FPT Paros 2025: Die Favoriten beim Tourstopp in Griechenland

FPT Paros 2025Die Favoriten beim Tourstopp in Griechenland

Die Freestyle Pro Tour startet am Sonntag auf der griechischen Insel Paros und das Fahreraufgebot verspricht Weltklasse-Freestyle. Nach seiner Verletzungspause wird auch Lennart Neubauer wieder in den Wettkampf einsteigen. Mit einer Vorhersage von rund 30 Knoten verspricht das Flachwasserparadies die ultimative Freestyle-Arena.

von Sven Block
Auf Paros wird nur die Pro-Herren-Division an den Start gehen, doch mit vielen der weltbesten Athleten liest sich die Teilnehmerliste wie das Who-is-Who des modernen Freestyle und dürfte viele spannende Auseinandersetzungen auf dem Wasser bieten.

Mit Adam Sims wird auch der Big Boss der FPT selbst antreten. Der vielseitige Brite fuhr lange Zeit an der Seite einiger der Top-Namen der Tour und gilt als Fahrer, der einige der größten und punktgenauen Moves auf die Punkteliste zu bringen vermag. Anfang des Jahres gab es einen kleinen Vorgeschmack auf seinen Double Air Culo-Fortschritte in Kapstadt, die man auch auf seinen Social-Media-Kanälen verfolgen konnte. Nach einem kurzen Auftritt beim Tow-in-Event in Vesoul im letzten Jahr ist der leidenschaftliche Tourorganisator auf Paros nicht mehr am Strand zu halten und wird hoffentlich einige der Top-Teilnehmer des Events überraschen. Seine vielen Konkurrenten stellt die FTP uns hier noch einmal vor.

Lennart Neubauer (Starboard/Severne)


Der dreifache Gewinner der Krone der FPT-Tour im letzten Jahr kehrt zurück nachdem er Anfang des Monats den Wettbewerb in Porto Pollo aussetzen musste. Nachdem er letztes Jahr an seinem Heimatort Naxos den EFPT-Meistertitel gewonnen hatte, startete er 2025 mit Volldampf in die Saison und holte Siege bei den ersten beiden Events der Saison: dem Auftakt der Tow-in World Series in Düsseldorf, kurz darauf folgte ein Sieg beim ersten Proving Grounds Event in Kapstadt. Aufgrund einer Verletzung am Handgelenk wenige Wochen vor Sardinien musste der Grieche bei diesem Event leider pausieren. Nach einem kurzen Trainingsstopp in Pozo wirkt er jedoch stark wie eh und je und geht antürlich als einer der Favoriten in diesen Event.
FPT Paros 2025: Die Favoriten beim Tourstopp in Griechenland Tigo Kort (JP-Australia/Neilpryde)
FPT Paros 2025: Die Favoriten beim Tourstopp in Griechenland Adam Sims
FPT Paros 2025: Die Favoriten beim Tourstopp in Griechenland Bodhi Kempen (Severne)
Tigo Kort (JP-Australia/Neilpryde), Adam Sims und Bodhi Kempen (Severne), Fotos: Freestyle Pro Tour/Miles Taylor (Protography) und Richard Buchner

Yentel Caers (JP-Australia/Neilpryde)


Dicht auf Lennart Neubauers Fersen wird - wie immer - der stetig fliegende und rotierende Belgier sein. Nach seinem Sieg im Tow-in Nebenwettbewerb und beim FPT Sardinia wird Yentel Caers seine Form aus seinem letzten Sieg auch bei diesem Event mitnehmen wollen. Er fühlt sich besonders bei unruhigen Bedingungen wohl, wenn er von Kickern aus riesige Air-Moves hinlegen kann, hat aber auch eine Reihe von Kombinationen in petto - genau das, was er auf dem Flachwasser von Paros im Kampf gegen die Besten der Tour brauchen wird.

Jacopo Testa (We One/Gunsails)


Wenn man von stylischen Combos spricht, fällt einem als erstes Jacopo Testa ein. Moves wie Spock Kabikuchis und Shove-it Spock Spocks gehören zum Repertoire des Italieners, und nur wenige andere Rider auf der Tour schaffen es, einige dieser Combos zu zeigen. Im letzten Interview mit der FTP erwähnte er auch weitere Combos, die er zwar schon ein paar Mal gestanden habe, an denen er aber noch arbeite und die er perfektionieren wolle. Darunter Moves wie Spock Kabi Kono und Spock Kabi Culo. Auf Paros darf man also einiges von ihm erwarten.

Takumi Moriya (Severne)


Kein anderer junger Fahrer auf der Tour wurde in letzter Zeit so hoch gelobt wie Takumi Moriya. Aus gutem Grund: Nach seinen Siegen bei den ersten beiden Freestyle-Stopps der nationalen Tour der Japanese Windsurfing Association (JWA) in Zushi und Motosuko ist Takumi der Nachwuchsfahrer, den man auch bei diesem Event im Auge behalten sollte. Er wurde bereits beim Training mit der europäischen Freestyle-Legende Dieter van der Eyken in Pozo gesichtet und dürfte eine ernsthafte Konkurrenz mit dem Potenzial für große Überraschungen darstellen.

Bodhi Kempen (Severne)


Bodhi Kempen ist nach einer längeren Wettkampfpause in der ersten Saisonhälfte wieder dabei. An seinem Heimatspot in Brouwersdam, einem Ort mit ähnlichen Bedingungen wie der Wettkampfort Paros, hat er intensiv trainiert und in seinen jüngsten Social-Media-Posts die unterschiedlichsten Combos gezeigt, darunter perfekte Double Culos, Spock Culos, Spock Konos und sogar einige ungewöhnlichere Kombinationen wie Grubby Spocks.
FPT Paros 2025: Die Favoriten beim Tourstopp in Griechenland Sokratis Saratolis
FPT Paros 2025: Die Favoriten beim Tourstopp in Griechenland Manolis Chrysopoulos (JP-Australia/Neilpryde)
FPT Paros 2025: Die Favoriten beim Tourstopp in Griechenland Stamatis Promponas
Sokratis Saratolis, Manolis Chrysopoulos (beide JP-Australia/Neilpryde) und Stamatis Promponas , Fotos: Freestyle Pro Tour/Miles Taylor (Protography) und Richard Buchner

Tigo Kort (JP-Australia/Neilpryde)


Zusammen mit seinem Trainingspartner Bodhi Kempen wird Tigo Kort zur Tour zurückkehren. Das letzte Mal, dass wir den Niederländer bei einem FPT-Wettbewerb auf dem Wasser sahen, war beim Saisonfinale 2024 in Naxos - gleich neben dem Austragungsort des FPT Paros. Auch er hat zu Hause hart trainiert und wird ebenfalls ein Fahrer sein, den man im Auge behalten sollte und der das Potenzial hat, jedem der Top-Fahrer eine ernsthafte Überraschung zu bereiten, wenn er einen guten Lauf zustande bringt.

Manolis Chrysopoulos (JP-Australia/Neilpryde)


Auch Manolis Chrysopoulos ist nach seinem kurzfristigen Rückzug aus dem Wettkampf in Porto Pollo wieder zurück. Der Wettkampf vor den griechischen Fans und ihre Anfeuerungsrufe werden ihm zusätzliche Motivation und Energie geben, um seine Leistung von Kapstadt zu wiederholen. Dort zeigte er eine extrem starke Leistung und fuhr den vierten Platz ein.

Sokratis Saratolis


Der aus Naxos stammende Sokratis Saratolis gab letztes Jahr sein Debüt an seinem Homespot und beeindruckte auf Anhieb. Seinen Lauf dort und seine Fortschritte auf dem Wasser zwischen dem Event und Ende 2024 brachten ihm die Auszeichnung als Athlet mit der größten Leistungssteigerung der Saison ein. Nach seinem ersten Tow-in-Auftritt bei der boot Düsseldorf, wo er stark abschloss, wirkt er noch gereifter. Nach einem langen Trainingsaufenthalt in Naxos wird Sokratis Saratolis erneut versuchen, die Judges zu beeindrucken, und ist ein weiterer Fahrer, der bei diesem Event für große Überraschungen sorgen kann.

Pier Bongianni


Wenn es einen Fahrer gab, der auf Sardinien Eindruck und sich einen Namen machte, dann war es Pier Bongianni. Obwohl er den Sieg in der Jugend- und Juniorenwertung seinem engen Freund Cosmo Pezetti aufgrund einer Rüge für das Verlassen des Heat-Bereichs im Finale überlassen musste, zeigte er eine überragende Leistung. Anschließend bewies er, dass er auch unter den Besten auf höchstem Niveau mithalten kann, indem er den geteilten fünften Platz in der Pro-Herrendivision belegte. Er hat in Porto Pollo hart trainiert und sich bestens vorbereitet, um seine Heldentaten von Sardinien in Paros zu wiederholen.

Maarten Molenaar (We One/Gunsails)


The Blue One, Mr. Pasko, der Mann hinter der Kamera - ein Mann mit vielen Talenten, darunter auch ein starkes Freestyle-Repertoire. Nach einer herausragenden Tow-in-Performance, gefolgt von einem unglücklichen Unentschieden gegen Yentel Caers in seinem ersten Heat auf Sardinien, war der Wettkampf für Maarten Molenaar nur von kurzer Dauer. Bei diesem Event will er zurückschlagen und eine starke Leistung zeigen.

Stamatis Promponas


Stamatis Promponas ist ein Einheimischer und erfahrener Windsurftrainer aus Naxos und gab letztes Jahr bei seinem FPT-Debüt an seinem Heimatspot alles und beeindruckte mit seinem Erfolg in der Qualifikation. Mit tiefen Wurzeln in der griechischen Freestyle-Szene und einem Hintergrund, der unter anderem das Coaching von niemand geringerem als Lennart Neubauer umfasst, bringt er sowohl Erfahrung als auch Lokalstolz in die Flotte auf Paros ein.

Eugenio Marconi (Duotone)


Nach einer langen Wettkampfpause wird Eugenio Marconi zum ersten Mal nach seinem letztjährigen Event in Vieste vor über einem Jahr in einem FPT-Lycra auf das Wasser zurückkehren. Der U18-EFPT-Champion von 2018 hat zwischen den Prüfungsvorbereitungen an seinem Heimatspot in Senigallia Zeit auf dem Wasser verbracht und ist nun fit und bereit für Paros.

Yoad Shaham


Mit gerade einmal 15 Jahren ist Yoad der jüngste Fahrer im Feld. Seine furchtlose, kompromisslose Einstellung und seine rasanten Fortschritte zeigen, dass der junge Fahrer das Pro-Men-Feld in Paros aufmischen könnte.

Mit einem starken Starterfeld aus einigen der weltbesten Freestyler und aufstrebenden Stars verspricht der FPT Paros vom 29. Juni bis 2. Juli vier Tage voller Action. Der Wettbewerb startet am Sonntag am Pounda Beach und bereits für die ersten Heats werden Top-Bedingungen prognostiziert.

Fotos: Freestyle Pro Tour/Miles Taylor (Protography) und Richard Buchner

Contests


News


Neu auf Windsurfers