PWA Riviera World Cup Guadeloupe 2025: Lina Eržen und Blanca Alabau im Interview

PWA Riviera World Cup Guadeloupe 2025Lina Eržen und Blanca Alabau im Interview

Keine Wettkampfbedingungen am vorletzten Tag beim Riviera Guadeloupe PWA World Cup 2025. PWA-Pressesprecher Chris Yates sprach mit Lina Eržen und Blanca Alabau, die zurzeit an zweiter und dritter Position hinter der Führenden Justine Lemeteyer liegen.

von Sven Block
Der vorletzte Tag beim Riviera Guadeloupe PWA Windsurf World Cup 2025 erwies sich erneut als Geduldsspiel. Kurzzeitig sah es so aus, als würde der Wind auffrischen, doch der wolkenverhangene Himmel sorgte dafür, dass der Wind nie so richtig in Fahrt kommen wollte. Während die Verantwortlichen und die Athleten auf Wind warteten, bat Chris Yates Lina Eržen und Blanca Alabau zu einem kurzen Interview.

Hallo Lina, wir haben dich ursprünglich bei der PWA Freestyle World Tour gesehen. Wie kam es zum Wechsel in den Rennsport und was hat dich dazu bewogen, vom Freestyle umzusteigen?
Während der Pandemie gab es nicht viele Freestyle-Wettbewerbe, und ich liebe es, an Wettkämpfen teilzunehmen. Daher war es schwierig zu trainieren und ich konnte meine Leistungen nicht in dieser Disziplin zeigen. In der Zwischenzeit wurde uns die neue iQFOiL-Klasse vorgestellt. Ich erinnere mich, dass mein Vater mir sagte, dass diese Foiling-Klasse irgendwann zu den Olympischen Spielen führen könnte. Ich konnte bereits mit etwas kleinerem Gerät foilen und natürlich wollte ich - wie jeder Profisportler - mein Land bei den Olympischen Spielen vertreten. Nachdem ich einmal im Rennsport angekommen war, habe ich nie mehr zurückgeblickt.
PWA Riviera World Cup Guadeloupe 2025: Lina Eržen und Blanca Alabau im Interview
PWA Riviera World Cup Guadeloupe 2025: Lina Eržen und Blanca Alabau im Interview
PWA Riviera World Cup Guadeloupe 2025: Lina Eržen und Blanca Alabau im Interview
Freestylest du in deiner Freizeit immer noch? Und glaubst du, wir könnten dich bald wieder auf der Freestyle-Tour sehen?
Ich habe Freestyle schon länger nicht mehr gemacht. Ich investiere viel Zeit in die olympische Klasse und all die Dinge, die dazugehören, wie Fitness, Tests und Trainingslager. Ich studiere außerdem, daher bleibt mir nicht viel Zeit zum Ausruhen und ich muss meine Zeit sinnvoll nutzen. Man weiß nie, was die Zukunft bringt, daher kann ich nicht sagen, dass ich nie wieder irgendwo antreten werde.

Du hast einen großartigen Start in deine Rennkarriere bei der PWA hingelegt, 2023 deinen ersten Event in Japan gewonnen und wurdest dort letztes Jahr Dritte. Was sind deine Erwartungen für die kommende Saison und planst du, auf der gesamten Tour anzutreten?
Dieses Jahr werde ich auf der gesamten Tour antreten. Ich strebe immer nach Perfektion in jeder Hinsicht, und daher ist mein Ziel auch gesetzt.

Du kommst vom iQFOiL - strebst du noch eine weitere Olympia-Kampagne an?
Ja, es ist mein Traum und Ziel, erneut an Olympischen Spielen in der iQFOiL-Klasse teilzunehmen.

Danke, Lina. Viel Erfolg für den letzten Tag morgen.
PWA Riviera World Cup Guadeloupe 2025: Lina Eržen und Blanca Alabau im Interview
PWA Riviera World Cup Guadeloupe 2025: Lina Eržen und Blanca Alabau im Interview
PWA Riviera World Cup Guadeloupe 2025: Lina Eržen und Blanca Alabau im Interview
Hallo Blanca, im Winter bist du auf We One Boards umgestiegen - wie läuft es mit der Umstellung?
Der Winter war wirklich schön. Ich habe auf Teneriffa trainiert. Der Boardwechsel war für mich tatsächlich eine richtig gute Entscheidung, denn er motiviert mich sehr. Ich bin jetzt noch zielorientierter, habe im Wintertraining alles gegeben, und das Board fühlt sich super an. Es ist sehr stabil, schnell und einfach rundum gut. Es ist sehr schön, stärker in die Entwicklung eingebunden zu sein und mit diesem Team zusammenzuarbeiten - das ist perfekt für mich.

Letztes Jahr bist du Gesamtdritte geworden - was sind deine Ziele für 2025?
Mein Ziel ist wie jedes Jahr der Titelgewinn. Letztes Jahr war ich etwas niedergeschlagen oder weniger motiviert, weil ich ein wirklich hartes Jahr hatte, besonders im Vergleich zu den Jahren zuvor. Ich wollte das Training etwas anders angehen, entspannter sein und mich selbst pushen, was ich auch hätte tun musste. Dieser Winter war jedoch völlig anders. Ich war hochmotiviert, habe jeden Tag auf dem Wasser und im Fitnessstudio trainiert, um mich von meinen Verletzungen erholt. Ich fühle mich also bereit, dieses Jahr alles zu geben.

Wie war Guadeloupe bislang für dich?
Hier in Guadeloupe ist es wirklich schön. Wir haben bei Tristan Algret (Eventorganisator, Anm. d. Red.) gewohnt, und er hat sich bestens um uns gekümmert. Wir hatten vor dem Event einige tolle Tage mit 5 bis 6 qm Segeln, aber dann habe ich mein Foil verloren, was mich etwas nervös gemacht hat, sodass ich den Wettkampf nicht so gestartet bin, wie ich wollte. Ich fühlte mich zuversichtlich, aber das hat mein Selbstvertrauen etwas getrübt, sodass ich mich gestern nicht so sicher fühlte. Aber am Nachmittag bin ich zurechtgekommen und mein Selbstvertrauen zurückgewonnen. Ich weiß, dass ich genügend Speed habe und meine Halsen gut sind. Schritt für Schritt verbessert sich meine Zuversicht und ich weiß, dass ich vorne mithalten kann.

Danke, Blanca, viel Glück am letzten Tag des Wettbewerbs.

Zwischenstand Riviera World Cup Guadeloupe 2025


Damen (6 Eliminations)
1. Justine Lemeteyer (FRA)
2. Lina Eržen (SLO)
3. Blanca Alabau (ESP)
4. Femke van der Veen (NED)
5. Bobbi-Lynn de Jong (NB)

Herren (3 Eliminations)
1. Matteo Iachino (ITA)
2. Pierre Mortefon (FRA)
3. Alexandre Cousin (FRA)
4. Jordy Vonk (NED)
5. Amado Vrieswijk (NB)
6. Maciek Rutkowski (POL)
7. Alexis Mathis (FRA)
8. William Huppert (FRA)
9. Benoit Merceur (FRA)
10. Sem Stroosma (NED)
(...)
13. Lars Poggemann (GER)
18. Nico Prien (GER)

Interview: PWA/Chris Yates
Fotos: PWA/John Carter

Contests


News


Neu auf Windsurfers