GWA World Cup Leucate 2025: Auftakt für die Freestyler und Slalomspezialisten

GWA World Cup Leucate 2025Auftakt für die Freestyler und Slalomspezialisten

Die amtierenden Weltmeister im Surf-Freestyle und FreeFly-Slalom starten beim legendären Mondial du Vent im südfranzösischen Leucate ihre Titelverteidigung. Vom 16. bis 21. April dürfen wir uns auf spannende Rennen und Heats bei stürmischem Tramontana freuen.

von Sven Block
Bereits für die Eröffnungstage des sechstägigen Events, mit einem zusätzlichen Reservetag am Ende, gibt es eine ähnliche Prognose für den eisigen Wind, der von den schneebedeckten Pyrenäen aus Nordwesten herüberzieht und ablandig weht, wie im letzten Jahr. Laut GWA dürfen wir uns auf großes Teilnehmerfeld freuen, eine konkrete Teilnehmerliste liegt noch nicht vor, aber das Starterfeld bei den Herren im Surf-Freestyle ist bereits komplett besetzt.

Nia Suardíaz, zweimalige Weltmeisterin in beiden Disziplinen, startet beim GWA World Cup in Frankreich ihre Titelverteidigung. Der Superstar bei den Damen hält inzwischen alle vier Weltmeistertitel, nachdem sie kürzlich mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft im März auf den Kapverden auch die Wave-Disziplin zu ihrer Trophäensammlung hinzufügen konnte. Trotz ihrer Dominanz glaubt die Spanierin, dass die Konkurrentinnen ihr dicht auf den Fersen sind und hat sich geschworen, härter denn je daran zu arbeiten, an der Spitze zu bleiben. Angesichts eines schnell wachsenden Felds bei den Damen - 16 Starterinnen sollen im FreeFly-Slalom und 15 im Surf-Freestyle antreten - ist Vorsicht eine angebrachte Tugend. Im FreeFly-Slalom liegt Kylie Belloeuvre auf Platz zwei, angesichts der vielen französischen Athletinnen, darunter auch Orane Ceris, ist mit viel Gegenwind aus Frankreich zu rechnen. Im Surf-Freestyle dürfte Nia Suardíaz bei den vier geplanten Stopps, die im brasilianischen Jericoacoara ihren Abschluss finden sollen, vor allem von ihrer aufstrebenden Landsfrau Mar de Arce herausgefordert werden.
GWA World Cup Leucate 2025: Auftakt für die Freestyler und Slalomspezialisten
GWA World Cup Leucate 2025: Auftakt für die Freestyler und Slalomspezialisten
GWA World Cup Leucate 2025: Auftakt für die Freestyler und Slalomspezialisten
Der amtierende Weltmeister Chris MacDonald führt das Starterfeld beim Mondial du Vent im Surf-Freestyle an, das mit 28 Teilnehmern voll besetzt ist. Er startete seine erfolgreiche Titelverteidigung letztes Jahr in Leucate bei fast 50 Knoten Wind, einen Spot den er mit seinem Heimatort Hood River in Oregon verglich und bei dem er sich entsprechend zu Hause fühlte. Die österreichischen Zwillingen Tomas und Aleksander Acherer dürften seine größten Konkurrenten sein. Ende letzten Jahres sorgten die beiden für Furore, als sie beim Abschlussstopp in Brasilien den ersten und zweiten Platz belegen konnten. Aber auch die französischen Fahrer werden allgegenwärtig sein. Der 16-jährige Axel Gerard ist die Nummer zwei der Tour von 2024 und hungriger denn je, den Weltmeister zu bezwingen. Auch der ehemalige Surf-Freestyle-Weltmeister Malo Guénolé ist in Leucate mit von der Partie und immer für einen Sieg gut.
GWA World Cup Leucate 2025: Auftakt für die Freestyler und Slalomspezialisten
GWA World Cup Leucate 2025: Auftakt für die Freestyler und Slalomspezialisten
GWA World Cup Leucate 2025: Auftakt für die Freestyler und Slalomspezialisten
Francesco Cappuzzo wird im FreeFly-Slalom seine Titelverteidigung starten und versuchen seinen Sieg in Leucate vor einem Jahr zu wiederholen, um auf den dritten Titel in Folge zuzusteuern. Es ist einer von drei Stopps in der Slalomdisziplin auf der Tour, die im Oktober in Abu Dhabi ihren Abschluss finden soll. Beim Mondial du Vent wird der Italiener jedoch voraussichtlich stärker denn je vom französischen Trio Julien Rattotti, Bastien Escofet und Oscar Leclair unter Druck gesetzt werden. Oscar Leclair besiegte Cappuzzo beim letzten Stopp der Tour im vergangenen Jahr in Brasilien und wird versuchen, nahtlos an diesem Erfolg anzuknüpfen. Julien Rattotti war Francesco Cappuzzo im letzten Jahr bis zu letzt auf den Fersen und verfehlte den Weltmeistertitel nur mit knapp 30 Punkten Differenz. Neben den drei direkten Verfolgern warten auch Riccardo Zorzi und Alessandro Tomasi auf ihre Chance. Mit dem dritten und fünften Platz in Leucate im letzten Jahr haben sie eindrucksvoll gezeigt, dass ihnen der Spot mit Starkwind besonders liegt.

Fotos: GWA Wingfoil World Tour/Samuel Cárdenas

Contests


News


Neu auf Windsurfers