das komplette Himmelfahrswochenende mit den Wingern, bevor in der kommenden Woche dann die Windsurfer hier am Brandenburger Strand zum Zuge kommen“, freute sich Organisator Matthias Regber von Choppy Water über den gelungen Auftakt.

Fotos: Choppy Water

Contests


News


Neu auf Windsurfers