PWA Aruba Hi-Winds Youth Slalom 2025Spannung bis zum letzten Tag
Ein weiterer actionreicher Tag beim Aruba Hi-Winds Youth Slalom. Kasper Nielsen übernimmt die Führung in der Foil-Disziplin, während Bobbi-Lynn de Jong weiter ohne Fehler die Wertung bei den jungen Damen anführt.
von Sven BlockAuch am dritten Tag ließen die Passatwinde auf Aruba nicht lange auf sich warten. Bobbi-Lynn de Jong dominiert weiterhin sowohl die Finnen- wie die Foil-Disziplin und hat damit den Gesamtsieg in beiden Disziplinen bereits einen Tag vor Schluss so gut wie sicher. Bei den U21-Fahrern gab es jedoch einen spannenden Wechsel an der Spitze. Kasper Nielsen zeigte sich am vorletzten Tag in Topform und konnte Brendan Lorho die Führung in der Foil-Disziplin abnehmen. Mit guten Platzierungen leistete Benedikt Emser dabei Schützenhilfe. Der letzte Tag des Events am Sonntag verspricht ein spannendes Finale.
Der beste Foil-Pilot des Tages war zweifellos Kasper Nielsen aus Dänemark. Der Duotone- und F4-Foil-Fahrer hatte einen schwierigen Start in den Event und mit einem Rennunfall mit einer Schildkröte zu kämpfen. Doch am dritten Tag lief er zur imposanten Form auf und holte sich fünf von sechs möglichen Siegen. Hinter Kasper Nielsen zeigte sich auch Benedikt Emser in bester Rennlaune und sicherte sich gleich eine ganze Reihe zweiter Plätze. In der dritten Elimination des Tages profitierte er zudem von einem Fehler von Brendan Lorho und Kasper Nielsen und sicherte sich damit einen entscheidenden Sieg, der ihn einen Renntag vor Schluss wieder fest ein Platz auf dem Podium anvisieren lässt. Er hat jetzt vor Tycho Smits auf dem vierten Rang 9,3 Punkte Vorsprung und liegt auf Rang 3.
Foil-Slalom
Der beste Foil-Pilot des Tages war zweifellos Kasper Nielsen aus Dänemark. Der Duotone- und F4-Foil-Fahrer hatte einen schwierigen Start in den Event und mit einem Rennunfall mit einer Schildkröte zu kämpfen. Doch am dritten Tag lief er zur imposanten Form auf und holte sich fünf von sechs möglichen Siegen. Hinter Kasper Nielsen zeigte sich auch Benedikt Emser in bester Rennlaune und sicherte sich gleich eine ganze Reihe zweiter Plätze. In der dritten Elimination des Tages profitierte er zudem von einem Fehler von Brendan Lorho und Kasper Nielsen und sicherte sich damit einen entscheidenden Sieg, der ihn einen Renntag vor Schluss wieder fest ein Platz auf dem Podium anvisieren lässt. Er hat jetzt vor Tycho Smits auf dem vierten Rang 9,3 Punkte Vorsprung und liegt auf Rang 3.



Bei den jungen Damen hat sich Bobbi-Lynn de Jong mit dreizehn Siegen in dreizehn Rennen bislang keinen einzigen Fehler erlaubt. Mit Souveränität dominiert sie das Renngeschehen auf ganzer Linie. Ihre zwei Jahre jüngere Schwester Kit de Jong lässt es immer wieder darauf ankommen und wenn sie so am Ball bleibt, stellt sie zurzeit die größte Konkurrenz dar. Ihr Tempo auf der Geraden reicht noch nicht ganz an das Niveau ihrer großen Schwester ran, aber ihre Einstellung und Renndisziplin spürt man deutlich. Als Zweitplatzierte hat sie jetzt in der Foil-Wertung sieben Punkte Vorsprung auf Louise van der Meulen.
Am Samstag wurden vier weiter Rennen entschieden. Die Bedingungen sahen zunächst etwas ruhiger aus, da einige Wolken den Wind beeinflussten, doch sobald die Rennen im Gang waren, besserte sich der Wind und sorgte für großartige Rennen.
Trotz seiner durchwachsenen Leistung auf dem Foil hatte Brendan Lorho auf der Finne die volle Kontrolle über das Renngeschehen und holte sich drei Siege, daher wird es in dieser Phase extrem schwierig für jeden sein, seinen Sieg noch zu gefährden. Storm Nicolai war die ganze Woche über sein engster Konkurrent und fuhr am Vortag zwei Siege raus, doch am dritten Tag war die Dominanz von Brendan Lorho zu deutlich. Mit dem Sieg in der letzten Elimination zeigte Storm Nicolai aber erneut eine Top-Leistung. Tame Mondria wirkte bei den leichteren Bedingungen schnell, konnte aber über die gesamte Strecke nicht ganz an die Konstanz von Brendan Lorho oder Storm Nicolai heranreichen.
Finnenwertung
Am Samstag wurden vier weiter Rennen entschieden. Die Bedingungen sahen zunächst etwas ruhiger aus, da einige Wolken den Wind beeinflussten, doch sobald die Rennen im Gang waren, besserte sich der Wind und sorgte für großartige Rennen.
Trotz seiner durchwachsenen Leistung auf dem Foil hatte Brendan Lorho auf der Finne die volle Kontrolle über das Renngeschehen und holte sich drei Siege, daher wird es in dieser Phase extrem schwierig für jeden sein, seinen Sieg noch zu gefährden. Storm Nicolai war die ganze Woche über sein engster Konkurrent und fuhr am Vortag zwei Siege raus, doch am dritten Tag war die Dominanz von Brendan Lorho zu deutlich. Mit dem Sieg in der letzten Elimination zeigte Storm Nicolai aber erneut eine Top-Leistung. Tame Mondria wirkte bei den leichteren Bedingungen schnell, konnte aber über die gesamte Strecke nicht ganz an die Konstanz von Brendan Lorho oder Storm Nicolai heranreichen.



Obwohl Bobbi-Lynn de Jong sich in der Trainingsphase mehr auf das Foil konzentriert hatte, war davon auch heute in der Finnenwertung nichts zu spüren. Mit einer weiteren perfekten Ergebnisserie überließ die 15-Jährige den anderen Konkurrentinnen den Kampf um die Plätze 2 und 3. 12 Ergebnisse und 11 Siege ergeben die Idealpunktzahl für Bobbi-Lynn de Jong, den Sieg kann ihr keine der Verfolgerinnen mehr streitig machen. Aber ihre beiden Schwestern und Louise van der Meulen machen es dahinter richtig spannend. Nur 2,3 Punkte trennen die drei zurzeit und für den Schlusstag ist für die beiden noch zu vergebenen Podiumsplätze alles offen.
Slalom Fin U21 Damen
1. Bobbi-Lynn de Jong (NB)
2. Kit de Jong (NB)
3. Louise van der Meulen (ARU)
4. Lone de Jong (NB)
Slalom Fin U21 Herren
1. Brendan Lorho (FRA)
2. Storm Nicolai (NB)
3. Tame Mondria (ARU)
4. Mario Boekstegers (GER)
Slalom Foil U21 Damen
1. Bobbi-Lynn de Jong (NB)
2. Kit de Jong (NB)
3. Louise van der Meulen (ARU)
4. Lone de Jong (NB)
Slalom Foil U21 Herren
1. Kasper Friis Nielsen (DEN)
2. Brendan Lorho (FRA)
3. Benedikt Emser (GER)
4. Tycho Smits (NB)
Slalom Fin U17 Jungen
1. Tycho Smits (NB)
2. Sontje Alberto (NB)
3. Olivier van Sisseren (ARU)
Slalom Fin U15 Jungen
1. Arxon Gomperts (NB)
2. Joëy Ross (ARU)
3. Jeffery Dijkhoff (ARU)
Slalom Fin U13 Jungen
1. Julien Blom (NB)
2. Mattheo Nobels (ARU)
Fotos: PWA/John Carter
Zwischenwertung PWA Aruba Hi-Winds Youth Slalom 2025
Slalom Fin U21 Damen
1. Bobbi-Lynn de Jong (NB)
2. Kit de Jong (NB)
3. Louise van der Meulen (ARU)
4. Lone de Jong (NB)
Slalom Fin U21 Herren
1. Brendan Lorho (FRA)
2. Storm Nicolai (NB)
3. Tame Mondria (ARU)
4. Mario Boekstegers (GER)
Slalom Foil U21 Damen
1. Bobbi-Lynn de Jong (NB)
2. Kit de Jong (NB)
3. Louise van der Meulen (ARU)
4. Lone de Jong (NB)
Slalom Foil U21 Herren
1. Kasper Friis Nielsen (DEN)
2. Brendan Lorho (FRA)
3. Benedikt Emser (GER)
4. Tycho Smits (NB)
Slalom Fin U17 Jungen
1. Tycho Smits (NB)
2. Sontje Alberto (NB)
3. Olivier van Sisseren (ARU)
Slalom Fin U15 Jungen
1. Arxon Gomperts (NB)
2. Joëy Ross (ARU)
3. Jeffery Dijkhoff (ARU)
Slalom Fin U13 Jungen
1. Julien Blom (NB)
2. Mattheo Nobels (ARU)
Fotos: PWA/John Carter