Island Games Rügen 2025Wind, Moves und jede Menge Vibes
Die Ummaii Surfsation auf Rügen wurde am vergangenen Wochenende einmal mehr zum Treffpunkt der Freestyle-Community. Bei den Island Games Rügen standen zwei Tage voller Windsurf-Action, Family-Vibes und sportlicher Highlights auf dem Programm - auch wenn der Wind erst etwas Anlauf brauchte. Philipp Grzybowski berichtet.
von Philipp GrzybowskiFlaute, Heats und ein Funrace am ersten Tag
Der Wettkampftag begann zwar sonnig, aber windtechnisch eher verhalten. Lediglich drei Heats konnten am Samstag durchgezogen werden, bevor die Bedingungen nicht mehr ausreichten, um ernsthaft Punkte zu sammeln. Dafür gab es im Anschluss ein lockeres „Just-for-Fun“-Race, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand - ganz im Sinne des familiären Spirits, der die Island Games ausmacht. Am Abend wurde es dann richtig gemütlich: Bei Grillgut und Sonnenuntergang saßen alle zusammen, neue Gesichter wurden herzlich aufgenommen. Mit Theo aus Tschechien, Stephan aus Oldenburg, Sebastian aus Kiel und Tim aus Berlin freute sich das Event gleich über vier neue Rider im Line-up. In besondere Erinnerung bleibt den Teilnehmenden mit Sicherheit ein sehr spontanes Fotoshooting zu später Stunde.



Tag 2: Wind an, Segel klein, Action groß
Der Sonntag machte dann alles wett: Der Wind drehte ordentlich auf, Böen bis zu 36 Knoten sorgten für ordentlich Druck in den Tüchern - gefahren wurden Segelgrößen zwischen 3,6 und 4,4 Quadratmetern. Perfekte Bedingungen also für spektakuläre Freestyle-Action. Und die ließ nicht lange auf sich warten: In spannenden Heats kämpften sich das Feld durch die Double Elimination. Stephan Fitze nutzte die Bedingungen, um sich eindrucksvoll nach vorne zu arbeiten - mit starken Runs schlug er unter anderem Thies Romig, Theo Kriz und Sebastian Buder und musste sich erst knapp Mathias Genkel geschlagen geben.



Gesamtwertung
Am Ende setzte sich Markus Marsand verdient an die Spitze des Gesamtklassements, gefolgt von Mathias Genkel und Stephan Fitze. Doch auch die B-Wertung, traditionell für alle Fahrerinnen und Fahrer, die noch an Airjibes und Spocks feilen, brachte Spannung mit sich: Hier dominierte Swantje Romig, vor Fiona Jendrzi und Tim Julier.
Ergebnis Island Games Rügen 2025
Gesamtwertung:
1. Markus Marsand
2. Mathias Genkel
3. Stephan Fitze
4. Theo Kriz
5. Sebastian Buder
6. Thies Romig
7. Philipp Grzybowski / Swantje Romig
9. Benjamin Clausius
10. Fiona Jendrzi
11. Tim Julier
B-Wertung:
1. Swantje Romig
2. Fiona Jendrzi
3. Tim Julier
Text: Philipp Grzybowski
Fotos: Michelle Dynio