California Windsurf Cup Pelzerhaken 2025Vincent Langer dominiert in Pelzerhaken
Vincent Langer holt sich den Sieg beim California Windsurf Cup Pelzerhaken in beiden Einzeldisziplinen. Bei den Wingfoil Masters setzte sich Kim Holste nach 10 Rennen eindrucksvoll mit Idealpunktzahl durch.
von Sven BlockIm Ostseebad Pelzerhaken feierte die Kombination von California Windsurf Cup und California Wingfoil Masters an diesem Wochenende Premiere. „Ein neuer Teilnehmerrekord und Action zum Anfassen nah direkt an der Seebrücke. Besser hätte es nicht laufen können“, freut sich Organisator Matthias Regber von Choppy Water über das gelungene Zusammenspiel beider Ranglistenregatten an einem Veranstaltungsort. Bei den Windsurfern dominierte Vincent Langer den Wettbewerb vor Leo Richter und Paul Regber. Bei den Wingfoilern setzte sich Kim Holste vor Joost Brendel und Mattes Brendel durch.
Die Disziplin Foiling konnte an allen drei Veranstaltungstagen ausgetragen werden. Am Ende standen vier Wettfahrten zu Buche, von denen Vincent Langer drei für sich entscheiden konnte. Auf dem zweiten Platz folgte Lars Poggemann, der zwei zweite und zwei dritte Plätze einfahren konnte. Tjalve Böttger komplettiert das Podium in dieser Disziplin. Mit Erik Wehkamp und Paul Regber gelang zwei weiteren Fahrern des Kaders des SVSH der Sprung in die Top-5. Beide liegen damit auch an der Spitze der Youth U19-Wertung. Gustav Grünbaum wurde mit Platz 13 bester Junior U17.
California Windsurf Cup Pelzerhaken
Die Disziplin Foiling konnte an allen drei Veranstaltungstagen ausgetragen werden. Am Ende standen vier Wettfahrten zu Buche, von denen Vincent Langer drei für sich entscheiden konnte. Auf dem zweiten Platz folgte Lars Poggemann, der zwei zweite und zwei dritte Plätze einfahren konnte. Tjalve Böttger komplettiert das Podium in dieser Disziplin. Mit Erik Wehkamp und Paul Regber gelang zwei weiteren Fahrern des Kaders des SVSH der Sprung in die Top-5. Beide liegen damit auch an der Spitze der Youth U19-Wertung. Gustav Grünbaum wurde mit Platz 13 bester Junior U17.



In der Finnenwertung fiel die Entscheidung bereits am Samstag. Bei böigem Wind mit Stärke drei bis sieben konnten in dieser Disziplin vier Wettfahrten ausgetragen werden. Vincent Langer dominierte alle vier Rennen mit einem klaren Start-Ziel-Sieg. Leo Richter folgt mit drei zweiten Plätzen und einem sechsten Platz auf Platz zwei. Oliver Schott sicherte sich den dritten Platz, Mika Henning und Tjorve Studt komplettieren die Top-5. Mika Henning ist damit auch bester Junior U17, während Paul Regber die Fin Slalom Diszipin als bester Youth U19 beendete.
Mit überzeugenden Siegen in beiden Einzeldisziplinen dominierte Vincent Langer den California Windsurf Cup Pelzerhaken mit der Idealpunktzahl von 2,0 Punkten. Auf Platz zwei folgt Leo Richter, der mit Platz zwei im Fin Slalom und Platz sieben im Foiling auf 9,0 Punkte kommt. Der Youngster Paul Regber kann sich über seinen bisher größten Erfolg beim California Windsurf Cup freuen. Mit Platz fünf im Foiling und Platz sechs im Fin Slalom kommt er insgesamt auf 11,0 Punkte und sichert so den dritten Podiumsplatz. Tjorve Studt und Mika Henning komplettieren die Top-5 Overall.
Mit überzeugenden Siegen in beiden Einzeldisziplinen dominierte Vincent Langer den California Windsurf Cup Pelzerhaken mit der Idealpunktzahl von 2,0 Punkten. Auf Platz zwei folgt Leo Richter, der mit Platz zwei im Fin Slalom und Platz sieben im Foiling auf 9,0 Punkte kommt. Der Youngster Paul Regber kann sich über seinen bisher größten Erfolg beim California Windsurf Cup freuen. Mit Platz fünf im Foiling und Platz sechs im Fin Slalom kommt er insgesamt auf 11,0 Punkte und sichert so den dritten Podiumsplatz. Tjorve Studt und Mika Henning komplettieren die Top-5 Overall.



In der Youth U21 Wertung setzte sich Jesse Richter vor Keno Recke und Thies Johnson durch. Bei den Youth U19 gewann Paul Regber vor Jesper Mo Thomsen und Noah Schmäh, in der U17-Wertung konnte sich Mika Henning vor Julian Ahrend und Lena Schmäh durchsetzen. Lena Schmäh ist damit gleichzeitig beste Dame vor Eva Lotte Grünbaum und Lina Franke.
Bei den Grandmaster Ü50 konnte sich Oliver Schott vor Marcus Becker und Michael Brozio durchsetzen. Erstmals wurden beim California Windsurf Cup die Legends Ü60 geehrt. Hier gewann Robert Ahlborn vor Bernd Timme und Bernd Langbehn.
Die LVM Youngster Trophy ehrt alle Nachwuchsfahrer unter 21 Jahren. Die besten drei Fahrer erhalten Lycras und die LVM Versicherung hat hierfür ein Preisgeld von 500 € pro Tourstop bereitgestellt. Paul Regber kann sich über das grüne Trikot und 250 € Preisgeld freuen, Mika Henning erhält als Zweitplatzierter 150 € und Jesse Richter sichert sich als Dritter 100 € Preisgeld.
Die Wingfoiler konnten insgesamt 10 Wettfahrten durchführen. Kim Holste konnte sich acht Laufsiege sichern und damit sogar einen ersten Platz streichen. Er gewinnt die California Wingfoil Masters Pelzerhaken mit der Idealpunktzahl von 0,0 Punkten.
Auf Platz zwei folgte der Kieler Joost Brendel. Er konnte zwei Wettfahrten für sich entscheiden und kam so insgesamt auf 10,0 Punkte. Spannend gestaltete sich der Kampf um den dritten Platz. Mattes Brendel und der Niederländer Koen Hessels lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Duell. Am Ende trennte die beiden nur ein einziger Punkt, wobei Mattes Brendel in der Schlusswertung die Nase vorn hatte. Er punktete bis auf zwei Wettfahrten mit konstanten Top-5 Ergebnissen und komplettierte so mit 21,0 Punkten das Podium. Der Niederländer Koen Hessels und Felix Neuling beendeten die Wingfoil Masters Pelzerhaken auf Rang vier und fünf. Tania Tammling konnte sich als beste Dame gegen Marisa Roch und Olivia Bischoff durchsetzen. Joost Brendel siegte bei den Youth U19, Mattes Brendel bei den Youth U17, Theo Eichhorst wurde bester Junior U15.
Overall
1. Vincent Langer
2. Leo Richter
3. Paul Regber
Foiling Overall
1. Vincent Langer
2. Lars Poggemann
3. Tjalve Böttger
Foiling U21
1. Tjalve Böttger
2. Meno Büchler
3. Jesse Richter
Foiling U19
1. Erik Wehkamp
2. Paul Regber
3. Noah Schmäh
Foiling U17
1. Gustav Grünbaum
2. Mika Henning
3. Julian Ahrens
Fin Slalom Overall
1. Vincent Langer
2. Leo Richter
3. Oliver Schott
Fin Slalom U21
1. Thies Johnsen
2. Keno Recke
3. Jesse Richter
Fin Slalom U19
1. Paul Regber
2. Jesper-Mo Thomsen
3. Maximilian Damm
Fin Slalom U17
1. Mika Henning
2. Lena Schmäh
3. Julian Ahrens
Fotos: Choppy Water/Daniel Pankoke
Bei den Grandmaster Ü50 konnte sich Oliver Schott vor Marcus Becker und Michael Brozio durchsetzen. Erstmals wurden beim California Windsurf Cup die Legends Ü60 geehrt. Hier gewann Robert Ahlborn vor Bernd Timme und Bernd Langbehn.
Die LVM Youngster Trophy ehrt alle Nachwuchsfahrer unter 21 Jahren. Die besten drei Fahrer erhalten Lycras und die LVM Versicherung hat hierfür ein Preisgeld von 500 € pro Tourstop bereitgestellt. Paul Regber kann sich über das grüne Trikot und 250 € Preisgeld freuen, Mika Henning erhält als Zweitplatzierter 150 € und Jesse Richter sichert sich als Dritter 100 € Preisgeld.
California Wingfoil Masters Pelzerhaken
Die Wingfoiler konnten insgesamt 10 Wettfahrten durchführen. Kim Holste konnte sich acht Laufsiege sichern und damit sogar einen ersten Platz streichen. Er gewinnt die California Wingfoil Masters Pelzerhaken mit der Idealpunktzahl von 0,0 Punkten.
Auf Platz zwei folgte der Kieler Joost Brendel. Er konnte zwei Wettfahrten für sich entscheiden und kam so insgesamt auf 10,0 Punkte. Spannend gestaltete sich der Kampf um den dritten Platz. Mattes Brendel und der Niederländer Koen Hessels lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Duell. Am Ende trennte die beiden nur ein einziger Punkt, wobei Mattes Brendel in der Schlusswertung die Nase vorn hatte. Er punktete bis auf zwei Wettfahrten mit konstanten Top-5 Ergebnissen und komplettierte so mit 21,0 Punkten das Podium. Der Niederländer Koen Hessels und Felix Neuling beendeten die Wingfoil Masters Pelzerhaken auf Rang vier und fünf. Tania Tammling konnte sich als beste Dame gegen Marisa Roch und Olivia Bischoff durchsetzen. Joost Brendel siegte bei den Youth U19, Mattes Brendel bei den Youth U17, Theo Eichhorst wurde bester Junior U15.
Ergebnis California Windsurf Cup Pelzerhaken 2025
Overall
1. Vincent Langer
2. Leo Richter
3. Paul Regber
Foiling Overall
1. Vincent Langer
2. Lars Poggemann
3. Tjalve Böttger
Foiling U21
1. Tjalve Böttger
2. Meno Büchler
3. Jesse Richter
Foiling U19
1. Erik Wehkamp
2. Paul Regber
3. Noah Schmäh
Foiling U17
1. Gustav Grünbaum
2. Mika Henning
3. Julian Ahrens
Fin Slalom Overall
1. Vincent Langer
2. Leo Richter
3. Oliver Schott
Fin Slalom U21
1. Thies Johnsen
2. Keno Recke
3. Jesse Richter
Fin Slalom U19
1. Paul Regber
2. Jesper-Mo Thomsen
3. Maximilian Damm
Fin Slalom U17
1. Mika Henning
2. Lena Schmäh
3. Julian Ahrens
Fotos: Choppy Water/Daniel Pankoke