iQFOiL Youth & Junior World Championships Brest 2025: Die Finalisten der WM stehen fest

iQFOiL Youth & Junior World Championships Brest 2025Die Finalisten der WM stehen fest

Showdown am sechsten Tag zur Qualifikation für die Medaillenserie bei der iQFOiL Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Brest. Emma und Moritz Schleicher sichern sich ihre Plätze in den Finalbegegnungen bei den U19-Damen und U17-Herren.

von Sven Block
Der letzte Tag vor dem Showdown in Brest brachte enge Kämpfe, Comebacks und viele Emotionen. Bei perfekten Bedingungen gaben die Athleten alles, um sich einen begehrten Platz in der Medaillenserie zu sichern.

Die U19-Männer absolvierten fünf Sprintrennen gegen den Wind. Mattia Saoncella setzte sich dabei an die Spitze der Rangliste und sicherte sich einen direkten Platz für das Große Finale. „Ich habe es geschafft, als Erster in die Medaillenserie einzusteigen. Ich bin wirklich glücklich und berührt. Mein Tag verlief ziemlich gut, ich bin mit meiner Konstanz zufrieden. Ich hoffe nur, dass wir morgen für die Medaillenserie Wind haben“, freute sich der Italiener über den erfolgreichen Abschluss der Qualifikation. Mit ihm im Finale steht Rory Meehan, der ebenfalls einen starken Tag auf dem Wasser hatte und auf den zweiten Platz vorfahren konnte. Malthe Lillelund schaffte es zusammen mit Artun Şenol und Félix Dary ins Viertelfinale. Dort bekommen sie eine letzte Chance, an der Seite von Peleg Rajuan, der bis zum letzten Tag in Führung lag, um eine Medaille zu kämpfen.
iQFOiL Youth & Junior World Championships Brest 2025: Die Finalisten der WM stehen fest
iQFOiL Youth & Junior World Championships Brest 2025: Die Finalisten der WM stehen fest
iQFOiL Youth & Junior World Championships Brest 2025: Die Finalisten der WM stehen fest
Die U17-Division absolvierte fünf Sprintslalomrennen, wobei Peyton Dits die Führung in der Rangliste behaupten konnte. Sein Teamkollege Finn Brüll kletterte nach einer herausragenden Leistung mit drei Rennsiegen auf den zweiten Gesamtrang. Moritz Schleicher rutsche ebenfalls eine Position nach oben auf Rang drei und startet direkt im Halbfinale. Der Portugiese Diogo Borges de Sousa schaffte es als Achter der Qualifikation knapp in die Medaillenserie, indem er sich dank seiner starken Konstanz im Laufe der Woche im Tiebreak gegen den Tschechen Frantisek Burda durchsetzen konnte.

Die U19-Damen segelten am letzten Tag vor der Medaillenentscheidung zwei Rennen, und es war die Lokalmatadorin Salomé Simon, die mit einem dramatischen Comeback für Schlagzeilen sorgte. Die Französin lag vor dem vorletzten Tag an neunter Position. „Das war ein Tag wie auf einer Achterbahnfahrt. Ich hatte ein wirklich schlechtes erstes Rennen und wurde im letzten Zweite. Ich bin so glücklich, dass ich morgen in die Medal Races eingestiegen bin, es ist absolut verrückt. Mit diesen Ergebnissen hatte ich nicht gerechnet. Und das hier in Brest, meinem Heimatrevier, zu schaffen, macht es zu etwas ganz Besonderem“, freute sich Salomé Simon.
iQFOiL Youth & Junior World Championships Brest 2025: Die Finalisten der WM stehen fest
iQFOiL Youth & Junior World Championships Brest 2025: Die Finalisten der WM stehen fest
iQFOiL Youth & Junior World Championships Brest 2025: Die Finalisten der WM stehen fest
An der Spitze der Rangliste steht Medea Falcioni, die die ganze Woche über technische Kontrolle und taktisches Geschick bewies: „Ich habe in fast allen Rennen gute Ergebnisse erzielt, indem ich starke Starts hingelegt und früh in Führung gegangen bin. Ich habe hart an meinen Pumptechniken gearbeitet, und das hat sich ausgezahlt. Heute war definitiv Druck da, es war schwer, damit umzugehen, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und hoffe, morgen so weitermachen zu können“. Gleich hinter der Italienerin beendet Emma Schleicher die Qualifikation, die eine perfekte Woche hatte und direkt ins Finale einzieht. Francesca Maria Salerno bleibt nach einem durchwachsenen Tag auf dem dritten Gesamtrang. Mit guten Leistungen meldete sich die Niederländerin Yfke van der Meer am sechsten Tag zurück und verbesserte sich dank eines zusätzlichen Streichresultats vom 12. auf den sechsten Platz.

Bei den U17-Damen ist das türkische Team stark vertreten. Parla Kabasakal sicherte sich ihren Platz im Finale, während Rüya Uğurlu und Ece Melis Baş ins Halbfinale einzogen. An der Spitze liegt vor dem letzten Tag die israelische Starterin Naama Palatnik die mit einem Sieg ins Finale geht.

Qualifikation iQFOiL Youth & Junior World Championships Brest 2025


U19-Damen
1. Medea Falcioni (ITA)
2. Emma Schleicher (GER)
3. Francesca Maria Salerno (ITA)
4. Alba Klein (ISR)
5. Nurhayat Güven (TUR)
6. Yfke van der Meer (NED)
7. Noa Rajuan (ISR)
8. Salomé Simon (FRA)

U19-Herren
1. Mattia Saoncella (ITA)
2. Rory Meehan (AUS)
3. Kylian Manhaval (FRA)
4. Garrett January (USA)
5. Peleg Rajuan (ISR)
6. Malthe Lillelund (DEN)
7. Artun Şenol (TUR)
8. Félix Dary (FRA)

U17-Damen
1. Naama Palatnik (ISR)
2. Parla Kabasakal (TUR)
3. Rüya Uğurlu (TUR)
4. Ece Melis Baş (TUR)
5. Garance Chatelier-Daisay (FRA)
6. Maria Miarczyńska (POL)
7. Noa Koren (ISR)
8. Théa Le Borgne Zibetti (FRA)

U17-Herren
1. Peyton Dits (NED)
2. Finn Brüll (NED)
3. Moritz Schleicher (GER)
4. Merlijn Boswijk (NED)
5. Pierluigi Caproni (ITA)
6. Enric Patiño Riutord (ESP)
7. Oscar Florin (FRA)
8. Diogo Borges de Sousa (POR)

Fotos: © Sailing Energy / iQFOiL Class

Contests


News


Neu auf Windsurfers