PWA/IWT Gran Canaria Gloria World Cup 2025Titel Nummer 23 für Daida Moreno
Daida Moreno holt sich im Superfinale gegen Sarah-Quita Offringa ihren beispiellosen 23. Eventtitel in Pozo. Alexia Kiefer Quintana komplettiert das Podium der Damen mit dem dritten Rang, während ihrem Bruder Carlos, bei den U21 ein ebenso brillantes Comeback gelang wie Javi Escribano in der U18-Wertung.
von Sven BlockAm vorletzten Tag des Worldcups auf Gran Canaria wurden die Ergebnisse bei den Damen und bei den U21- und U18-Wertungen der Herren ermittelt. In allen drei Kategorien war erst das Superfinale entscheidend, um die endgültigen Sieger zu ermitteln. Bei starkem Wellengang boten sie für die Entscheidungen bei den Jugendlichen zu deren Freude zunächst Skatepark-ähnliche Bedingungen. Die Damen hingegen mussten am Nachmittag ihr ganzes Können aufbieten, um die sich verschlechternden Wellenbedingungen optimal nutzen zu können, was ihnen aber gelang und für eine großartige Show sorgte.
Daida Moreno feierte nach ihrer Rückkehr ein traumhaftes Comeback und die Pozo-Königin holte sich ihren beispiellosen 23. Eventtitel. Dafür musste sie allerdings diesmal hart arbeiten, erst im Superfinale konnte sie sich gegen Sarah-Quita Offringa durchsetzen. Auch das Superfinale gestaltete sich alles andere als einfach: Daida Moreno wurde erneut von Sarah-Quita Offringa herausgefordert, die auch in diesem Heat zunächst in Führung ging. Erst nachdem Daida Moreno ihr Material wechselte und zu einem größeren Board griff, gelang es ihr, die entscheidenden Punkte zu holen. Mit einem hohen Stalled Forward verbesserte sie ihre Sprungwertung und erst in den letzten Sekunden vor Schluss kombinierte sie noch einen Backside Air und einen Frontside Air auf der Welle, der keine große Führung bedeutete, aber reichte, um den Heat mit 0,31 Punkten Vorsprung noch zu drehen.
Double Elimination Damen
Daida Moreno feierte nach ihrer Rückkehr ein traumhaftes Comeback und die Pozo-Königin holte sich ihren beispiellosen 23. Eventtitel. Dafür musste sie allerdings diesmal hart arbeiten, erst im Superfinale konnte sie sich gegen Sarah-Quita Offringa durchsetzen. Auch das Superfinale gestaltete sich alles andere als einfach: Daida Moreno wurde erneut von Sarah-Quita Offringa herausgefordert, die auch in diesem Heat zunächst in Führung ging. Erst nachdem Daida Moreno ihr Material wechselte und zu einem größeren Board griff, gelang es ihr, die entscheidenden Punkte zu holen. Mit einem hohen Stalled Forward verbesserte sie ihre Sprungwertung und erst in den letzten Sekunden vor Schluss kombinierte sie noch einen Backside Air und einen Frontside Air auf der Welle, der keine große Führung bedeutete, aber reichte, um den Heat mit 0,31 Punkten Vorsprung noch zu drehen.



Alexia Kiefer Quintana konnte in der Double Elimination einen Platz gutmachen und sich damit den letzten Platz auf dem Gesamtpodium sichern. Damit setzt sie ihre lange Erfolgsserie fort, die bis ins letzte Jahr in Chile zurückreicht und sich inzwischen über sechs Events erstreckt. Sie beendete zunächst das Comeback von Maria Morales, bevor sie im Kampf um das Podium mit einer Kombination aus hohen Backloops und dynamischen Wellenritten Sol Degrieck bezwingen konnte.
Carlos Kiefer Quintana feierte an seinem Heimspot einen grandiosen Sieg und trotzte dem erneut starken Wind. Mit einem brillanten Comeback verhinderte er den Sieg von Gregory Stathopoulos auf Gran Canaria, der nach der Hinrunde in Führung lag. Carlos Kiefer Quintana zeigte perfekte Doppel Forwards, einhändige Backloops und Stalled Forwards und sicherte sich damit den Sieg vor dem Griechen in der Rückrunde. Anton Richter komplettiert die Top-3 in dieser Altersgruppe.
Double Elimination U21-Herren
Carlos Kiefer Quintana feierte an seinem Heimspot einen grandiosen Sieg und trotzte dem erneut starken Wind. Mit einem brillanten Comeback verhinderte er den Sieg von Gregory Stathopoulos auf Gran Canaria, der nach der Hinrunde in Führung lag. Carlos Kiefer Quintana zeigte perfekte Doppel Forwards, einhändige Backloops und Stalled Forwards und sicherte sich damit den Sieg vor dem Griechen in der Rückrunde. Anton Richter komplettiert die Top-3 in dieser Altersgruppe.



Double Elimination U18-Jungen
Auch Javi Escribano feierte in seiner Altersgruppe bei den U18 ein Comeback und holte sich einen hochverdienten Sieg. Am Eröffnungstag hatte er Schwierigkeiten, seine Backloops und Pushloops sauber zu zeigen, was ihm in der Single Elimination zunächst den dritten Platz einbrachte. Bei den heutigen brachialen Winden sah die Sache anders aus: Der 16-Jährige konnte bei seinen Sprüngen eine fast 100%ige Erfolgsquote vorweisen, zeigte ein beherztes Wellenreiten und kämpfte sich so mit unglaublicher Konstanz bis ganz nach oben. Sein bisher bestes Ergebnis auf der Youth World Tour.
Peter Gobisch zeigte im Superfinale eine deutlich bessere Leistung, er verpasste die Verteidigung seines ersten Platz aus der Single Elimination jedoch um knappe 2,1 Punkte. Das Podium bei den U18 komplettiert der Däne Bjørn Olesen, der ebenfalls einen Platz zurückfiel.
Morgen soll noch der Abschluss der Entscheidungen bei den Masters stattfinden, dann sind nach einem langen Event Wertungen in allen Kategorien erbracht.
Ergebnisse Gran Canaria Gloria World Cup 2025 Tag 8
Ergebnis Damen
1. Daida Moreno (ESP)
2. Sarah-Quita Offringa (ARU)
3. Alexia Kiefer Quintana (ESP)
4. Sol Degrieck (BEL)
Ergebnis U21-Herren
1. Carlos Kiefer Quintana (ESP)
2. Gregory Stathopoulos (GRE)
3. Anton Richter (GER)
4. Samuele Ferraro (ITA)
Ergebnis U18-Herren
1. Javi Escribano (ESP)
2. Peter Gobisch (GER)
3. Bjørn Olesen (SWE)
4. Fernando Sottile (ITA)
Fotos: PWA/John Carter