California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025: Sieg für Vincent Langer und Fabian Wolf

California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025Sieg für Vincent Langer und Fabian Wolf

Am Sonntag kehrte der Wind an die Nordsee zurück und erlaubte noch zwei Entscheidungen im Foil Slalom, die beide Fabian Wolf für sich entscheiden konnte. Vincent Langer und Fabian Wolf endeten damit punktgleich durch je einen Sieg in jeder Disziplin und den jeweils zweiten Platz punktgleich als Gesamtsieger.

von Sven Block
Nach dem actiongeladenen Auftakt am Donnerstag mit sechs Entscheidungen im Fin Slalom mussten sich die Aktiven zunächst gedulden. Der Nordseestrand wurde zwar mit perfektem Strandwetter verwöhnt, allerdings reichte der Wind am Freitag und Samstag für offizielle Wettfahrten nicht. Umso größer war die Freude, dass am Sonntag der Wind noch einmal zurückkehrte und zwei komplette Entscheidungen im Foling zuließ.

Fabian Wolf konnte beide Rennen für sich entscheiden und sicherte sich so überlegen den Sieg in dieser Disziplin. Auf Platz zwei folgte Vincent Langer. Der Kieler sicherte sich in beiden Läufen den zweiten Platz. Bob van de Burgt aus den Niederlanden lief zweimal auf Position drei im Ziel ein und eroberte sich so den verbliebenen Platz auf dem Podium. Meno Büchler belegt als bester Youth U21 den vierten Platz, Jonne Heimann komplettierte die Top-5 in dieser Disziplin.
California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025: Sieg für Vincent Langer und Fabian Wolf
California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025: Sieg für Vincent Langer und Fabian Wolf
California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025: Sieg für Vincent Langer und Fabian Wolf
Im Fin Slalom fiel, wie berichtet, die Entscheidung bereits am Eröffnungstag. Fünf bis sechs Windstärken aus westlicher Richtung boten optimale Bedingungen für die Finnenwertung, sodass die maximale Anzahl von sechs Wettfahrten pro Tag am Donnerstag voll ausgeschöpft werden konnte. Vincent Langer dominierte diese Disziplin mit fünf Laufsiegen. Mit sechs zweiten Plätzen sicherte sich Fabian Wolf 8,0 Punkte und damit Platz zwei. Nur einen Punkt dahinter folgte Leo Richter, der als einziger neben Vincent Langer eine Elimination gewinnen konnte. In Verbindung mit drei dritten Plätzen kam Leo Richter so auf 9,0 Punkte und lag in der Endabrechnung nur einen Punkt hinter Fabian Wolf auf dem dritten Platz.

In der Overall-Ergebnisliste werden die beiden Disziplinen kombiniert und die Gesamtsieger der Regatta ermittelt. Hier kommt es in St. Peter-Ording zu einer Premiere. Da sowohl Fabian Wolf als auch Vincent Langer je eine Disziplin für sich entscheiden konnten und in der jeweils anderen auf dem zweiten Platz endeten, kommen beide auf 3,0 Punkte und liegen somit punktgleich an der Spitze der Veranstaltungswertung. Der Gleichstand kann in diesem Fall nicht aufgelöst werden, sodass der California Windsurf Cup St. Peter-Ording zwei Sieger hat, die sich den Triumph bei diesem Tourstopp teilen dürfen.
California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025: Sieg für Vincent Langer und Fabian Wolf
California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025: Sieg für Vincent Langer und Fabian Wolf
California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025: Sieg für Vincent Langer und Fabian Wolf
Kaum weniger eng ging es beim Kampf um den dritten Platz zu. Keno Recke und Jonne Heimann kamen in der Overall-Ergebnisliste beide auf zehn Punkte. Im Tiebreak kann sich Recke aber aufgrund seines vierten Rangs in der Disziplin Slalom durchsetzen und so den dritten Platz auf dem Podium erobern. Nur einen Punkt hinter dem Viertplatzierten Jonne Heimann komplettiert Leo Richter die Top-5.

Mit der LVM Youngster Trophy werden altersstufenübergreifend die besten Nachwuchsfahrer geehrt und mit einem Preisgeld von insgesamt 500 € honoriert. Keno Recke sichert sich als bester Nachwuchsfahrer mit 250 Euro den Hauptanteil, Jesse Richter und Mika Henning können sich über 150 bzw. 100 € freuen.

Bei den Grandmastern Ü50 gewann Oliver Schott vor dem Schweizer Remo Diethelm und Michael Brozio. Lena Schmäh wurde erneut beste Dame und beendete die Veranstaltung in dem stark besetzten Herrenfeld Overall auf Platz 15.

Die ursprünglich parallel geplanten California Wingfoil Masters in St. Peter-Ording wurden aufgrund der zu geringen Meldezahl in Rücksprache mit Jelena Duwe von der DWFV im Vorfeld leider abgesagt. Dennoch war der California Windsurf Cup St. Peter-Ording ein voller Erfolg. Das Feld bei den Windsurfern mit vielen deutschen Spitzenstartern wurde durch Teilnehmer aus Dänemark, der Schweiz und den Niederlanden ergänzt. Neben dem spektakulären Sport auf dem Wasser überzeugte der Event mit einem bunten Rahmen- und Partyprogramm: Das Eventvillage auf dem Ordinger Nordseestrand lockte über die vier Veranstaltungstage hinweg Tausende von Besuchern nach St. Peter-Ording.

Als nächstes geht es für den Windsurf Cup auf die Nordseeinsel Sylt. Vom 29. Juli bis zum 3. August finden am Brandenburger Strand in Westerland die GWA Championship im Rahmen des California Surf Cups Sylt statt.

Foil Slalom California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025


1. Fabian Wolf (GER)
2. Vincent Langer (GER)
3. Bob van de Burg (NED)
4. Meno Büchler (GER)

Fin Slalom California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025


1. Vincent Langer (GER)
2. Fabian Wolf (GER)
3. Leo Richter (GER)
4. Keno Recke (GER)

Overall California Windsurf Cup St. Peter-Ording 2025


1. Fabian Wolf (GER)
1. Vincent Langer (GER)
3. Keno Recke (GER)
4. Jonne Heimann (GER)

Fotos: Choppy Water/Daniel Pankoke

Contests


News


Neu auf Windsurfers