PWA Youth Slalom World Cup Bonaire 2025Volle Ausbeute vor der Entscheidung
Auch der vierte Tag beim Bonaire PWA Jugend-Slalom-Worldcup bot mit fünf weiteren Entscheidungen in beiden Slalomdisziplinen das volle Programm. Tycho Smits maß nebenbei 90 km/h auf seiner GPS-Uhr - an Pace mangelt es dem Nachwuchs auf Bonaire mit Sicherheit nicht.
von Sven BlockDer Morgen begann wie der Tag vorgestern mit Foiling bei perfekten 18-22 Knoten. Blauer Himmel und strahlendes türkisfarbenes Wasser - Bonaire zeigte sich einmal mehr als Paradies.
Der Führende, Kasper Nielsen, erlebte einen turbulenten Tag und öffnete damit die Tür für seine Kontrahenten. Thijs Hanemaaijer und Brendan Lorho lieferten sich knappe Duelle, bei denen der Sieger erst an der Ziellinie oder im Fotofinish ermittelt wurde und so schmolz der Vorsprung von Kasper Nielsen nach und nach dahin. Vor dem letzten Tag hat er jetzt noch 3,5 Punkte Vorsprung auf Brendan Lorho, zwei Punkte dahinter lauert Thijs Hanemaaijer. Es verspricht ein spannender Abschlusstag in dieser Division zu werden.
Mit Bobbi-Lynn de Jong wackelte ein weitere Führende. Während man an den Vortagen nur Superlativen benutzen konnte um ihre Leistungsform zu beschreiben, schwächelte sie am vierten Tag und Schwesterherz Kit nutzte dies mit drei Siegen gnadenlos aus. Obwohl Bobbi-Lynn weiterhin einen deutlichen Vorsprung hat, ist klar, dieses familieninterne Duell wird uns noch begleiten.
Foil-Slalom
Der Führende, Kasper Nielsen, erlebte einen turbulenten Tag und öffnete damit die Tür für seine Kontrahenten. Thijs Hanemaaijer und Brendan Lorho lieferten sich knappe Duelle, bei denen der Sieger erst an der Ziellinie oder im Fotofinish ermittelt wurde und so schmolz der Vorsprung von Kasper Nielsen nach und nach dahin. Vor dem letzten Tag hat er jetzt noch 3,5 Punkte Vorsprung auf Brendan Lorho, zwei Punkte dahinter lauert Thijs Hanemaaijer. Es verspricht ein spannender Abschlusstag in dieser Division zu werden.
Mit Bobbi-Lynn de Jong wackelte ein weitere Führende. Während man an den Vortagen nur Superlativen benutzen konnte um ihre Leistungsform zu beschreiben, schwächelte sie am vierten Tag und Schwesterherz Kit nutzte dies mit drei Siegen gnadenlos aus. Obwohl Bobbi-Lynn weiterhin einen deutlichen Vorsprung hat, ist klar, dieses familieninterne Duell wird uns noch begleiten.



Bei den U15 setzte sich der enge Kampf zwischen der Tillo-Gang aus Miami fort. Die Führung des Events ging zunächst zurück an Pedro Grubissich, der vier der fünf absolvierten Eliminations für sich entschied. Ashton Reid fällt damit auf den zweiten Platz zurück, doch wenn man die Rennen dieser Woche insgesamt als Maßstab nimmt, ist auch hier bis zum letzten Tag nichts entschieden.
Für den Abschlusstag sind drei weitere Foil-Rennen geplant, um den Kampf um den Meistertitel von Bonaire 2025 zu entscheiden.
Nach der Mittagspause wurde auf die Finnendisziplin gewechselt. Die spannendsten Duelle fanden zweifellos in der U21-Wertung statt. Zwar ist das Podium durch Brendon Lorho, Thijs Hanemaaijer und Storm Nicolai auf dem Papier schon sicher, doch Ibrahim Ali Dönmez startete fulminant aus den Startlöchern und revanchierte sich für seine ungewöhnlich schwache Leistung vom Vortag, was ihm einen Sprung auf den vierten Platz ermöglichte.
Für den Abschlusstag sind drei weitere Foil-Rennen geplant, um den Kampf um den Meistertitel von Bonaire 2025 zu entscheiden.
Finnenslalom
Nach der Mittagspause wurde auf die Finnendisziplin gewechselt. Die spannendsten Duelle fanden zweifellos in der U21-Wertung statt. Zwar ist das Podium durch Brendon Lorho, Thijs Hanemaaijer und Storm Nicolai auf dem Papier schon sicher, doch Ibrahim Ali Dönmez startete fulminant aus den Startlöchern und revanchierte sich für seine ungewöhnlich schwache Leistung vom Vortag, was ihm einen Sprung auf den vierten Platz ermöglichte.



Tycho Smits, Bobbi-Lynn de Jong und Arxon Gomperts behaupteten heute ihre perfekte Punktebilanz mit beispiellosen 18 Siegen in 18 Rennen für alle drei Fahrer. Auch Julien Blom holte nach dem etwas holprigen Tag gestern die volle Punktzahl.
Für besondere Furore sorgten erneut die U13-Starter. Obwohl sie offensichtlich die langsamste Flotte von allen sind, ist ihre Entschlossenheit und Hartnäckigkeit auf der Rennstrecke unübertroffen. Überholmanöver, Positionskämpfe und Verteidigungen bis aufs letzte Hemd charakterisieren ihren Wettkampfgeist und jeder dieser kleinen Ripper kommt mit einer Geschichte und einem Lächeln im Gesicht vom Wasser, das Bände füllen könnte.
Für den letzten Tag sind in dieser Disziplin noch zwei weitere Rennen geplant.
Foto: PWA World Tour
Für besondere Furore sorgten erneut die U13-Starter. Obwohl sie offensichtlich die langsamste Flotte von allen sind, ist ihre Entschlossenheit und Hartnäckigkeit auf der Rennstrecke unübertroffen. Überholmanöver, Positionskämpfe und Verteidigungen bis aufs letzte Hemd charakterisieren ihren Wettkampfgeist und jeder dieser kleinen Ripper kommt mit einer Geschichte und einem Lächeln im Gesicht vom Wasser, das Bände füllen könnte.
Für den letzten Tag sind in dieser Disziplin noch zwei weitere Rennen geplant.
Foto: PWA World Tour