Contests

Slalom-Action bei StarkwindPWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2025
Stürmischer Südwestwind verlangte den jungen Athletinnen und Athleten am sechsten Tag des PWA/IWT Cold Hawaii Youth Windsurf Wave & Slalom World Cup einiges ab, Materialschäden und Rettungsaktionen inklusive. Immerhin konnten zwei Rennen im Foil- und Fin-Slalom unter jeweils voller Flotte in allen Altersgruppen entschieden werden.
Fun-Session zum AbschlussPWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2025
Bei weiterhin starkem Wind und Wellengang wurde in Middels am Abschlusstag im Wave eine Supersession angesetzt, während sich die Slalom-Teams auf erste Rennen am Donnerstag vorbereiten.
Anton Richter und Peter Gobisch erfolgreichPWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2025
Anton Richter, Bobbi-Lynn de Jong, Peter Gobisch und Liam Calo setzen sich am zweiten Wettkampftag beim Youth-Worldcup in Dänemark durch.
Auftakt bei der nächsten GenerationPWA/IWT Youth World Cup Klitmøller 2025
Bobbi-Lynn de Jong, Liam Calo, Emil Skov Nielsen und Valters Videnieks setzten sich am ersten Wettkampftag durch. Mit Trine, Anton, Peter und Hannes Gobisch sowie Anton Richter, Mika Henning und Helena Lale stehen gleich sieben deutsche Starterinnen und Starter auf den Podiumsplätzen.
Deutsches Team überzeugt mit Platz 9ISA World Surfing Games El Salvador 2025
Top-Leistung des deutschen Teams bei der WM in El Salvador. Vize-Europameister Tim Elter, erreichte den 13. Platz. Junioren-Weltmeisterin Noah Klapp landete als beste deutsche Starterin auf Rang 17.
Morris und Bilger holen den TiteliQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Die Neuseeländerin Stella Bilger und der Australier Grae Morris gewinnen die U23-Weltmeisterschaft in Portimão nach einem packenden Finale. Nacho Baltasar Summers aus Spanien und Aimee Bright aus Neuseeland holen Silber, Leonardo Tomasini aus Italien und Mina Mobekk aus Norwegen Bronze.
Morris und Mobekk weiter an der SpitzeiQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Der fünfte Tag bei der WM in Portugal brachte wieder neue Herausforderungen. Nach den letzten Kursrennen und Upwind-Sprint-Formaten bei wechselnden Winden gehen Grae Morris und Mina Mobekk als Führende der Qualifikation ins Finale. Sophia Meyer konnte ihren sechsten Platz leider nicht verteidigen und beendet die WM auf dem 9. Rang.
Slalom bei herausfordernden BedingungeniQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Erst am späten Nachmittag ließ der Wind Rennen am vierten Tag der Weltmeisterschaft in Portugal zu. Leichte Winde und das Slalomformat forderten die Athletinnen und Athleten aufs Äußerste, einige hatten zwischenzeitlich sogar Mühe, das Board in der Flugphase zu halten. Bei den Herren ließ Grae Morris keinen Zweifel an seiner Favoritenrolle, Mina Mobekk meisterte die kniffeligen Bedingungen bei den Damen am besten.
Taktikwechsel bei nachlassenden WindeniQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Der dritte Tag bot den Seglerinnen und Seglern ein ganz anderes Spielfeld. Bei nachlassenden Winden von 10 bis 13 Knoten verlagerte sich das Renngeschehen von reiner Geschwindigkeit auf taktische Präzision. Grae Morris bleibt in Führung, bei den Damen erobert die Tschechin Nela Sadílková die Spitze.
Starkwind-Racing am zweiten TagiQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Der zweite Tag in Portimão brachte noch anspruchsvollere Bedingungen. Der Nordwestwind erreichte Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 25 Knoten und stellte das Feld auf die Probe. Grae Morris behauptet sich weiter an der Spitze, bei den Damen löst Emma Viktoria Millend Mina Mobekk an der Spitze ab. Sophia Meyer rückt auf den sechsten Platz vor.
Intensive Kursrennen am ersten RenntagiQFOiL U23 World Championship Portimão 2025
Grae Morris, Mina Mobekk und Emma Millend setzen sich bei der U23-Weltmeisterschaft in Portimão in Portugal an die Spitze. Bis zum 13. September wird an der Algarve über die Weltmeistertitel bei den U23 entschieden.
Spannung am FinaltagCalifornia Windsurf Cup Heiligenhafen 2025
Der letzte Wettkampftag beim California Windsurf Cup in Heiligenhafen brachte noch einmal richtig Action. Weitere fünf komplette Foil-Wettfahrten konnten durchgeführt werden. Meno Büchler verteidigt seine Führung vor Giedrius Liutkus und Tjalve Böttger.
Meno Büchler setzt sich an die SpitzeCalifornia Windsurf Cup Heiligenhafen 2025
Bei perfekten Bedingungen konnte am zweiten Tag beim California Windsurf Cup Heiligenhafen das Maximum von sechs Foilrennen ausgefahren werden. Meno Büchler geht mit Idealpunktzahl vor Giedrius Liutkus und Tjalve Böttger in Führung.
Ruhiger Auftakt am EröffnungstagCalifornia Windsurf Cup Heiligenhafen 2025
Das Saisonfinale des California Windsurf Cups in Heiligenhafen ist eröffnet. Der letzte Tourstopp der deutschen Spitzenserie im Windsurfen lockt 40 Teilnehmer aus vier Nationen in das schöne Ostseeheilbad. Am ersten Tag gab es noch keine offiziellen Rennen.Videos

44.3 kts in Light Wind?! - Nils Bach

This Channel Day was not what we expected! - Patrik International

Fly! ANA World Cup Yokosuka 2025 Day 5 - PWA World Tour
