PWA World Cup Fuerteventura 2025: Offringa und Rutkowski übernehmen

PWA World Cup Fuerteventura 2025Offringa und Rutkowski übernehmen

Auch Tag 2 beim Fuerteventura PWA Grand Slam 2025 enttäuschte nicht. Wechselnde Winde und starker Chop erforderten erneut die ganze Aufmerksamkeit der Racerinnen und Racer auf der Strecke. Sarah-Quita Offringa und Maciek Rutkowski schlugen sich am besten, aber an der Spitze bleibt es eng.

von Sven Block
Etwas weniger Power im Segel als am Vortag wird den meisten Athletinnen und Athleten recht gewesen sein. Der Sotavento-Wind zeigte sich am zweiten Tag zumindest zu Beginn etwas gemäßigter, aber die See war erneut sehr unruhig und forderte das eine oder andere Tribut. Dennoch lief der Renntag wie geplant. Es konnten vier Entscheidungen bei den Damen und drei bei den Herren herbeigeführt werden.

Slalom-X Damen


Sarah-Quita Offringa wird am Ende des zweiten Tages ohne Frage deutlich zufriedener sein, da sie nach den ersten acht Eliminations nun die Führung übernimmt. Die amtierende Weltmeisterin startete mit zwei soliden zweiten Plätzen in den Tag und baute ihren Vorsprung an der Spitze mit zwei Siegen in Folge weiter aus. Mit 4,3 Punkten hat sie sich damit zudem ein Polster erarbeitet. Aber dafür, dass es hier kein glatter Durchmarsch werden wird, sorgten weiterhin ihre direkten Verfolgerinnen, die ihr dicht auf den Fersen bleiben.

Femke van der Veen konnte nicht ganz an ihre Leistungen vom Vortag anknüpfen. Mit einem zweiten, dritten und zwei vierten Plätzen landete sie aber immer unter den ersten vier und obwohl sie die Poleposition hergeben musste, bleibt die 25-Jährige weiterhin die engste Konkurrentin für Sarah-Quita Offringa.

Justine Lemeteyer machte zunächst dort weiter, wo sie am Vortag aufgehört hatte, und holte sich in den Eliminations 5 und 6 zwei weitere dritte Plätze, verlor dann jedoch mit einem fünften und einem elften Platz etwas an Schwung und musste den direkten Anschluss an die beiden Führenden hergeben.
PWA World Cup Fuerteventura 2025: Offringa und Rutkowski übernehmen
PWA World Cup Fuerteventura 2025: Offringa und Rutkowski übernehmen
PWA World Cup Fuerteventura 2025: Offringa und Rutkowski übernehmen
Jenna Gibson hatte einen deutlich besseren Tag und zeigte ihr ganzes Potenzial. Sie startete auf Platz acht, kletterte aber am Ende des zweiten Tages bis auf Platz vier vor und liegt jetzt nur noch 0,1 Punkte hinter Justine Lemeteyer und hat damit einen Podiumsplatz direkt im Visier. Die Britin erzielte zu Beginn des Tages einen brillanten Hattrick, kämpfte sich in der siebten Elimination als Letzte auf den dritten Platz zurück und beendete den Tag mit einem hervorragenden zweiten Platz. Zusammen mit Femke van der Veen sorgt sie für eine gewaltige Prise Pfeffer im Rennen um den Titel. Sie ist mit drei desaströsen Ergebnissen gestartet, zwei davon hat sie jetzt von der Agenda. Der dritte Streicher wird zeigen, wie weit sie hier kommen kann.

Slalom-X Herren


Maciek Rutkowski baute auf seinem starken Start gestern auf und führt das Rennen nach den ersten fünf Entscheidungen jetzt mit 2,3 Punkten Vorsprung an. Er holte sich im ersten Rennen des Tages seinen zweiten Sieg, sicherte sich in Elimination 4 einen weiteren soliden zweiten Platz, bevor in der fünften Entscheidung zum ersten Mal in dieser Woche außerhalb der Top-2 landete. Diesen vierten Platz kann er streichen, sodass seine Bilanz mit zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen angesichts der alles andere als leichten Racebedingungen nahezu makelos ist.

Pierre Mortefon rutschte auf dem zweiten Platz und verliert nach den drei Rennen etwas an Boden auf Maciek Rutkowski. Der amtierende Doppelweltmeister im Foil-Slalom und Slalom-X landete aber nie außerhalb der Top-3 und würde mit seiner aktuellen Leistung ohne Maciek Rutkowski die Rangliste wohl normalerweise anführen. Die verbleibenden drei Tage versprechen mehr als spannende Rennen.
PWA World Cup Fuerteventura 2025: Offringa und Rutkowski übernehmen
PWA World Cup Fuerteventura 2025: Offringa und Rutkowski übernehmen
PWA World Cup Fuerteventura 2025: Offringa und Rutkowski übernehmen
Nach seinem sechsten Platz in der ersten Elimination des Tages wusste Matteo Iachino, dass er in den nächsten Rennen unbedingt einen Sieg holen musste, um im Rennen zu bleiben. Genau das gelang dem Italiener mit einem deutlichen Sieg in der vierten Elimination. Dennoch verliert er einen Punkt in der Rangliste und liegt nun 4,3 Punkte zurück, verglichen mit 3,3 Punkten zu Beginn des Tages. Der Titelverteidiger muss sich in den nächsten drei Tagen weitere Siege sichern, da es derzeit nicht so aussieht, als würden die beiden Besten Fehler machen.

Jordy Vonk genoss einen großartigen Tag auf dem Wasser und sicherte sich seinen ersten Sieg seit Gran Canaria im letzten Jahr in der letzten Elimination des Tages. Sein erster Sieg bei einer Elimination auf Fuerte überhaupt und die Freude darüber war ihm ins Gesicht geschrieben. Der Niederländer lieferte sich einen phänomenalen Kampf mit Pierre Mortefon, gab an der letzten Boje beherzt Vollgas und zog an seinem französischen Rivalen vorbei. Er liegt aktuell auf dem vierten Platz, hat ein gutes Polster zu seinen direkten Verfolgern Taty Frans und Amado Vrieswijk und liegt nur vier Punkte hinter Matteo Iachino. Kann er den Speed in den verbleibenden Tagen wieder in Erfolge ummünzen, wird er einen Podiumsplatz fest ins Visier nehmen.

Taty Frans verbesserte sich um ganze fünf Plätze, wodurch der Bonairener vom zehnten auf den fünften Platz vorrückte. Nach seinem überraschenden frühen Ausscheiden im Viertelfinale im zweiten Rennen gestern konnte Taty Frans dieses Resultat heute streichen und sich für alle drei Winners' Finals qualifizieren, wo er mit den Plätzen vier, fünf und sieben einen gelungenen Tag krönte. Für die Chop-Vermeidung hatte Showmen Taty Frans eine ungewöhnliche Strategie und hob zum Teil meterweit in die Luft ab. Ohne Frage versteht es der Sunnyboy, seine vielen Fans bei Laune zu halten.

Amado Vrieswijk fällt um einen Platz auf den sechsten Platz zurück, nachdem er in den Rennen drei und vier zum ersten Mal in dieser Woche die Siegerfinale verpasst hatte. Aber er konnte beide B-Finals gewinnen und so maximale Schadensbegrenzung üben, bevor er den Tag mit einem sechsten Platz beendete und Teamkollege Taty Frans noch kurz vor dem Ziel kassierte.

Nico Prien fällt ebenfalls um einen Platz zurück und liegt aktuell an siebter Position. Er begann mit einem 15. Platz, steigerte sich dann mit einem zehnten Platz, bevor er den zweiten Tag mit einem guten fünften Platz abschloss.

Benoit Merceur startete als Siebter in den Tag. Der 23-Jährige legte erneut einen glänzenden Start hin und sicherte sich einen Platz unter den besten Acht. Doch in der vierten Entscheidung erlitt der Franzose eine schwere Schnittwunde am Arm, die genäht werden musste und einen Krankenhausaufenthalt erforderte. Damit fällt er leider für den Rest des Events aus. Es bleibt zu hoffen, dass er rechtzeitig für Teneriffa wieder fit sein wird, um an seinen guten Leistungen anzuschließen.

Komplettiert werden die Top-10 von Jimmy Thieme - derzeit Neunter -, der in der vierten Elimination eines seiner bisher besten Ergebnisse auf der World Tour erzielte. Ingmar Daldorf auf Platz 10 wird sein Pech bereuen, dass das B-Finale der dritten Elimination aufgrund des Wegtreibens der vierten Markierung abgebrochen werden musste, als er in Führung lag.

Zwischenergebnis Slalom-X PWA World Cup Fuerteventura 2025


Herren (5 Eliminations)
1. Maciek Rutkowski (POL)
2. Pierre Mortefon (FRA)
3. Matteo Iachino (ITA)
4. Jordy Vonk (NED)
5. Taty Frans (NB)
6. Amado Vrieswijk (NB)
7. Nico Prien (GER)
8. Benoit Merceur (FRA)
9. Jimmy Thieme (FRA)
10. Ingmar Daldorf (NED)

Damen (8 Eliminations)
1. Sarah-Quita Offringa (ARU)
2. Femke van der Veen (NED)
3. Justine Lemeteyer (FRA)
4. Jenna Gibson (GBR)
5. Blanca Alabau (ESP)

Fotos: PWA/John Carter

Contests


News


Neu auf Windsurfers