PWA Youth Slalom World Cup Bonaire 2025Intensive Rennen am zweiten Tag
Vier Entscheidungen im Foil-Slalom und fünf weitere in der Finnenwertung: Der zweite Tag auf Bonaire bot Nonstop-Action pur. Kaspar Nielsen und Bobbi-Lynn de Jong setzen sich bei den Rennen auf dem Foil an die Spitze, im Finnen-Slalom bauten die Führenden ihren Vorsprung aus.
von Sven BlockDa gestern noch keine Entscheidungen auf dem Foil ausgetragen wurden, hatten diese Disziplin am zweiten Tag Priorität und 16-20 Knoten am Morgen boten die perfekte Gelegenheit, erste Ergebnisse in dieser Wertung zu produzieren. Das kleine Teilnehmerfeld der Damen ging gemeinsam mit den U21-Teilnehmern an den Start und zusammen boten die jungen Athleten eine Foil-Show auf höchstem Niveau.
Kasper Nielsen war kaum zu bremsen und holte drei von vier Siegen. Sein immensen Geschwindigkeitsvorteil zeigte er in der dritten Elimination. Ein Fehler, der ihn sonst womöglich ins Hintertreffen gebracht hätte, wurde auf der Geraden einfach ausgebügelt - auf der Zielgeraden kassierte er Brendan Lorho wie eine Rakete. Wenn er diesen Vorteil bewahren kann, wird er derjenigen sein, den es zu schlagen gilt, nicht nur bei diesem Event, sondern auch wenn es um den Saisontitel geht. Hinter ihm lieferten sich Brendan Lorho und Thijs Hanemaaijer enge Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einem Sieg im Abschlussrennen hat Brendan Lorho in diesem Duell zurzeit die Nase vorn.
Bei den Mädchen war Bobbi-Lynn de Jong nicht zu stoppen und forderte auch ihre männlichen U21-Kontrahenten gerne heraus. Man darf gespannt sein, wie die 15-jährige PWA-Jugendmeisterin in Weltspitze des Sports aufsteigen wird. Dicht auf ihren Fersen - wie immer - ihre 13-jährigen Zwillingsschwestern Kit und Lone de Jong. Kit holte sich heute ein 3:1, aber da ihre Schwester im letzten Durchgang die Oberhand behielt, kann auch Lone voller Zuversicht in die nächsten Rennen gehen.
Foil-Slalom
Kasper Nielsen war kaum zu bremsen und holte drei von vier Siegen. Sein immensen Geschwindigkeitsvorteil zeigte er in der dritten Elimination. Ein Fehler, der ihn sonst womöglich ins Hintertreffen gebracht hätte, wurde auf der Geraden einfach ausgebügelt - auf der Zielgeraden kassierte er Brendan Lorho wie eine Rakete. Wenn er diesen Vorteil bewahren kann, wird er derjenigen sein, den es zu schlagen gilt, nicht nur bei diesem Event, sondern auch wenn es um den Saisontitel geht. Hinter ihm lieferten sich Brendan Lorho und Thijs Hanemaaijer enge Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einem Sieg im Abschlussrennen hat Brendan Lorho in diesem Duell zurzeit die Nase vorn.
Bei den Mädchen war Bobbi-Lynn de Jong nicht zu stoppen und forderte auch ihre männlichen U21-Kontrahenten gerne heraus. Man darf gespannt sein, wie die 15-jährige PWA-Jugendmeisterin in Weltspitze des Sports aufsteigen wird. Dicht auf ihren Fersen - wie immer - ihre 13-jährigen Zwillingsschwestern Kit und Lone de Jong. Kit holte sich heute ein 3:1, aber da ihre Schwester im letzten Durchgang die Oberhand behielt, kann auch Lone voller Zuversicht in die nächsten Rennen gehen.



Bei den U15-Jungen strahlten die Blue Angels aus Miami mit Volldampf auf dem Wasser. Alle treten mit ihren markanten blauen Segeln von Tillo an und erwiesen sich an der Spitze als nahezu unzertrennlich. Pedro Grubissich liegt mit zwei Siegen vorne, doch Ashton Reid und Alp Ozer sind mit je einem Sieg bereit, jeden Fehler ihres Teamkollegen auszunutzen. Auch im Team-Tillo: Noah Coates - der einzige U13-Fahrer - der gut mithielt und sich mit jedem Rennen verbesserte.
Bei den U21-Junioren liegt Brendan Lorho mit acht Siegen in acht Rennen bislang ohne Makel in Führung. Auf dem zweiten Platz hat sich Thijs Hanemaaijer trotz einer Verletzung vor Storm Nicolai gesetzt. Elias Walldén Jespersen zeigte in den ersten Rennen eine deutliche Verbesserung und kletterte in der Rangliste auf den fünften Platz hinter Ibrahim Ali Donmez.
Die U21-Fahrerinnen fuhren wie am Vortag gegen die U17-Fahrer und die Kämpfe waren unerbittlich. Tycho Smits und Bobbi-Lynn de Jong führen ihre jeweiligen Altersgruppen an und lieferten sich einen engen Schlagabtausch. Tycho Smits zeigte am zweiten Tag eine herausragende Leistung und gewann alle Rennen, doch Bobbi-Lynn de Jong war ihm jedesmal dicht auf den Fersen und nutzte jeden Fehler gnadenlos aus. Auch Alexandre Levalois, Olivier van Sisseren und Kit de Jong lieferten sich einen unerbittlichen Kampf. Kit de Jong setzte sich mehrfach gegen ihre Kontrahenten durch, doch auch Alexandre Levalois glänzte und überholte Olivier van Sisseren auf dem zweiten Platz.
Finnenwertung
Bei den U21-Junioren liegt Brendan Lorho mit acht Siegen in acht Rennen bislang ohne Makel in Führung. Auf dem zweiten Platz hat sich Thijs Hanemaaijer trotz einer Verletzung vor Storm Nicolai gesetzt. Elias Walldén Jespersen zeigte in den ersten Rennen eine deutliche Verbesserung und kletterte in der Rangliste auf den fünften Platz hinter Ibrahim Ali Donmez.
Die U21-Fahrerinnen fuhren wie am Vortag gegen die U17-Fahrer und die Kämpfe waren unerbittlich. Tycho Smits und Bobbi-Lynn de Jong führen ihre jeweiligen Altersgruppen an und lieferten sich einen engen Schlagabtausch. Tycho Smits zeigte am zweiten Tag eine herausragende Leistung und gewann alle Rennen, doch Bobbi-Lynn de Jong war ihm jedesmal dicht auf den Fersen und nutzte jeden Fehler gnadenlos aus. Auch Alexandre Levalois, Olivier van Sisseren und Kit de Jong lieferten sich einen unerbittlichen Kampf. Kit de Jong setzte sich mehrfach gegen ihre Kontrahenten durch, doch auch Alexandre Levalois glänzte und überholte Olivier van Sisseren auf dem zweiten Platz.



Arxon Gomperts war auch am zweiten Tag bei den U17 unschlagbar und gewann erneut jedes Rennen mit großem Vorsprung. Victor Schulz Jakobsen zeigte einen konstanten Tag und verteidigte seinen zweiten Platz, während der Kampf zwischen Thomas Michael, Joey Ross und Kenny Abrahamsz an Spannung kaum zu überbieten war. Die drei lieferten sich regelmäßig Kopf-an-Kopf-Rennen mit Fotofinish. Der Kampf um den letzten Podiumsplatz ist drei Tage vor Schluss noch lange nicht entschieden.
Bei den U13 hat Julien Blom diese Woche auf heimischem Boden eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt. Er fuhr fehlerfrei, holte alle fünf Siege und festigte seine Position an der Spitze der Rangliste. Auch Reef De Kanter präsentiert sich stabil und liegt konstant auf dem zweiten Platz, während Noah Coates und Daan Gootjes um den dritten Platz kämpfen. Auch in diesem Feld gibt es spannende Duelle, und die jungen Starter haben sich von Rennen zu Rennen enorm gesteigert.
Fotos: PWA World Tour
Bei den U13 hat Julien Blom diese Woche auf heimischem Boden eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt. Er fuhr fehlerfrei, holte alle fünf Siege und festigte seine Position an der Spitze der Rangliste. Auch Reef De Kanter präsentiert sich stabil und liegt konstant auf dem zweiten Platz, während Noah Coates und Daan Gootjes um den dritten Platz kämpfen. Auch in diesem Feld gibt es spannende Duelle, und die jungen Starter haben sich von Rennen zu Rennen enorm gesteigert.
Fotos: PWA World Tour