iQFOiL International Games Kieler Woche 2025: Fabian Wolf und Sophia Meyer im Finale

iQFOiL International Games Kieler Woche 2025Fabian Wolf und Sophia Meyer im Finale

Spannende Rennen um die Finalplätze am vorletztem Tag bei den iQFOiL International Games in Kiel. Fabian Wolf zeigte sich nach seinem Sieg im Abschlussrennen gestern erneut in Spitzenform und setzt sich bei den Senioren an die Spitze. Marion Couturier kann Sophia Meyer und Ambar Papazian knapp auf Distanz halten und geht als Erstplatzierte ins Finale.

von Sven Block
Windgeschwindigkeiten von bis zu 25 Knoten stellen die Starterinnen und Starter am vorletzten Tag der Kieler Woche erneut auf die Probe. Beide Seniorenflotten absolvierten fünf anspruchsvolle Kursrennen.

Bei den Herren setzte sich Fabian Wolf mit zwei herausragenden Rennsiegen an die Spitze der Gesamtwertung. Der Pole Tomasz Romanowski, der bislang in Führung lag, rutschte auf den zweiten Rang und hält seine Titelambitionen damit weiterhin aufrecht. Skip Brüll und Jeronimo Abogado setzten ihre Aufholjagd vom Vortag fort und sicherten sich mit starken Leistungen in allen Rennen ihre Plätze unter den ersten Acht. Ebenfalls weitergekommen sind Max Körner und der Däne Oscar Buch, die die Nerven behielten und als Siebter bzw. Achter den Weg in die Top-8 fanden. Die beiden Koreaner Gunhak Choi und Taehoon Lee qualifizierten sich mit hervorragenden Leistungen ebenfalls für die Medaillenserie und beendeten die Qualifikation auf den Plätzen drei und sechs.

„Wir haben gerade den letzten Tag der Qualifikationsserie beendet, und ich habe es geschafft, morgen unter die ersten Acht für die Medaillenserie zu kommen, und darüber bin ich sehr glücklich. Es war heute ein sehr harter Tag mit Höhen und Tiefen, aber zum Glück habe ich am Ende den Cut geschafft!“, kommentierte Oscar Buch, Achter der Rangliste, den intensiven Renntag.
iQFOiL International Games Kieler Woche 2025: Fabian Wolf und Sophia Meyer im Finale
iQFOiL International Games Kieler Woche 2025: Fabian Wolf und Sophia Meyer im Finale
iQFOiL International Games Kieler Woche 2025: Fabian Wolf und Sophia Meyer im Finale
Bei den Damen verteidigte Marion Couturier ihre Spitzenposition und sicherte sich nach einem weiteren starken Tag mit einem Sieg und guten Platzierungen den direkten Einzug ins Finale. Sophia Meyer präsentierte sich auch am vorletzten Tag in Spitzenform. Sie wird ihr als Zweite der Qualifikation direkt im Finale auf die Französin treffen. „Heute gab es erneut Regen und starken Wind, vielleicht etwas weniger, so zwischen 20 bis 25 Knoten. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Ich war konstant, und das war der Schlüssel, um die Führung zu behalten. Morgen möchte ich so weitermachen und vielleicht sogar gewinnen - das wäre wirklich schön“, freute sich Marion Couturier.
iQFOiL International Games Kieler Woche 2025: Fabian Wolf und Sophia Meyer im Finale
iQFOiL International Games Kieler Woche 2025: Fabian Wolf und Sophia Meyer im Finale
iQFOiL International Games Kieler Woche 2025: Fabian Wolf und Sophia Meyer im Finale
Der große Wurf gelang Zara Rozeboom, die sich auf den vierten Gesamtrang verbessern konnte und sich damit einen Platz im morgigen Halbfinale sicherte. Auch die Argentinierin Chiara Ferretti nutzte die Gunst der Stunde und holte sich mit konstanten Top-Platzierungen einen Platz in den Finalbegegnungen. Sie komplettiert als Achte die Gruppe der Anwärterinnen hinter Justine Lemeteyer und der Australierin Samantha Costin.

„Wir kommen gerade vom Wasser und ich hatte einen ziemlich guten Tag”, freute sich Zara Rozeboom überglücklich. „Ich bin mit zwei Siegen gestartet und deshalb super happy, es war gleichzeitig mein erster Sieg in der iQFOiL Seniorenflotte! Auch danach habe ich solide Ergebnisse erzielt, und jetzt gehe ich morgen als Vierte ins Halbfinale - ich könnte nicht glücklicher sein!“

Besonders erfreulich lief der Tag auch für Paul Regber in der U19-Wertung, der sich auf die zweite Position verbessern konnte. An der Spitze steht nach wie vor Henrik Løset Eriksen, der insgesamt fünf der sechs Kursrennen dominieren konnte.

In der U17-Mixed-Flotte setzte die Niederländerin Anna Korevaar ihre beeindruckende Form fort und zieht als Dritte direkt ins Halbfinale ein. Ginevra Giunti geht als Achte ins Viertelfinale und hat damit noch die Chance, in den Finalbegegnungen Plätze gut zu machen.

Alle Augen sind nun auf die morgige Medaillenserie gerichtet, bei der entschieden wird, wer die iQFOiL International Games bei der Kieler Woche gewinnen wird.

Qualifikation iQFOiL International Games Kieler Woche 2025


Damen (5 SL und 9 CR)
1. Marion Couturier (FRA)
2. Sophia Meyer (GER)
3. Ambar Papazian (FRA)
4. Zara Rozeboom (ARU)
5. Lucie Belbeoch (FRA)
6. Justine Lemeteyer (FRA)
7. Samantha Costin (AUS)
8. Chiara Ferretti (ARG)

Herren (5 SL und 9 CR)
1. Fabian Wolf (GER)
2. Tomasz Romanowski (POL)
3. Gunhak Choi (KOR)
4. Skip Brüll (NED)
5. Jeronimo Abogado (MEX)
6. Taehoon Lee (KOR)
7. Max Körner (GER)
8. Oscar Buch (DEN)

U19 Herren (5 SL und 6 CR)
1. Henrik Løset Eriksen (NOR)
2. Paul Regber (GER)
3. Simón Fauser (CAN)
4. Nils Präger (GER)
5. Noah Schmäh (GER)
6. Erik Leonard Wehkamp (GER)
7. Marius Müller (GER)
8. Tom Franke (GER)

U17 Mixed (4 SL und 6 CR)
1. David Bleistein (SWE)
2. Gustav Grünbaum (GER)
3. Anna Korevaar (NED)
4. Philipp Köhlert (GER)
5. Gustav Louis Pöschke (GER)
6. Julian Ahrens (GER)
7. Ratcharnon Khunjeng (THA)
8. Ginevra Giunti (ITA)

Fotos: iQFOiL Class Official Gallery

Contests


News


Neu auf Windsurfers