PWA Youth Slalom World Cup Bonaire 2025Die Eventsieger von Bonaire stehen fest
Der Bonaire Youth PWA Slalom World Cup 2025 war mit 20 Eliminations in der Finnenwertung und 14 Foil-Entscheidungen ein voller Erfolg. An jedem Veranstaltungstag konnten in allen Altersklassen Rennen ausgetragen werden.
von Sven BlockDer Finaltag begann mit drei Entscheidungen auf dem Foil und vor den letzten Elimination des Events war noch alles offen…
In der U21-Wertung schienen Kasper Nielsen, Brendan Lorho und Thijs Hanemaaijer einen Platz auf dem Podium sicher zu haben. Doch bis zuletzt blieb die Frage in welcher Reihenfolge? Kasper Nielsens Antwort war am Finaltag deutlich. Ohne zu zögern erzielte der junge Däne einen schnellen Hattrick und sicherte sich damit nicht nur den Eventsieg, sondern festigte mit zwei Siegen in Folge in diesem Jahr auch seinen Platz an der Spitze der Jugendwertung insgesamt.
Brendan Lorho zeigte sich sehr konstant hinter Kasper Nielsen und sicherte sich den zweiten Platz, während Thijs Hanemaaijer, der nach mehrfachen Kämpfen bis zum letzten Meter für immer als „Mr. Photo Finish“ bekannt sein wird, das Podium komplettiert: Zwei Rennen mussten per Video überprüft werden, und in beiden Fällen trennten die Fahrer nur wenige Zentimeter.
Foil-Slalom
In der U21-Wertung schienen Kasper Nielsen, Brendan Lorho und Thijs Hanemaaijer einen Platz auf dem Podium sicher zu haben. Doch bis zuletzt blieb die Frage in welcher Reihenfolge? Kasper Nielsens Antwort war am Finaltag deutlich. Ohne zu zögern erzielte der junge Däne einen schnellen Hattrick und sicherte sich damit nicht nur den Eventsieg, sondern festigte mit zwei Siegen in Folge in diesem Jahr auch seinen Platz an der Spitze der Jugendwertung insgesamt.
Brendan Lorho zeigte sich sehr konstant hinter Kasper Nielsen und sicherte sich den zweiten Platz, während Thijs Hanemaaijer, der nach mehrfachen Kämpfen bis zum letzten Meter für immer als „Mr. Photo Finish“ bekannt sein wird, das Podium komplettiert: Zwei Rennen mussten per Video überprüft werden, und in beiden Fällen trennten die Fahrer nur wenige Zentimeter.



Bei den U21-Mädchen lieferte Kit de Jong erneut eine starke Leistung gegen ihre Schwester Bobbi-Lynn ab und profitierte wie am Vortag von ihren Fehlern. Es reichte jedoch nicht, um die Rangliste noch zu drehen. Bobbi-Lynn de Jong belegte am Ende den ersten, Kit den zweiten und Lone den dritten Platz.
Auch bei den U15 ging es erst am letzten Tag darum, wer in Bonaire Champion in der Foil-Disziplin wird: Pedro Grubissich oder Ashton Reid. Ein Frühstart von Ashton Reid im ersten Rennen erleichterte Pedro Grubissich die Sache und sicherte ihm schließlich den Gesamtsieg. Alp Ozer wurde Dritter. Auch Jaden Reid hatte einen tollen Finaltag. Auch wenn es noch nicht für einen Podestplatz reichte, kann er mit seinen Leistungen mehr als zufrieden sein.
Noah Coates war der einzige U13-Teilnehmer im Foil-Slalom. Seine Entschlossenheit im Feld mitzuhalten war sehenswert. Er wird mit seinem Engagement jemand sein, den man in Zukunft im Auge behalten sollte.
Die Gewinner dieser Woche ließen zu keinem Zeitpunkt Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen. Arxon Gomperts (U15), Tycho Smits (U17), Bobbi-Lynn de Jong (U21) und Brendan Lorho (U21) gewannen jedes einzelne Rennen - eine unglaubliche Leistung.
In der U21-Wertung lieferten sich der Lokalmatador Storm Nicolai und Thijs Hanemaaijer hinter Brendan Lorho einen spannenden Kampf um den zweiten Platz. Letztendlich siegte der Routinier über den Newcomer: Thijs Hanemaaijer wurde Zweiter, Storm Nicolai Dritter.
Auch bei den U15 ging es erst am letzten Tag darum, wer in Bonaire Champion in der Foil-Disziplin wird: Pedro Grubissich oder Ashton Reid. Ein Frühstart von Ashton Reid im ersten Rennen erleichterte Pedro Grubissich die Sache und sicherte ihm schließlich den Gesamtsieg. Alp Ozer wurde Dritter. Auch Jaden Reid hatte einen tollen Finaltag. Auch wenn es noch nicht für einen Podestplatz reichte, kann er mit seinen Leistungen mehr als zufrieden sein.
Noah Coates war der einzige U13-Teilnehmer im Foil-Slalom. Seine Entschlossenheit im Feld mitzuhalten war sehenswert. Er wird mit seinem Engagement jemand sein, den man in Zukunft im Auge behalten sollte.
Finnenslalom
Die Gewinner dieser Woche ließen zu keinem Zeitpunkt Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen. Arxon Gomperts (U15), Tycho Smits (U17), Bobbi-Lynn de Jong (U21) und Brendan Lorho (U21) gewannen jedes einzelne Rennen - eine unglaubliche Leistung.
In der U21-Wertung lieferten sich der Lokalmatador Storm Nicolai und Thijs Hanemaaijer hinter Brendan Lorho einen spannenden Kampf um den zweiten Platz. Letztendlich siegte der Routinier über den Newcomer: Thijs Hanemaaijer wurde Zweiter, Storm Nicolai Dritter.



Auch bei den U17-Jungen war es ein Newcomer, der die Rangliste aufmischte: Alexandre Levalois aus Guadeloupe wurde Zweiter und empfahl sich als Talent für die Zukunft. Olivier van Sisseren komplettierte das Podium. Bei den U13 dominierte Julien Blom, der jedoch zeitweise von Noah Coates und Reef de Kanter herausgefordert wurde.
Der Wettstreit bei den U21-Juniorinnen war eine reine Familienangelegenheit, da die de Jong-Schwestern untereinander kämpften. Bobbi-Lynn holte einen verdienten Sieg vor Kit und Lone, die den zweiten bzw. dritten Platz belegten.
Slalom Fin U21 Junioren
1. Brendan Lorho (FRA)
2. Thijs Hanemaaijer (NED)
3. Storm Nicolai (NB)
4. Ibrahim Ali Dönmez (TUR)
Slalom Fin U21 Juniorinnen
1. Bobbi-Lynn de Jong (NB)
2. Kit de Jong (NB)
3. Lone de Jong (NB)
Slalom Fin U17 Jungen
1. Tycho Smits (NB)
2. Alexandre Levalois (FRA)
3. Olivier van Sisseren (ARU)
4. Sontje Alberto (NB)
Slalom Fin U15 Jungen
1. Arxon Gomperts (NB)
2. Victor Schulz-Jakobsen (DEN)
3. Thomas Michael (CUR)
4. Kenny Abrahamsz (NB)
Slalom Fin U13 Jungen
1. Julien Blom (NB)
2. Reef De Kanter (CUR)
3. Noah Coates (USA)
4. Daan Gootjes (NED)
Slalom Foil U21 Junioren
1. Kasper Nielsen (DEN)
2. Brendan Lorho (FRA)
3. Thijs Hanemaaijer (NED)
4. Tycho Smits (NB)
Slalom Foil U21 Juniorinnen
1. Bobbi-Lynn de Jong (NB)
2. Kit de Jong (NB)
3. Lone de Jong (NB)
Slalom Foil U17 Jungen
1. Sonjte Alberto (NB)
Slalom Foil U15 Jungen
1. Pedro Grubissich (USA)
2. Ashton Reid (USA)
3. Alp Ozer (TUR)
4. Jaden Reid (USA)
Slalom Foil U13 Jungen
1. Noah Coates (USA)
Fotos: PWA World Tour
Der Wettstreit bei den U21-Juniorinnen war eine reine Familienangelegenheit, da die de Jong-Schwestern untereinander kämpften. Bobbi-Lynn holte einen verdienten Sieg vor Kit und Lone, die den zweiten bzw. dritten Platz belegten.
Ergebnis PWA Youth Slalom World Cup Bonaire 2025
Slalom Fin U21 Junioren
1. Brendan Lorho (FRA)
2. Thijs Hanemaaijer (NED)
3. Storm Nicolai (NB)
4. Ibrahim Ali Dönmez (TUR)
Slalom Fin U21 Juniorinnen
1. Bobbi-Lynn de Jong (NB)
2. Kit de Jong (NB)
3. Lone de Jong (NB)
Slalom Fin U17 Jungen
1. Tycho Smits (NB)
2. Alexandre Levalois (FRA)
3. Olivier van Sisseren (ARU)
4. Sontje Alberto (NB)
Slalom Fin U15 Jungen
1. Arxon Gomperts (NB)
2. Victor Schulz-Jakobsen (DEN)
3. Thomas Michael (CUR)
4. Kenny Abrahamsz (NB)
Slalom Fin U13 Jungen
1. Julien Blom (NB)
2. Reef De Kanter (CUR)
3. Noah Coates (USA)
4. Daan Gootjes (NED)
Slalom Foil U21 Junioren
1. Kasper Nielsen (DEN)
2. Brendan Lorho (FRA)
3. Thijs Hanemaaijer (NED)
4. Tycho Smits (NB)
Slalom Foil U21 Juniorinnen
1. Bobbi-Lynn de Jong (NB)
2. Kit de Jong (NB)
3. Lone de Jong (NB)
Slalom Foil U17 Jungen
1. Sonjte Alberto (NB)
Slalom Foil U15 Jungen
1. Pedro Grubissich (USA)
2. Ashton Reid (USA)
3. Alp Ozer (TUR)
4. Jaden Reid (USA)
Slalom Foil U13 Jungen
1. Noah Coates (USA)
Fotos: PWA World Tour