Citroën PWA/IWT World Cup Sylt 2025Auftakt mit Foil-Slalom
Johan Søe und Matteo Iachino holen sich in den ersten beiden Entscheidungen im Foil-Slalom jeweils einen Sieg. Direkt dahinter liegen Pierre Mortefon und Fabian Wolf.
von Sven BlockNach einem verhaltenen Start heute setzte um ca. 15 Uhr Ortszeit konstanterer Wind ein, sodass die ersten beiden Foil-Slalom-Eliminations bei leichten 7 bis 14 Knoten absolviert werden konnten. Der Vorjahressieger Johan Søe (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils) gewann die erste Entscheidung, bevor der aktuelle World Tour-Führende Matteo Iachino (Starboard / Severne Sails / Z Foils) im zweiten Rennen zurückschlug.
Johan Søe legte einen perfekten Start für seine Titelverteidigung vor Sylt hin: Der Däne holte sich einen souveränen ersten Sieg und übernahm damit frühzeitig die Führung. Im letzten Jahr landete Søe immer unter den Top 3, und nach den ersten beiden Ausscheidungen in diesem Jahr ändert sich daran bislang nichts. Der 22-Jährige belegte in der zweiten Entscheidung den zweiten Platz und hat damit am Ende des ersten Tages vier Punkte Vorsprung vor dem Rest des Felds.
Foil-Slalom
Johan Søe legte einen perfekten Start für seine Titelverteidigung vor Sylt hin: Der Däne holte sich einen souveränen ersten Sieg und übernahm damit frühzeitig die Führung. Im letzten Jahr landete Søe immer unter den Top 3, und nach den ersten beiden Ausscheidungen in diesem Jahr ändert sich daran bislang nichts. Der 22-Jährige belegte in der zweiten Entscheidung den zweiten Platz und hat damit am Ende des ersten Tages vier Punkte Vorsprung vor dem Rest des Felds.



Der aktuelle Spitzenreiter der World Tour, Matteo Iachino, ist nach den ersten beiden Eliminations Johan Søes stärkster Konkurrent, nachdem er sich von einem sechsten Platz im ersten Rennen mit einem Sieg im nächsten erholen konnte. Johan Søe versuchte in der Schlussphase des Winners' Final Matteo Iachino unter Druck zu setzen, doch der 36-Jährige hielt stand und überquerte konsequent als Erster die Zielmarke.
Nur 0,3 Punkte trennen Matteo Iachino von Pierre Mortefon (FMX Racing / Neilpryde) und Fabian Wolf (Starboard / Severne Sails), die beide einen großartigen ersten Tag hinlegten. Sie liegen nach jeweils einem dritten und vierten Platz punktgleich auf Rang 3 und 4.
Maciek Rutkowski (JP / NeilPryde) belegt aktuell den fünften Platz. Der Pole startete mit einem soliden zweiten Platz im ersten Rennen, musste sich im zweiten Rennen jedoch mit dem achten Platz zufrieden geben.
Nur 0,3 Punkte trennen Matteo Iachino von Pierre Mortefon (FMX Racing / Neilpryde) und Fabian Wolf (Starboard / Severne Sails), die beide einen großartigen ersten Tag hinlegten. Sie liegen nach jeweils einem dritten und vierten Platz punktgleich auf Rang 3 und 4.
Maciek Rutkowski (JP / NeilPryde) belegt aktuell den fünften Platz. Der Pole startete mit einem soliden zweiten Platz im ersten Rennen, musste sich im zweiten Rennen jedoch mit dem achten Platz zufrieden geben.



Amado Vrieswijk (Future Fly / Point-7 / Z Foils) legte unterdessen einen konstanten Start hin und belegte zwei fünfte Plätze in Folge. Er liegt aktuell mit zehn Punkten gleichauf mit Maciek Rutkowski, liegt aber nach Countback einen Rang zurück auf Position 6.
Die Top 10 komplettieren William Huppert (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils), auf dem achten Platz Daniele Benedetti (Duotone Windsurfing) vor Bruno Martin (I-99 / S2Maui) und Alexis Mathis (Tabou / GA Sails). Nur drei Punkte trennen die Plätze 10 und 14, sodass es auch hier nach den ersten beiden Rennen äußerst eng zugeht.
Die Vorhersage für Sonntag sieht etwas schwächer aus als heute, aber die dänische Wettervorhersage sagt immer noch 12 Knoten Wind voraus, sodass morgen definitiv Potenzial für weitere Rennen besteht. Das Skippers' Meeting für Foil-Slalom findet um 10 Uhr statt, die Rennen beginnen frühestens ab 11 Uhr. Es ist unwahrscheinlich, dass der Sonntag für Freestyle geeignet sein wird, aber für alle Fälle wird um 12 Uhr eine Ankündigung erfolgen. während die Waveriderinnen und Waverider einen weiteren Ruhetag genießen können.
1. Johan Søe (DEN)
2. Matteo Iachino (ITA)
3. Pierre Mortefon (FRA)
4. Fabian Wolf (GER)
5. Maciek Rutkowski (POL)
6. Amado Vrieswijk (NB)
7. William Huppert (FRA)
8. Daniele Benedetti (ITA)
9. Bruno Martini (ITA)
10. Alexis Mathis (FRA)
Fotos: PWA/John Carter
Die Top 10 komplettieren William Huppert (Patrik / Patrik Sails / Patrik Foils), auf dem achten Platz Daniele Benedetti (Duotone Windsurfing) vor Bruno Martin (I-99 / S2Maui) und Alexis Mathis (Tabou / GA Sails). Nur drei Punkte trennen die Plätze 10 und 14, sodass es auch hier nach den ersten beiden Rennen äußerst eng zugeht.
Die Vorhersage für Sonntag sieht etwas schwächer aus als heute, aber die dänische Wettervorhersage sagt immer noch 12 Knoten Wind voraus, sodass morgen definitiv Potenzial für weitere Rennen besteht. Das Skippers' Meeting für Foil-Slalom findet um 10 Uhr statt, die Rennen beginnen frühestens ab 11 Uhr. Es ist unwahrscheinlich, dass der Sonntag für Freestyle geeignet sein wird, aber für alle Fälle wird um 12 Uhr eine Ankündigung erfolgen. während die Waveriderinnen und Waverider einen weiteren Ruhetag genießen können.
Zwischenergebnis Citroën World Cup Sylt 2025 Foil-Slalom
(nach 2 Eliminations)1. Johan Søe (DEN)
2. Matteo Iachino (ITA)
3. Pierre Mortefon (FRA)
4. Fabian Wolf (GER)
5. Maciek Rutkowski (POL)
6. Amado Vrieswijk (NB)
7. William Huppert (FRA)
8. Daniele Benedetti (ITA)
9. Bruno Martini (ITA)
10. Alexis Mathis (FRA)
Fotos: PWA/John Carter