iQFOiL World Championships Aarhus 2025: Turbulenter Auftakt in Dänemark

iQFOiL World Championships Aarhus 2025Turbulenter Auftakt in Dänemark

Die iQFOiL-Weltmeisterschaft startete heute in Aarhus unter dynamischen und anspruchsvollen Bedingungen. Marta Maggetti und Luuc van Opzeeland setzten sich bei turbulenten Windverhältnissen an die Spitze.

von Sven Block
Der erste Wettkampftag bei den iQFOiL World Championships in Aarhus stellte das Fahrerfeld auf eine harte Probe, der Wind wechselte im Laufe des Tages sowohl in Richtung als auch in Intensität. Bei einer Brise zwischen 12 und 15 Knoten aus westlicher Richtung mit technisch und taktisch anspruchsvollen Bedingungen konnten sowohl bei den Damen wie bei den Herren erste Läufe gestartet werden, bevor der Wind langsam nachließ.

Bei den Damen übernahm die italienische Olympiasiegerin von Paris 2024, Marta Maggetti, nach dem ersten Tag mit zwei beeindruckenden Rennsiegen, einem zweiten Platz und einem gestrichenen achten Platz die Führung. Knapp dahinter und punktgleich liegen die amtierende Weltmeisterin und Olympia-Silbermedaillengewinnerin Sharon Kantor und Tamar Steinberg, die bereits die iQFOiL International Games in Cádiz und die prestigeträchtige Semaine Olympique Française in Hyères gewinnen konnte.
iQFOiL World Championships Aarhus 2025: Turbulenter Auftakt in Dänemark
iQFOiL World Championships Aarhus 2025: Turbulenter Auftakt in Dänemark
iQFOiL World Championships Aarhus 2025: Turbulenter Auftakt in Dänemark
„Es lief wirklich gut, obwohl ich es nicht erwartet hatte, denn es war ein schwieriger Tag mit böigem Wind und Druckabfall. Es war eine Herausforderung - man musste die Augen offen halten, um alles zu überblicken. Besonders glücklich bin ich über den Sieg im letzten Rennen, denn ich habe an etwas geglaubt, was die anderen nicht gesehen haben. Ich war praktisch allein auf der linken Seite bei der ersten Amwindstrecke und lag mit großem Abstand vorne. Dann ließ der Wind stark nach, und alle holten auf - ich konnte es kaum erwarten, bis das Rennen vorbei war! Nach diesem ersten Tag bin ich zufrieden und werde versuchen, Schritt für Schritt so weiterzumachen“, kommentierte Marta Maggetti den ersten Tag in Aarhus.

Bei der Herrenflotte, die wie die Damen in zwei Qualifikationsgruppen aufgeteilt war, konnte die gelbe Gruppe vier Rennen absolvieren, während die blaue Gruppe nur drei Rennen beenden konnte, das fehlende Kursrennen soll, sobald die Bedingungen es zulassen, nachgeholt werden. Nach dem ersten Tag führt Luuc van Opzeeland die Gesamtwertung an und sicherte sich mit soliden Leistungen den Spitzenplatz. Direkt hinter ihm folgt sein niederländischer Landsmann und RS:X-Olympiasieger 2020 Kiran Badloe, der Franzose Tom Arnoux liegt an dritter Position.
iQFOiL World Championships Aarhus 2025: Turbulenter Auftakt in Dänemark
iQFOiL World Championships Aarhus 2025: Turbulenter Auftakt in Dänemark
iQFOiL World Championships Aarhus 2025: Turbulenter Auftakt in Dänemark
„Wir hatten herausfordernde Bedingungen - es war knifflig da draußen, mit allem, was dazu gehört: Winddreher von links nach rechts bis hin zu wechselndem Druck. Es ging einfach darum, konstant zu bleiben. Aarhus ist ein anspruchsvoller Austragungsort; es wird eine lange Woche, aber ein guter Start ist die halbe Miete. Also werde ich versuchen, so weiterzumachen - und ja, ich habe einfach Spaß, solange ich hier bin. Ich habe mir eine Auszeit genommen, um herauszufinden, was ich im Leben will, und dieser Kurs ist einfach wunderschön. Es macht mir Spaß und ich werde nicht aufhören … also ja, ich bleibe noch eine Weile an Bord“, kommentierte Kiran Badloe die Auftaktentscheidungen.

Nach dem ersten Tag heute sind für morgen schwächere Winde vorhergesagt, was zu Slalomrennen führen könnte - eine weitere spannenden Herausforderung für Geschwindigkeit und Präzision an die Starterinnen und Starter bei der WM.

Zwischenergebnis iQFOiL World Championships Aarhus 2025


Damen (4 CR)
1. Marta Maggetti (ITA)
2. Sharon Kantor (ISR)
3. Tamar Steinberg (ISR)
4. Veerle ten Have (NZL)
(...)
9. Theresa Marie Steinlein (GER)
75. Alica Stuhlemmer (GER)

Herren (2 CR und 4Q SL)
1. Luuc van Opzeeland (NED)
2. Kiran Badloe (NED)
3. Tom Arnoux (FRA)
4. Yun Pouliquen (FRA)
(...)
36. Max Körner (GER)
61. Jakob Ditzen (GER)
63. Fabian Wolf (GER)
93. Lenny Friemel (GER)
116. Bastian Weber (GER)

Fotos: © Sailing Energy / iQFOiL Class

Contests


News


Neu auf Windsurfers